• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Nur kannst du diese Einstellungen eben nicht immer eins zu eins übernehmen und deswegen kannst du sie nur als Anhaltspunkte nehmen.
Im Internet gibt es ebenfalls ne ganze Menge an HDR Tutorials an die man sich halten kann. Kurz gesagt es gibt keine einheitliche Vorgehensweise!

Wieso erzählst du mir das?
Das ist für mich in keinster Weise was neues!

Es sollte in so einem Thread nicht die Ausnahme bleiben Tipps zu erfahren.
Hatte hier schon lange nicht mehr reingeschaut, seitdem hier mal der Ton zu mißglückten HDR Versuchen rau wurde...

Um aber jetzt mal keine Diskussion los zu treten, verrate uns doch lieber mal deinen Workflow deiner letzten drei kommentarlosen HDR Beiträge;)
Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Wieso erzählst du mir das?
Das ist für mich in keinster Weise was neues!

Es sollte in so einem Thread nicht die Ausnahme bleiben Tipps zu erfahren.
Hatte hier schon lange nicht mehr reingeschaut, seitdem hier mal der Ton zu mißglückten HDR Versuchen rau wurde...

Um aber jetzt mal keine Diskussion los zu treten, verrate uns doch lieber mal deinen Workflow deiner letzten drei kommentarlosen HDR Beiträge;)
Gruß

Hier hab ich zum Beispiel ganz ganz kurz meine Schritte erklärt. Ich bearbeite aus dem Bauch heraus und notiere mir meine Schritte nicht, daher ist es nicht ganz leicht alle Schritte mit den dementsprechenden Einstellungen wiederzugeben. Es kann auch passieren das mal ein Bild ca. 1 - 2 Wochen als .psd auf der Platte verbleibt und ich dann erst weiterarbeite.

Ich finde es auch nicht gut wenn der Ton rau wird wenn die Bilder mal nicht "so gut" sind.
Wer Bilder hier zeigt muss aber auch mit Kritik umgehen können, auch wenn sie mal nicht positiv ausfällt...

Da kommen wir schon zu deinem letzten Punkt! Ich kann sehr gut damit umgehen wenn zu meinen Bildern nichts geschrieben wird...! ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde es gibt hier sehr viele echte gute HDR´s und auch ihre Könner.
Leider scheinen diese Leute diesen Thread als Bühne für ihre Werke zu nutzen statt hier und da mal Tipps zu geben!

Hast Du diese Leute den schon mal gefragt ?

Das Problem ist das mann nicht zu jedem "HDR" geschweige den sogar bei den "Super HDRs" immer die gleichen Parameter/Filter usw. verwenden kann.
Das fängt schon bei der Entwicklung der RAW Fotos an und endet bei der Verkleinerung für das Forum hier.

Es kann sich gerne Jedermann an mich per PN/Skype/E-Mail oder per Post wenden und Fragen falls es um die "HDRs" oder "Super HDRs" von mir gehen sollte,
was auch schon die eine oder andere Person getan hat. ;)

Ich habe keine Probleme damit Jemanden "Tipps" oder Antworten zu Posten wenn gewünscht. :)
 
AW: richtig gute HDRs

Hast Du diese Leute den schon mal gefragt ?

Das ist sehr nett von dir, wenn du per pn den Leuten bei Fragen beistehst.
Sollte es allerdings in einem Tipps & Tricks Thread nicht gleich im Beitrag mit dran stehen? Ich finde schon!
Fragen zu besonders schönen Bildern kann man in jedem beliebigen Thread stellen dafür hätte es diesen Thread ja dann nicht geben müssen.

Hier hab ich zum Beispiel ganz ganz kurz meine Schritte erklärt.

Sorry Niceshoot, aber das ist jetzt nicht dein ernst?
Das als unterstützende Hilfe zu bezeichnen ist schon dreißt.
Deine HDR´s sind absolut perfekt aber wenn du dich mit deinen Tipps & Tricks doch so bedeckt halten möchtest, dann poste lieber in der Galerie!
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde es schade, dass nun versucht wird dieses Thema kaputt zu machen, weil hier Bilder gezeigt werden die nicht "gut genug" sind. Ist eben doch überall das gleiche... sobald man es selbst "einigermaßen kann", kommt der Höhenflug. :( Finde ich nicht gut, und deswegen halte ich mich hier auch schon seit ein paar Tagen raus. Sowas muss nicht sein, wir haben alle mal angefangen. :top:

So, und damit es nicht ganz OffTopic ist, hier mal wieder was von mir...
3 Belichtungen freihand, zusammengerechnet mit Photomatix, Tonwertkorrektur und "Tonal Contrast" in CS4. Bei Fragen, fragen...
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde es schade, dass nun versucht wird dieses Thema kaputt zu machen, weil hier Bilder gezeigt werden die nicht "gut genug" sind. Ist eben doch überall das gleiche... sobald man es selbst "einigermaßen kann", kommt der Höhenflug. :( Finde ich nicht gut, und deswegen halte ich mich hier auch schon seit ein paar Tagen raus. Sowas muss nicht sein, wir haben alle mal angefangen. :top:

Bin ich vollkommen deiner Meinung!!! :top:

Dein Bild ist auch klasse, schade das das Licht so sehr auf die Zahl fällt...

Sorry Niceshoot, aber das ist jetzt nicht dein ernst?
Das als unterstützende Hilfe zu bezeichnen ist schon dreißt.
Deine HDR´s sind absolut perfekt aber wenn du dich mit deinen Tipps & Tricks doch so bedeckt halten möchtest, dann poste lieber in der Galerie!

Daher hatte ich "ganz ganz" geschrieben... ich weiß das das nicht sehr hilfreich ist aber bei dem Bild war es nu ma leider so... Und ich bin auch noch am lernen und üben was die Bearbeitung der HDR Bilder angeht.

Ich möchte mich nicht bedeckt halten, hatte aber in meinem letzten Post geschrieben warum das bissl blöd is mit Workflow schreiben...

Ich möchte auch nicht in die Galerie posten, weil ich meine Bilder nicht für Galeriewürdig halte...
 
AW: richtig gute HDRs

Vielleicht sind jetzt Leute hier, die kurz ihre Meinung über mein HDR schreiben:rolleyes: :)

Leider ist es etwas zu klein..;)

Es wirkt sehr natürlich und nicht so übertrieben. Finde ich schon mal gut. Vllt etwas zu dunkel, zumindest auf meinem bescheidenen Laptopmonitor und ich würde die Farben etwas kräftiger machen.

War das Wetter da so grau wie auf dem Bild zu sehen?
 
AW: richtig gute HDRs

Ich möchte auch nicht dass dieser Thread zerrissen wird. Trotzdem müssen ja nicht die allerersten Tonemapping-Exzesse direkt hier eingestellt werden.
Sei`s drum.
Allerdings hätte ich einen Vorschlag zu machen, von dem jeder profitieren könnte:
Wenn sich jemand bereit erklärt seine komplette Belichtungsreihe hier zu verlinken, so könnte jeder sich daran versuchen und seine gelungenen Ergebnisse zusammen mit einer detaillierten Beschreibung der Arbeitsschritte einstellen. Das hätte den Vorteil, dass man Unterschiede zu seinem eigenen Workflow besser erkennt. Das sollte nicht nur Anfängern eine große Hilfe sein; auch Fortgeschrittene können sich hiermit sehr wohl Kniffe abschauen.

Ich weiß nicht ob sowas bei Euch ankommt, ich stelle es mir interessant vor.
 
AW: richtig gute HDRs

Allerdings hätte ich einen Vorschlag zu machen, von dem jeder profitieren könnte:
Wenn sich jemand bereit erklärt seine komplette Belichtungsreihe hier zu verlinken, so könnte jeder sich daran versuchen...

Ich habe hier schonmal eine Belcihtungsreihe eingestellt: Post

Darf sich jeder gern versuchen. Ich stelle auch gern noch weitere Reihen zur Verfügung...
 
AW: richtig gute HDRs

Die Idee finde ich gut , bringt mich als Anfänger weiter , als wenn man hier nur gleich runter gemacht wird ,weil s nicht gelungen ist , oder zu doll ins unnatürliche geht ....
also dann macht mal und bringt uns das bei , anstatt nur negative Kommentare abzugehen , die teilweise unter die Gürtellinie gehen !!!


Anhang anzeigen 1020458
 
AW: richtig gute HDRs

...als wenn man hier nur gleich runter gemacht wird ,weil s nicht gelungen ist , oder zu doll ins unnatürliche geht ....
Was erwartest du? Die 3 Bilder die du vor ein paar Tagen hier rein gestellt hast sind doch wirklich nimmer schön anzuschauen. Auch dein letztes (die Blumen) finde ich absolut nicht gelungen. Das fängt bei den Motiven an und hört bei dem absolut überdrehten Mapping auf. Mich würde intressieren, ob dir die Bilder gefallen. Ich bin selbst Anfänger und würde meine Bildchen bei weitem nicht als "richtig gute HDRs" bezeichnen. Jeden Schmarrn würde ich aber bestimmt nicht in diesen Thread hochladen.

... also dann macht mal und bringt uns das bei ....
Gehts noch?
 
AW: richtig gute HDRs

Leider ist es etwas zu klein..;)
Leider habe ich die Bilder immer sofort verkleinert.
Ich kann gerne nochmal das Bild in groß machen.


Die einzelnen Schritte kann ich auch nicht mehr genau sagen.

In Photomatix dezent bearbeitet, anschließend in PS weiter bearbeitet.

Tonwertkorrektur,Kontrast, Tiefen/ Lichter usw. und zum Schluss noch Fotofilter > Kaltfilter > kalte Atmosphäre

ich würde die Farben etwas kräftiger machen.
Das liegt an den Kaltfilter, den ich zum Schluss verwendet habe.
Ich wollte diesmal eine andere Variante mit weniger Farbsättigung haben.

War das Wetter da so grau wie auf dem Bild zu sehen?

Nein, der Himmel war weiß gewesen.
Durch Tiefen/ Lichter, Tonwertkorrektur usw. habe ich den Himmel dunkler gemacht, damit eine etwas finstere Atmosphäre entsteht.
 
AW: richtig gute HDRs

Jetzt muss ich aber widersprechen.
Ich finde das Blumenbild von kleinmolli70 höchst ansehlich. Ob das Motiv unbedingt HDR bedarf sei jetzt mal dahingestellt. Aber die starken Kontraste gefallen mir, toll gemacht. Was mir nicht gefällt ist der störende Rahmen.

Zitat von kleinmolli70
... also dann macht mal und bringt uns das bei ....

Finde ich jetzt auch etwas dreist, da jeder der Beteiligten sich das Meiste selbst angeeignet hat. Natürlich ist es wünschenswert und hilfreich wenn Bearbeitungen erklärt werden; einfordern finde ich aber unangebracht.
Außerdem fehlt mir auch bei Deinem Bild eine genaue Vorhgehensweise bei der Bearbeitung...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Was erwartest du? Die 3 Bilder die du vor ein paar Tagen hier rein gestellt hast sind doch wirklich nimmer schön anzuschauen. Auch dein letztes (die Blumen) finde ich absolut nicht gelungen. Das fängt bei den Motiven an und hört bei dem absolut überdrehten Mapping auf. Mich würde intressieren, ob dir die Bilder gefallen. Ich bin selbst Anfänger und würde meine Bildchen bei weitem nicht als "richtig gute HDRs" bezeichnen. Jeden Schmarrn würde ich aber bestimmt nicht in diesen Thread hochladen.
Gehts noch?

Geschmack ist etwas worüber man nicht streiten kann! Meine ersten HDRs waren auch alle so surreal wie es nur geht und mir hat es gefallen. Dass sich das mit der Zeit änderte, ist eine Weiterentwicklung durch Hilfe und Lernen. Ich finde eine deraritge Kritik, wie die deine, völlig unangebracht.

Ich appeliere hier an die Toleranz, die ja bei uns deutschen eh schon recht arm angesiedelt ist und bitte darum, sich untereinander zu helfen anstatt zu verspotten. Immer schön den Ball flach halten und gemeinsam zum Ziel kommen.

@Kleinmolli: Das Blumenbild ist schon wesentlich besser als deine vorherigen, allerdings ist der Himmel noch zu schattig gegenüber den Blumen.


Anbei mal meine Basiseinstellungen für Photomatix. Einfach nach C:/Programme/Photomatix/Presets entpacken. Die Voreinstellung steht dann beim ToneMapping zur Auswahl. Dies speichere ich dann als Tiff, lade es in CS4 und mache eine autmatische Tonwertkorrektur, rest dann nach Geschmack. Vielleicht hilft es jemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Leider habe ich die Bilder immer sofort verkleinert.
Ich kann gerne nochmal das Bild in groß machen.

Jep, mach mal...;)

Die einzelnen Schritte kann ich auch nicht mehr genau sagen.

In Photomatix dezent bearbeitet, anschließend in PS weiter bearbeitet.

Tonwertkorrektur,Kontrast, Tiefen/ Lichter usw. und zum Schluss noch Fotofilter > Kaltfilter > kalte Atmosphäre

Das passt soweit würde ich sagen.. Wie schon geschrieben, wenn es passt oder gewünscht die Sättigung minimal anheben.
Ich bevorzuge, wenn ich ihn benutze, eher den Warmfilter oder die einzelnen Farben.


Das liegt an den Kaltfilter, den ich zum Schluss verwendet habe.
Ich wollte diesmal eine andere Variante mit weniger Farbsättigung haben.

Ok, dann ist das ok...:)

Nein, der Himmel war weiß gewesen.
Durch Tiefen/ Lichter, Tonwertkorrektur usw. habe ich den Himmel dunkler gemacht, damit eine etwas finstere Atmosphäre entsteht.

Wenn du einen weiß/grauen Himmel hast kannste eigentlich kaum was gegen machen außer vllt noch mehr unterbelichten und dadurch vllt noch ein wenig die Struktur des Himmels zu bekommen. Falls überhaupt welche vorhanden ist.
 
AW: richtig gute HDRs

Was erwartest du? Die 3 Bilder die du vor ein paar Tagen hier rein gestellt hast sind doch wirklich nimmer schön anzuschauen. Auch dein letztes (die Blumen) finde ich absolut nicht gelungen. Das fängt bei den Motiven an und hört bei dem absolut überdrehten Mapping auf. Mich würde intressieren, ob dir die Bilder gefallen. Ich bin selbst Anfänger und würde meine Bildchen bei weitem nicht als "richtig gute HDRs" bezeichnen. Jeden Schmarrn würde ich aber bestimmt nicht in diesen Thread hochladen.

Genau um solche Äußerungen handelt der Konflikt auf dieser Seite!!! Jeder hat mal angefangen, auch du!!!
Du hast genauso Tipps hier bekommen und in deine folgenden Bilder umgesetzt, also lass ihm auch die Chance!!!

also dann macht mal und bringt uns das bei

Ich persönlich finde deine Äußerung schon etwas dreist. Mit fragen oder per PN kommt man manchmal schon recht weit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten