• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

ich finde es macht verdammt viel spaß das manuell in Photoshop zusammen zubauen und man kann dabei ne menge lernen.

Photomatix ist nur Interessant wenn es schnell gehen soll oder für die Erstellung eines DRI Panorama.

p.s. ganz Interessant finde ich ja auch diese Technik --> aDRI-Video Tutorial
 
AW: richtig gute HDRs

Auch von mir mal ein Versuch. Im Grunde erstaunlich, was man aus einem recht schlechten Bild noch machen kann.

1. ist JPG OutOfCam
2. ist Photomatix
 
AW: richtig gute HDRs

@Niceshoot
Jetzt habe ich noch weitere HDR Bilder ausprobiert.
Bei Nachtaufnahmen kann ich wohl ''Photomatix vergessen''.:ugly:
Ein Unding, finde ich....:(
 
AW: richtig gute HDRs

@Niceshoot
Jetzt habe ich noch weitere HDR Bilder ausprobiert.
Bei Nachtaufnahmen kann ich wohl ''Photomatix vergessen''.:ugly:
Ein Unding, finde ich....:(

Bei reinen Nachtaufnahmen habe ich ebenfalls reichlich rauschen im Himmel, obwohl mit der neuesten Version gehts doch noch ein bissl feiner einzustellen bzw natürlicher aussehen zu lassen ohne das es sofort rauscht...

Schau mal ob du auf die neueste Version updaten kannst...
 
AW: richtig gute HDRs

Hier mal meine ersten 2 HDRs.
Die Fotos ist auf Ibiza entstanden ;)
Hoffe es geht so i.O :)

Hi killingspree.

Aus wievielen Einzelbildern hast Du Deine DRIs zusammen gesetzt?

Und welche Einstellungen hast Du denn für "Versuche Geisterbilder zu unterdrücken" gewählt?

Im ersten Foto ist das ganze Grünzeug sehr verwackelt.
Das kann man mit einem Stativ reduzieren oder eben mit den Einstellungen zu den Geisterbildern spielen, wenn der Wind zu stark an dem Blattwerk rüttelt.

Im zweiten Bild sieht man die Geisterschemen auch an dem Steinsockel im linken Bildbereich.

Versuch doch mal, die Geisterbildeinstellungen zu verändern.
Da lässt sich sicher noch etwas besseres aus dem Programm raus holen.

edit:
Welche Photomatix-Version nutzt Du?

bye,
Matthias
 
AW: richtig gute HDRs

In Picturenaut ist das Licht in Ordnung
Im Anhang sind noch die ersten beiden Originale> Ausschnitt dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Im Anhang 3 Ausschnitte

6 Bilder zusammengefügt

1. Photomatix> Bilder ausrichten
2. Photomatix> Bilder ausrichten, Chromatische Aberrationen reduzieren, Geisterbilder unterdrücken, Rauschen reduzieren,
3. Picturenaut> Belichtungskorrektur

Das Schiff und das Wasser haben sich leicht bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Da ist mittlerweile von den farbintensiven hdrs weg bin, muss ich mir wohl farbige motive suchen :)

Festival of Lights - Gendarmenmarkt

4042567976_7392b87aa7.jpg



gibts auch wieder in groß
 
AW: richtig gute HDRs

Hi killingspree.

Aus wievielen Einzelbildern hast Du Deine DRIs zusammen gesetzt?

Und welche Einstellungen hast Du denn für "Versuche Geisterbilder zu unterdrücken" gewählt?

Im ersten Foto ist das ganze Grünzeug sehr verwackelt.
Das kann man mit einem Stativ reduzieren oder eben mit den Einstellungen zu den Geisterbildern spielen, wenn der Wind zu stark an dem Blattwerk rüttelt.

Im zweiten Bild sieht man die Geisterschemen auch an dem Steinsockel im linken Bildbereich.

Versuch doch mal, die Geisterbildeinstellungen zu verändern.
Da lässt sich sicher noch etwas besseres aus dem Programm raus holen.

edit:
Welche Photomatix-Version nutzt Du?

bye,
Matthias

Die HDRs sind aus 3 Einzelbildern entstanden, ich hab Photomatix 3.1 benutzt.
Ja hab ads auch gemerkt da ich kein Stativ dabei hatte das die überlagerten Bilder Verwackelt aussehen.
 
AW: richtig gute HDRs

möchte hier auch mal ein HDR Bild von mir veröffentlichen. Habe erst vor kurzem mit der DSLR Fotographie angefangen. Vllt gefällt es euch trotzdem ein bisschen !! :lol:

p.s. habe mit Gimp noch etwas mit color-key experimentiert
 
AW: richtig gute HDRs

Da ist mittlerweile von den farbintensiven hdrs weg bin, muss ich mir wohl farbige motive suchen :)

Festival of Lights - Gendarmenmarkt

4042567976_7392b87aa7.jpg



gibts auch wieder in groß


Deine HDR`s sind einer der schärfsten hier im Forum. Auch die auf deiner Page sind einfach hervorragend. Mich würde interressieren mit welchem Objektiv du dieses Bild gemacht hast; ich vermute mit deinem Schätzchen.

Mit welcher Software hast du das Bild sonst noch bearbeitet hast.

Gruss Günter
 
AW: richtig gute HDRs

der fehler ist schon vorher entstanden, dh beim generieren/berechnen des hdr (32bit) bildes,

Stimmt, beim 32bit Bild ist der Fehler bereits vorhanden.
Ich habe einmal überall ein Häkchen gesetzt und einmal alle Häkchen entfernt.
Der Fehler bleibt.
Dann habe ich die ersten beiden Aufnahmen nicht genommen (statt 5 Reihenbilder, nur 3 Reihenbilder) und der Fehler im Licht ist nicht mehr vorhanden.
Anscheinend kann Photomatix die stark unterbelichteten Aufnahmen nicht korrekt bearbeiten?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Deine HDR`s sind einer der schärfsten hier im Forum. Auch die auf deiner Page sind einfach hervorragend. Mich würde interressieren mit welchem Objektiv du dieses Bild gemacht hast; ich vermute mit deinem Schätzchen.

Mit welcher Software hast du das Bild sonst noch bearbeitet hast.

Gruss Günter

hmm schätzchen würd ich es noch nicht nennen, aber es ist das sigma 10-20 bei blende 11

der rest ist photomatix und photoshop

PS: jetzt hab ich das erst mit dem schätzchen verstanden ^^ ... ich sollte öffter mal meinen blog lesen oder öffter bloggen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten