• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Anbei mal ein Tier HDR ;) hoff es gefällt ;)

Ihr Name Alica ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Auch von mir ist eines im Landschaftsbereich irgendwie untergegangen, aber es passt glaube ich hier ganz gut rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=543262

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]991613[/ATTACH_ERROR]

Was meint ihr dazu? :o

P.S. Oder ist das jetzt Offtopic, weil es ein Pseudo-HDR ist? Das ist mir bei diesem Thread noch nicht ganz klar ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Wir erwarten von Dir noch ein paar Worte zu deiner erwähnten Technik ;)

Nun, ich weiß garnicht ob das eine besondere Technik ist aber ich mach es halt immer so:

  1. Ich öffne die RAW-Datei in Photomatix und erzeuge da ein HDR in Graustufen also mit null Sättigung.
    Eigentlich benutze ich für die restlichen Einstellungen immer die gleichen Werte, weil die meistens gut passen.
  2. Dann öffne ich das Ausgangsbild in Photoshop und lade ebenfalls das Tiff aus Photomatix rein. Das lege ich dann über das Ausgangsbild drüber.
    Komischerweise ist das HDR immer ein paar Pixel größer als das Ausgangsbild und deswegen muss ich das pixelgenau so verschieben, damit beide genau übereinander passen.
  3. Dann stell ich einfach den Ebenenmodus des HDR auf Luminanz und erhalte eine schöne Kontraststeigerung ohne große Auswirkung auf Farben etc.
    Wenn man die Sättigung in Photomatix aber voll hochknallt, geht das auch und ändert durch den Modus eigentlich nix weiter.
  4. Meistens regel ich dann die Deckkraft noch runter bzw. sorge dafür, dass die Kontraststeigerung angenehm und nicht zu stark ist (eventl. halt maskieren).

Ja... so mach ich das. Ehrlich gesagt hab ich damit angefangen, weil ich keine gescheiten, natürlichen HDR's in Photomatix bekommen habe (vor allem was die Farben anging).

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen ;)

[1] Ausgangsbild [2] Mit HDR [3] Nachbearbeitung
3508767148_8874bb156e_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Howdy,

das erste Foto der Reihe zeigt das Originalbild, also das mittlere der Reihe. Die ganze Belichtungsreihe (3 Fotos - -1/0/+1) habe ich mit Photomatix in den drei unterschiedlichen Modi bearbeitet. Das Ergebnis sollte noch realistisch aussehen.
Eine weitere Bearbeitung habe ich nicht vorgenommen.
 
AW: richtig gute HDRs

Danke für die Beschreibung, das müsste man direkt mal Ausprobieren.

Sach ma.. das erste angehangene Bild, ist das dein Name? (jaja is ne doofe Frage :rolleyes: )
man ich muss echt mal sagen, dass du nen richig geilen Namen hast :ugly:


grüß vom Florian Schulz aus Magdeburg :)
 
AW: richtig gute HDRs

Nein - bei mir ist es auch blaustichig. Der Weißabgleich liegt meiner Meinung auch arg daneben.


Grüße

Sprichst du vom unteren Fell oder ;)? Zum braunen Fell selber, das Weibchen ist in natura auch um einiges brauner als das männchen ... Das Fell hab ich jetzt nochmal etwas bearbeitet ;) den Blaustich bekomm i irgendwie ned weg ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Sprichst du vom unteren Fell oder ;)? Zum braunen Fell selber, das Weibchen ist in natura auch um einiges brauner als das männchen ...
Naja - irgendwie passen alle Stellen im Bild, die weiß sein müssten, nicht so wirklich. :confused: Da ist ein relativ starker Blaustich erkennbar.
Darf ich es mal bearbeiten?


@fL0urish: Die Beschreibung Deines Workflows ist :top: Muss ich auch mal probieren.


Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

Jetzt hab ich gleich nochmal eine Frage und zwar kann ich bei einem HDR Foto, auch wenn ich die Aufnahmen z.B. im Einkaufszentrum mach, so retuschieren, das ich auch Leute auf dem HDR Bild habe. Photmatix macht diese ja mit der Einstellung von bewegten Menschen weg. Oder ist das nicht möglich ?
 
AW: richtig gute HDRs

Dazu ist eine weitere Bearbeitung notwendig.
Einfach in Photoshop (oder ähnliches Programm mit Ebenenfunktionen) neben der Tonemapping-Ebene eine weitere Ebene mit einer Aufnahme aus der Belichtungsreihe legen und mittels Maskierung die Personen zurück ins Bild malen.
Photomatix selbst versucht Geisterbilder zu unterdrücken, was ja eigentlich gewünscht ist. Sonst wären Menschen in Bewegung eh nur schemenhaft zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten