• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Wie bekommt ihr nur diese affengeile Schärfe hin?
Bei mir ist das immer recht unscharf.
Blende ordentlich zu?

Ich hab meist Blende 8 oder bissl kleiner, Spiegelvorauslösung, stabiles Stativ, Fernauslöser...

Nen Tipp?

Hier mal nen Beispiel eines meiner Versuche :o
 
AW: richtig gute HDRs

Hier passiert ja richtig was, komme gar nicht mehr hinter her, daher nur ein Kommentar in Richtung JanB-Punkt: Das Bild ist doch scharf, was willst Du noch mehr!? Zudem finde ich das HDR sehr gelungen (und dezent) bearbeitet; wäre nur schön, wenn das Hauptgebäude oben nicht abgeschnitten wäre, aber ansonsten :top:
 
AW: richtig gute HDRs

wie bearbeitet man denn am besten ein HDR? Gibt es irgendwo ne richtig gute Anleitung und am besten ein kostenloses Programm? Woran erkennt man denn, dass es ein gutes HDR ist?
 
AW: richtig gute HDRs

Hier passiert ja richtig was, komme gar nicht mehr hinter her, daher nur ein Kommentar in Richtung JanB-Punkt: Das Bild ist doch scharf, was willst Du noch mehr!? Zudem finde ich das HDR sehr gelungen (und dezent) bearbeitet; wäre nur schön, wenn das Hauptgebäude oben nicht abgeschnitten wäre, aber ansonsten :top:
Hmmm... wenn Du meinst.
Werde das die Tage mal verfolgen und ein anderes Beispiel liefern.
Das angeschnittene nervt mich auch... egal... Gebäude läuft ned weg...
 
AW: richtig gute HDRs

Hmmm... wenn Du meinst.
Werde das die Tage mal verfolgen und ein anderes Beispiel liefern.
Das angeschnittene nervt mich auch... egal... Gebäude läuft ned weg...

Hi Jan,

mit welchem Programm hast Du das HDR denn erstellt. Ggf. könntest Du da noch was über die selektive Farbkorrektur herausholen. Habe es mal ungefragt ein wenig bearbeitet - nehm das Pic gerne sofort wieder raus, wenn es Dir nicht passen sollte.

Grüße,
Lars
 
AW: richtig gute HDRs

bringt es eigentlich viel wenn man statt 3 verschieden belichtete 5 stück nimmt?
z.B.:
-2,-1,0,+1,+2

gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Hi Jan,

mit welchem Programm hast Du das HDR denn erstellt. Ggf. könntest Du da noch was über die selektive Farbkorrektur herausholen. Habe es mal ungefragt ein wenig bearbeitet - nehm das Pic gerne sofort wieder raus, wenn es Dir nicht passen sollte.

Grüße,
Lars
Moin Lars,

lt. meiner Signatur ist das Bearbeiten meiner Bilder völlig in Ordnung ;)

Ich arbeite hauptsächlich mit dem Programm, dessen Namen sich keiner merken kann :D
Die Farben stören mich nicht weiter - die fand ich bisher immer ok. Deine Version find ich schon grenzwertig, aber nicht häßlich.
Hatte bisher nur immer den Eindruck, dass meine HDRs zu unscharf sind. Ist aber wohl auch motiv-abhängig.

Danke dennoch :)
 
AW: richtig gute HDRs

Moin Lars,

lt. meiner Signatur ist das Bearbeiten meiner Bilder völlig in Ordnung ;)

Ich arbeite hauptsächlich mit dem Programm, dessen Namen sich keiner merken kann :D
Die Farben stören mich nicht weiter - die fand ich bisher immer ok. Deine Version find ich schon grenzwertig, aber nicht häßlich.
Hatte bisher nur immer den Eindruck, dass meine HDRs zu unscharf sind. Ist aber wohl auch motiv-abhängig.

Danke dennoch :)

Hi Jan.

ich denke, dass das was Du als unscharf empfindest ein Effekt ist, der sich ergibt, wenn die Bearbeitung nicht stark genug die Schatten und Kontraste modelliert und dann das Bild insgesamt etwas "weicher" wirkt - quasi ein eingebauter Weichzeichner. Das umgehe ich, indem ich dann die Mikrokontraste etwas anhebe sowie mit den Weiß- und Schwarztönen experimentiere.

Wenn Du mir vielleicht mal die unbearbeiteten Pics (raw) zukommen lassen willst, würde ich mich einfach mal daran versuchen.

Grüße,
Lars
 
AW: richtig gute HDRs

Lese hier schon eine geraume Zeit mit und bewundere Eure HDR Bilder :top:

Ist CS3 oder CS4 Pflicht um auf solche Ergebnisse zukommen?

Ich habe hier PSE 7 & Photomatix 3.1 zur Bearbeitung bzw. Erstellung meiner Bilder.

Das große Photoshop ist mir a.) zu teuer und b.) würde ich es nie richtig ausnutzen können.
Mit PSE sollte es doch auch gehen,oder?

Aber um dazu zulernen habe ich mir erstmal " Das HDRI Handbuch High Dynamic Range Imaging" von Ch.Bloch bestellt.:)

Nur mit learning by doing komme ich hier nicht weiter, ich denke die Grundlagen sollten schon passen.
 
AW: richtig gute HDRs

Hi Jan.

ich denke, dass das was Du als unscharf empfindest ein Effekt ist, der sich ergibt, wenn die Bearbeitung nicht stark genug die Schatten und Kontraste modelliert und dann das Bild insgesamt etwas "weicher" wirkt - quasi ein eingebauter Weichzeichner. Das umgehe ich, indem ich dann die Mikrokontraste etwas anhebe sowie mit den Weiß- und Schwarztönen experimentiere.

Wenn Du mir vielleicht mal die unbearbeiteten Pics (raw) zukommen lassen willst, würde ich mich einfach mal daran versuchen.

Grüße,
Lars
Danke für die Tipps und das Angebot. Auf letzteres komme ich gerne zurück, wenn ich alleine nicht weiterkomme :)
Die Tipps werde ich zeitnah mal versuchen umzusetzen :top:
 
AW: richtig gute HDRs

wie bearbeitet man denn am besten ein HDR? Gibt es irgendwo ne richtig gute Anleitung und am besten ein kostenloses Programm? Woran erkennt man denn, dass es ein gutes HDR ist?

Ach so: Ich denke, wenn es Dir gefällt, dann ist es ein gutes HDR. Teste es einfach mal.
 
AW: richtig gute HDRs

Die krassen Halos über den Bergen links und rechts (man sieht sie schon im Thumbnail) machen in meinen Augen das Bild kaputt.
 
AW: richtig gute HDRs

Obs richtig gut ist sei mal dahingestellt.
Ich fands nur insofern beeindruckend, als dass das dri aus nur einem Bild ist.

Dafür wurde es auch eigentlich gemacht. Wollte nur mal schauen, wieviel ich aus eigentlich abgesoffenen Bereichen noch rausholen kann.
Bild 2 ist das Original.
Software -> Photoshop
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten