• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@Zera,

ich habe dein Bild nocheinmal kurz mit Photoshop bearbeitet, darf ich es reinstellen? Ansonsten finde ich es ganz hübsch...nur die Photomatix-Schriftzüge stören ;)
 
AW: richtig gute HDRs

@Zera,

ich habe dein Bild nocheinmal kurz mit Photoshop bearbeitet, darf ich es reinstellen? Ansonsten finde ich es ganz hübsch...nur die Photomatix-Schriftzüge stören ;)

danke schön fürs Lob :) natürlich darfst du es einstellen, bin schon gespannt auf die Bearbeitung!
Ja, die Schriftzüge nerven mich auch, aber erst mal wollte ich in ein Telezoom investieren :D
 
AW: richtig gute HDRs

Ich habe es nur einer Tonwertkorrektur unterzogen und eine S-Kurve in die Gradationskurve gezogen. Außerdem mit einem Verlauf dem Himmel etwas stärker blau gefärbt.

Dadurch geht dieser Grauschleier weg, den Photomatix immer produziert.:)

EDIT: ist nur schnell, schnell gemacht. Wenn man es richtig machen möchte muss man aufpassen, dass Teile im Grill des Autos nicht absaufen, mittels Ebenenmasken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

sieht :top: aus, danke :) die Nachbearbeitung muss ich noch lernen, wie eigentlich auch das Fotografieren :lol:
 
AW: richtig gute HDRs

Ich habe es nur einer Tonwertkorrektur unterzogen und eine S-Kurve in die Gradationskurve gezogen. Außerdem mit einem Verlauf dem Himmel etwas stärker blau gefärbt.

Dadurch geht dieser Grauschleier weg, den Photomatix immer produziert.:)

EDIT: ist nur schnell, schnell gemacht. Wenn man es richtig machen möchte muss man aufpassen, dass Teile im Grill des Autos nicht absaufen, mittels Ebenenmasken.

ja, man sieht, dass das ein schnellschuss ist. der himmel ist grässlich :o
 
AW: richtig gute HDRs

Jupp, wie gesagt, mit Zeit und dem Original gehts besser, als mit 5 min PS:)

Und noch etwas um beim Thema zu bleiben...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Na das sieht mir doch stark nach BELANTIS aus:D

Da bin ich am 13.09. mit dem Sportverein. Bei schönem Wetter nehm ich die Kamera auch mit:top:

Gruß MM
 
AW: richtig gute HDRs

100 Punkte...:D

Besonders Vormittags lassen sich sehr schöne Aufnahmen vom Park machen, weil die Sonne noch nicht so weit oben steht.
 
AW: richtig gute HDRs

Hab einen Frachthubschrauber der bei uns in der nähe wegen technischen Problemen landen musste fotografiert. Ist mein erstes HDR das ich hier einstelle. Wurde aus 7 Einzelbildern zusammengesetzt. Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

... Verrätst Du uns was über die EBV? Welche Programme und welche Einstellungen?
Danke und Gruß
MM

Drei Bilder mit B+W-64x-Graufilter, Blende 11, 1/6, 1 und 6 Sekunden gemacht, woran man mal sieht, dass ein 64x-Graufilter nicht nachtschwarz abdunkelt. Dann mit Photomatix, Detail Enhancer, komponiert. Die Einstellungen weiß ich nicht mehr, aber, so wie es aussicht, denke ich mal: Stärke:100. Kontrast glätten: zwischen 2 und 4, Mikrokontrast: 10, Weißpunkt/Schwarzpunkt: 0%, Gamma 1,5, Mikrokontrast glätten: 0, Lichter glätten: ca. 30, Schatten glätten: 0, Schatten beschneiden: 0. Helligkeit so, dass es bei Gamma 1,5 einigermaßen hinkommt. Dann abgespeichert und ganz simpel in Irfanview bearbeitet mit Kontrast: 50, Gamma: 1,25, Farbe: -50 und eventuell noch einen Farbregler auf -5. Dann wieder abgespeichert, für ungenügend befunden und im Fundus versacken lassen. Jetzt, wo hier lauter Ultra-Tonemappings laufen, habe ich es einfach mal mit untergeschoben.
.
 
AW: richtig gute HDRs

Wow, sehr scharf, sehr ansprechend, eine klasse Stimmung. Was mir hier allerdings auffällt: Ist die Farbe des Himmels auf der linken Seite etwas anders als rechts? Woran liegt das?
 
AW: richtig gute HDRs

Raws in Photoshop / ACR entwickelt, Tonemapping in Photomatix und Nachbearbeitung wieder in Photoshop, dann fürs Forum verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten