• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Sorry das Eure Augen so leiden mußten wegen mein Bildern , und das ich
eine falsche Wortwahl benutzt habe ....

Ich habe nur gesagt das ich die idee gut finde ,
aber man wird hier gleich platt gemacht ...

ist ok , Leute wie ich haben hier eben nichts verloren !
Bin schon weg !
 
AW: richtig gute HDRs

Ich habe noch was vergessen.
Nach der Bearbeitung in Photomatix habe ich das Gebäude mit ShiftN ausgerichtet.

http://www.shiftn.de/

Jep, mach mal...;)
Wenn du einen weiß/grauen Himmel hast kannste eigentlich kaum was gegen machen außer vllt noch mehr unterbelichten und dadurch vllt noch ein wenig die Struktur des Himmels zu bekommen. Falls überhaupt welche vorhanden ist.

Das bearbeitete Bild liegt schon eine ganze Weile auf meinem Rechner.
Ich habe nochmal nachgeschaut.
Auf dem Bild -2 ist die Struktur gut drauf.

http://img4.abload.de/img/img_0256verkleinert6yw0.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

hier mal wieder eins von mir ;)

Das Bild gefällt ;) Top ;)
 
AW: richtig gute HDRs

@Kleinmolli: Lass dich doch nicht in einem öffentlichen Forum vertreiben... ich habe auf Seite 132 eine Datei angehängt, die hilft dir vielleicht weiter. :top:

Zusammen schaffen wir das schon...
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,
Geschmack ist etwas worüber man nicht streiten kann!
Das sehe ich anders. Über Geschmack lässt sich sehr wohl streiten. Manche Dinge haben bis zu einem gewissen Level auch nicht wirklich was mit Geschmack zu tun.
Meine ersten HDRs waren auch alle so surreal wie es nur geht und mir hat es gefallen.
Ich habe ja gar nichts gegen surreale Bilder geschrieben. Da gibts in diesem Thread wunderschöne Beispiele genug. Die Arbeiten von Niceshoot, RoNNy379 (Dachstuhl), beispielsweise gefallen mir sehr gut. Diese Gemälde-Bilder sind wunderbar anzuschauen. Auch die verschiedenen Automobilaufnahmen, vor allem die 3 Oldtimer neulich (Bulld0g), finde ich sehr gelungen. Nur wenn ich eine bis zum Anschlag aufgedrehte Pixelsuppe (und nichts Anderes sind die Bilder 1 und 3 in Beitrag #1272) anschaue, frag ich mich halt schon, was mir der Macher damit sagen will.

Ich appeliere hier an die Toleranz, die ja bei uns deutschen eh schon recht arm angesiedelt ist und bitte darum, sich untereinander zu helfen anstatt zu verspotten. Immer schön den Ball flach halten und gemeinsam zum Ziel kommen.
Auch wenn ich für folgenden Komentar bestimmt eine auf den Deckel bekomme, aber dieses Statement hört sich für mich soch richtig nach einer Überdosis Jasmintee und Yoga an.

Jeder hat mal angefangen, auch du!!!
Du hast genauso Tipps hier bekommen und in deine folgenden Bilder umgesetzt, also lass ihm auch die Chance!!!
Ich habe nie behauptet, daß meine Bilder gut sind. Im Gegenteil. Ich bin ebenso HDR-Neuling. Ich habe ein paar Aufnahmen mit der Bitte um Kritik hier reingestellt. Diese habe ich erhalten und war/bin froh drum. Merci. In keinster Weise will ich irgendwem irgendwelche Chancen nehmen. Warum auch? Nur wenn ich solche Reaktionen :
...also dann macht mal und bringt uns das bei , anstatt nur negative Kommentare abzugehen , die teilweise unter die Gürtellinie gehen !!!
auf absolut berechtigte Kritik lese (welche im Übrigen nicht von mir stammte) dann sage/schreibe ich auch meine Sicht der Dinge. Ob dies nun unter der Gürtellinie war bzw. ist und ob man dann gleich beleidigte Leberwurst spielen muß sei dahingestellt. Ich meine nicht.

Servus,
A.
 
AW: richtig gute HDRs

Wenn sich jemand bereit erklärt seine komplette Belichtungsreihe hier zu verlinken, so könnte jeder sich daran versuchen und seine gelungenen Ergebnisse zusammen mit einer detaillierten Beschreibung der Arbeitsschritte einstellen. Das hätte den Vorteil, dass man Unterschiede zu seinem eigenen Workflow besser erkennt. Das sollte nicht nur Anfängern eine große Hilfe sein; auch Fortgeschrittene können sich hiermit sehr wohl Kniffe abschauen.

Klar das kann mann machen.
Dann fange ich gleich mal an, sind aber nicht meine Fotos gewesen. ;)

Klick mich für Original Gimp Datei.
 
AW: richtig gute HDRs

Sorry das Eure Augen so leiden mußten wegen mein Bildern , und das ich
eine falsche Wortwahl benutzt habe ....

Ich habe nur gesagt das ich die idee gut finde ,
aber man wird hier gleich platt gemacht ...

ist ok , Leute wie ich haben hier eben nichts verloren !
Bin schon weg !

Es hat keiner gesagt das du hier nix verloren hast. Nur deine Wortwahl war/ist wirklich nicht so passend gewesen...

Nur wenn ich solche Reaktionen :
auf absolut berechtigte Kritik lese (welche im Übrigen nicht von mir stammte) dann sage/schreibe ich auch meine Sicht der Dinge. Ob dies nun unter der Gürtellinie war bzw. ist und ob man dann gleich beleidigte Leberwurst spielen muß sei dahingestellt. Ich meine nicht.
Servus,
A.

Ich bin mit seiner Wortwahl auch nicht einverstanden, nur deine Äußerungen machen die ganze Sache auch nicht besser...

So, und nun beruhigen wir uns alle wieder und kehren zu den Bildern zurück. Deswegen sind wir ja schließlich auch hier....:)

Das bearbeitete Bild liegt schon eine ganze Weile auf meinem Rechner.
Ich habe nochmal nachgeschaut.
Auf dem Bild -2 ist die Struktur gut drauf.

http://img4.abload.de/img/img_0256verkleinert6yw0.jpg

Ja, da war ja doch noch ein wenig Struktur im Himmel...

Du könntest in Photomatix auch 2 HDR Bilder machen und diese anschließend in Photoshop(oder welches Programm du nutzt) per Ebenen übereinanderlegst. Bei der einen Ebene nutzt du den Himmel und bei der anderen das Haus/Vordergrund.
 
AW: richtig gute HDRs

@Kleinmolli:
Lass dich doch nicht in einem öffentlichen Forum vertreiben...
ich habe auf Seite 132 eine Datei angehängt, die hilft dir vielleicht weiter. :top:

Dito für den ersten Teil.
Nicht dito für den zweiten Teil!

Finde es ist ein guter Versuch gewesen, aber eine allgemeine Einstellung für HDR wird es wohl nicht geben.
Anbei mal ein weiterer bescheidener Versuch von mir. 50% im PM und 50% in gimp bearbeitet.

3950666974_7ba14b6e4a.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Den Himmel finde ich gar nicht gut. Die Übergänge von den helleren zu den dunkleren Flächen sind viel zu hart. Ich habe mit diesem Problem auch oft zu kämpfen. Manchmal bekomme ich es durch die PhotoMatix Einstellungen geregelt. Manchmal aber auch nicht. Mein Lösungsvorschlag wäre dann: Das Bild nochmals mit "sanftem" Himmel erzeugen (wie der Rest aussieht ist egal) und dann halt mit dem 1. Bild und entsprechender Ebenenmaske zusammenfügen.
 
AW: richtig gute HDRs

Niceshoot
killingspree


Ehrlich? Hätte nicht damit gerechnet das mein HDR gut ankommt:angel:
Es ist nämlich nur eine raw Aufnahme und hab im Nachhinein erst gesehen, dass im Himmel kleine Tonwertrisse sind!

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Niceshoot
killingspree


Ehrlich? Hätte nicht damit gerechnet das mein HDR gut ankommt:angel:
Es ist nämlich nur eine raw Aufnahme und hab im Nachhinein erst gesehen, dass im Himmel kleine Tonwertrisse sind!

Gruß

Die Tonwertabrisse habe ich gesehen, vor allem die auf der rechten Seite.
Aber mir gefällt der Verlauf trotzdem...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten