• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

hdr?!? :top:
da bin ich dabei! hier mal eins von mir...
kritik (oder auch lob) wird gerne angenommen. :)


aber mal neben bei... ich finde was ein gutes hdr ausmacht ist, dass man nicht sofort erkennt, dass es eines ist.
klingt komisch ist aber so :ugly:

JOOO die reinste Augenweide !!
 
AW: richtig gute HDRs

Da im Landschafts-Thread etwas untergegangen, poste ich hier noch mal meinen HDR-Wald:



Unbedingt in Originalgröße ansehen. Von Firefox auf Fenstergröße verkleinert ist es so sinnlos, wie ein Kugelpanorama auf einem Handzettel ausgedruckt!

Finde ich richtig geil, wor allem den Detailreichtum. Aber ich finde es auch etwas zu scharf, dadurch wirkt es etwas unruhig
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde die Bezeichnung von Bildern als HDR-Fotos schon den größten Fehler. Die Möglichkeiten, die Photomatix und Co. bieten sind klasse aber sollten meiner Meinung nach nicht zum Selbstzweck dienen.

Daher nutze ich lediglich die gewonnenen Helligkeitsinformationen aus den (mit Photomatix) erzeugten Bildern um die ursprünglichen Bilder aufzuwerten. Es ist in der Tat keine leichte Aufgabe beim bearbeiten ein natürliches Bild zu bewahren aber das muss es auch nicht immer sein. Aber offensichtliche Farbränder und andere Artefakte aus der HDR Erzeugung stellen für mich absolut kein Stilmittel oder ähnliches dar. Für mich ist dann eigentlich immer klar, dass sich jemand noch nicht richtig mit der Technik auskennt.

Ausgezeichnete Fotos findet ihr übrigens bei dem Kollegen hier:
http://realitydream.deviantart.com/gallery/
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde die Bezeichnung von Bildern als HDR-Fotos schon den größten Fehler. Die Möglichkeiten, die Photomatix und Co. bieten sind klasse aber sollten meiner Meinung nach nicht zum Selbstzweck dienen.

Daher nutze ich lediglich die gewonnenen Helligkeitsinformationen aus den (mit Photomatix) erzeugten Bildern um die ursprünglichen Bilder aufzuwerten. Es ist in der Tat keine leichte Aufgabe beim bearbeiten ein natürliches Bild zu bewahren aber das muss es auch nicht immer sein. Aber offensichtliche Farbränder und andere Artefakte aus der HDR Erzeugung stellen für mich absolut kein Stilmittel oder ähnliches dar. Für mich ist dann eigentlich immer klar, dass sich jemand noch nicht richtig mit der Technik auskennt.

Ausgezeichnete Fotos findet ihr übrigens bei dem Kollegen hier:
http://realitydream.deviantart.com/gallery/

Boah, richtig schöne Bilder!:top:

Auch noch knackscharf und voller Details!

Mich würde mal deine von dir nur kurz erwähnte Technik interessieren.

Wie genau nutzt du denn die Helligkeitsinformationen in sagen wir mal Photoshop?
 
AW: richtig gute HDRs

Das täte mich auch interessieren! Sieht sehr gut aus, was du da lieferst :top:
Wäre super, wenn du das ein wenig genauer erläutern würdest...


Ich habe hier noch die Kunsthalle Hamburg. Mal eines wo man nicht auf den ersten Blick das "HDR" raussieht.
 
AW: richtig gute HDRs

Madeleine,
könntest Du das Bild bitte hier einstellen und dann etwas größer ?
Es sieht sehr vielversprechend aus, ist aber zu klein um es richtig zu beurteilen.
 
AW: richtig gute HDRs

Ja mache ich gerne.
Nur leider weiss ich nicht wie :confused:
Kann mir vielleicht jemand von Euch eine kurze Anleitung gebe wie ich das Bild hier hochlade?

Danke und lg Madeleine
 
AW: richtig gute HDRs

Vom Motiv her richtig interessant, auch für HDR, vielleicht ein bisschen viel Sättigung aber ansonsten OK, jedenfalls bei der Größe. Wenns im Detail unscharf wird kann ichs nicht sehn, sorry :p
 
AW: richtig gute HDRs

Ui, jetzt ist es größer und ja, ein sehr schönes Motiv, gut umgesetzt. Auch die Berge im Hintergrund sehen richtig passend aus und allein die Form des Hauses... das ist stark :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Jetzt hab ich mal ... wahrscheinlich eine dumme Frage ... aber wenn ich HDRs mache, wo viel Bäume zu sehen sind, wie bekommt man die scharf? ist das überhaupt möglich? Oder muss es da absolut windstill sein?
 
AW: richtig gute HDRs

Naja, entweder du benutzt die unscharfen Bäume als Stilmittel, oder du versuchst sie mit geeigneten Methoden wiederherzustellen (Also bspw. nach der HDR-Bearbeitung eine der Ausgangsaufnahmen nehmen, drüberlegen und alles außer den Blättern maskieren).

Hier wieder eines von mir - hab ich ja auch schon in der Galerie gezeigt...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten