• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

HI,

vielen Dank, fL0urish, für die Ausführungen!
Ich habe das gleich mal versucht. Mit Dynamik Photo HDR habe ich das Bild SW ausgegeben und dann in Photoshop - wie beschrieben - vermischt.
Das Ergebnis ist ganz spannend!

(P.S. ist eins meiner ersten HDRs. Das Motiv (Gegenlicht) war ein 'schnelles Versuchsobjekt' - daher seid nicht allzu streng wegen Perspektive, Zaun und so ;) )

Links das "Original"

LG!
 
AW: richtig gute HDRs

Die Vergleiche sind nett gemeint, aber in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll. In jedem der genannten Programme gibt es dutzende Einstellungsmöglichkeiten die das Ergebnis auch komplett anders aussehen lassen. Im übrigen bin ich auch immernoch der Meinung das DRI und HDR zwei paar Schuhe sind...

Trotzdem Danke für die Mühe. :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Hier auch mal wieder etwas von mir.

Die Vergleiche der Programme an fertig gemappten Bildern hinkt etwas. Man kann in einem Programm unzählige Versionen eines Bildes erstellen.

Ich denke auch das man die HDR-Tools hauptsächlich zum montieren der Belichtungsreihen nutzen sollte. Natürlich ist der Reitz groß alles direkt aus einem Programm zu bekommen, aber das klappt nur bei einem von 100 Bildern.

hdri-generator_20090902_1322707314.jpg



hdri-dachboden_20090902_1529539618.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Etwas nicht so "gruftiges" habe ich auch aber es ist verdammt schwer draußen Belichtungsreihen hinzubekommen. An dem Tag war es so gut wie Windstill.


hdri-wald-mit-huette_20090903_1057973545.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Hier etwas weniger gruftiges (mit Graufilter, wegen des Springbrunnens):

Gefällt mir sehr gut, nicht übertrieben und schöne Farben. Schicke Aufnahme des Schlosses Pillnitz... Wenn ich dein Bild so sehe muss ich auch ma wieder dahin...;)

Aber du scheinst Glück gehabt zu haben, da sind gar nicht so viele Menschen auf dem Bild...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Mei, wers mag. Mir gefällts nicht mehr. Bei manchen HDR's finde ich den Gemälde-Effekt ja noch recht intressant, aber die Bilder von Ic3 schiessen weit übers Ziel hinaus. Ist aber nur meine Meinung.

Grüße,
EG
 
AW: richtig gute HDRs

Ich muss dazu sagen das ich auf dem Gebiet noch in der Lernphase bin.
Mir werden die Bilder in 4 Wochen bestimmt auch nicht mehr gefallen, aber aller Anfang besteht nun auch mal aus üben und darüber reden.

Der Weg hin zu einem guten HDRI ist lang.
Man muss seine bisherige Art und Weise Bilder zu bearbeiten komplett umstellen.
Man lernt sehr viel neues und muss dafür erst ein Gefühl bekommen.
 
AW: richtig gute HDRs

Hi,
hier mal noch eins von mir. Motiv ist jetzt nicht so der Hit, aber zum üben fand ichs ganz geeignet. War schon recht dunkel bei der Aufnahme. Leider sind die Lichter überstrahlt. Das dunkelste Bild muß wohl wirklich fast schwarz sein. Die Halos beim Baum stören mich noch. Weis noch nicht wie man die wegbekommt. Habt ihr Tipps?
Aus RAW entwickelt, mit Photomatix3 - Details Enhancer das HDR erzeugt, Paint Shop Pro ein bischen gestempelt und etwas geschärft.

Servus,
A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten