• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Sehr geiles Bild.

Wirkt sehr schön plastisch.

Mal wieder was von mir
 
AW: richtig gute HDRs

also dafür brauche ich nun wirklich kein HDR.
das erste Bild ist viel zu dunkel und schief.
das zweite ist garnichts.
 
AW: richtig gute HDRs

Das dunkle/düstere is beabsichtigt und so bearbeitet ;)

Und schief hat nun wirklich nix mit HDR zu tun.

Aber danke das du deine Kritik so unheimlich konstruktiv äußerst !
 
AW: richtig gute HDRs

Was soll ich zu Bildern sagen die Sch**** aussehen.
Aber diese Bilder haben nichts mit HDR/LDR zu tun, außer das sie vielleicht ein ToneMapping Programm gesehen haben.

In einem HDR/LDR Bild soll der gesamte Dynamikumfang eines Bildes wiedergeben.

Das erst Bild sagt mir: Mir war schlecht, kurz bevor ich nach links umgefallen bin, habe ich folgendes gesehen.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo liebe Liebenden,

eigentlich wollte ich auch einige meiner HDRs einstellen, habe es mir aber nach Durchsicht dieser Beiträge anders überlegt und muss das nachfolgende mal loswerden.

Das Problem heute ist, dass sich jeder für einen tollen Fotografen hält. Hier fällt mir besonders auf, dass in vielen Fällen das Eigen- und Fremdbild unendlich weit auseinander liegt.

Besonders erstaunlich finde ich, dass es Leute gibt, die in einer unakzeptablen Wortwahl über die Bilder anderer Leute mekern und voller Stolz Ihre tollen (aller aller besten) Bilder präsentieren. Das Problem dabei ist, dass es z.B. Leute gibt, die einen Link auf eine eigene Galerie mit den besten Bildern der Welt anbieten. Ein Blick in diese Galerie zeigt aber, dass der Betreffende nicht mehr Ahnung vom Fotografieren hat, als z.B. ich (das ist wirklich nicht viel)und schlimmer noch: von 100 Bildern sind 87 praktisch gleich.

Da das nicht nur eine Person ist, habe ich mich mal gefragt, warum das so ist.
Dabei habe ich eine interessante Erklärung in der einschägigen Literatur gefunden:

Ich fasse zusammen:

Der Mensch neigt dazu, einen möglichst hohen sozialen Rang zu haben, mit anderen Worten. Es muss einen geben, der schlechter oder böser oder dümmer oder unfähiger oder hässlicher ist!

Das wird z.B. in Knastfilmen immer sehr schön (und wahrscheinlich realistisch) dargestellt:

Der Betrüger hält sich für einen besseren Menschen als ein Serienmörder und der Serienmörder hält sich für einen besseren Menschen als ein Kinderschänder.

Naja, der Mensch scheint so gemacht zu sein.

Mein Chef würde jetzt sagen: "Ich verstehe Ihre Kritik, nur was schlagen Sie vor?"

Ich denke, ich werde ein neues Thema aufmachen.

"Mein bestes Amateur-HDR". Für alle Leute, die sich nicht beschimpfen lassen wollen, sondern eher konstruktive Vorschläge hören möchten.

So, dass musste mal gesagt werden!
 
AW: richtig gute HDRs

Wohl wahr DI_MA!

Nach solchen Kommentaren
Was soll ich zu Bildern sagen die Sch**** aussehen.
habe ich auch keinen Bedarf mehr eigene Bilder einzustellen.
Schade eigentlich. Denn ich erhoffe mir schon irgendwie Verbesserungsvorschläge, statt ein locker aus der Hüfte geschossenes "sieht ******e aus dein Bild".
 
AW: richtig gute HDRs

Hi Smubob,

da muss ich Specialized leider zustimmen; das Bild ist vom Dynamikumfang eher mau und zudem extrem unscharf.

Und zusätzlich noch ein letztes, dazu auch noch ein dezentes Pic meinerseits; so langsam krieg ich Spaß an HDRs ;)

Grüße,
Lars

hallo danke erstmal für die kritik!

nun ja ich muss zu geben das ich das erste mal nachts mit stativ unterwegs war und das auch mit meine ersten hdr versuche waren!

wie ich das bild gerade bekomme ist mir klar^^

aber was meinst du mit "mauen dynamik-umfang"?

ich bin ja hier unterwegs um zu lernen!

@DI_MA:

Meine Meinung!
 
AW: richtig gute HDRs

Er meinte mit mauem Dynamikumfang, dass die Spanne zwischen hellsten und dunkelstem Bereich zu gering ist.

Für richtige HDR-LDR's brauchst Du große Helligkeitsunterschiede im Motiv. Dank Photomatix kann sich jeder recht leicht an "überdrehten" Bildern versuchen. Die Leute, die etwas weiter in ihrer Entwicklung sind, versuchen eher in Richtung "Projekt Baustelle" zu kommen. Deshalb manchmal die etwas harsche Kritik.

Gruß aus Berlin
 
AW: richtig gute HDRs

@ smubob

Schade das man bei deinem Bild gar nichts von der blauen Stunde sieht.
Das Bild ist wirklich sehr dunkel und auch unscharf.

Ich würde dir vorschlagen HDRs erstmal am Tag zu üben und auszuprobieren.
Du kannst viel besser scharfstellen und zu dunkel
kann das Bild auch nicht werden ;)
Ich denke mal am Tag wirst du bessere Ergebnisse erzielen.
Wenn dann alles Stimmt auch mal Abends probieren.
 
AW: richtig gute HDRs

@tr3ndy:

Ich finde das Bild etwas sehr hell. Kann evtl. daran liegen das es eine sehr Große Fläche hat die komplett gleich (das Graß) aussieht. Der Karren ist bestimmt ein cooles Motiv ich würde mal versuchen das ganze aus einer anderen Perspektive zu schießen (Ameisen Perspektive evtl. ?)...

So ich hoffe ich bekomme zu meinen Bilder auch ein paar Ratschläge:

Edit: Sry habe die Bilder größer angehangen (Habe die Sourcen leider nicht hier -> Arbeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hier auchmal eins von mir.
3 Bilder mit verschieden langen Belichtungszeiten.
Photomatix Standardeinstellungen, bis auf Schwarzpunkt.

Photoshop Kontraste, Levels, Farbe angepasst, Bild nachgeschärft,
Overlay mit High Pass und Vivid Light.


ergebnis:

seehdri.jpg



cheers :)
 
AW: richtig gute HDRs

@ Gasgasjoe

das zweite gefällt mir sehr sehr gut! Wie viele unterschiedlichte Belichtungen hast du dafür genutzt?
 
AW: richtig gute HDRs

ich finde das letzte auch gut, aber was haben wir gelernt über Drachensteigen bei Gewitter? :ugly::ugly: vor allem das ganze ohne Geister

und das 2. Bild is auch richtig geil, da würden mich mal die Originale intererssieren ;)
 
AW: richtig gute HDRs

meine HRD sind fast immer aus 3 Belichtungen -2 , 0 und +2

die originale hab ich glaube ich noch. wenn ihr wollt kann ich die mal reinstellen
 
AW: richtig gute HDRs

@ Buttercreme

Beim ersten sind die Lichter völlig ausgefressen und der Himmel fleckig verrauscht. Du hast Dir die Nachteile des HDR aufgehalst, ohne die Vorteile zu nutzen.
Beim zweiten Bild frage ich mich, wo das "High" in der Dynamic Range ist.
 
AW: richtig gute HDRs

@ Buttercreme

Beim ersten sind die Lichter völlig ausgefressen und der Himmel fleckig verrauscht. Du hast Dir die Nachteile des HDR aufgehalst, ohne die Vorteile zu nutzen.
Beim zweiten Bild frage ich mich, wo das "High" in der Dynamic Range ist.

Ouou. Da bin ich aber ganz andere Meinung.
Den Nachteil den du ansprichst ist für mich hier in diesem
Bild ( Bild 1 ) ganz klar ein Vorteil.

Bild 2: Wo das "High" ist? Muss es immer gleich 100% HDRI sein?
Man kann etwas auch dezent einsetzen. Und dann ist es immernoch ein
HDR Image.


Ich mag die Bilder auch :)

cheers
 
AW: richtig gute HDRs

Bild 2: Wo das "High" ist? Muss es immer gleich 100% HDRI sein?
Man kann etwas auch dezent einsetzen. Und dann ist es immernoch ein
HDR Image.
Genau, gerade dadurch wird das Bild zu dem was es ist. Nämlich ein sehr schönes Foto. Gute HDR's unterscheiden sich meiner Meinung nach gerade dadurch von schlechten HDR's dass man es ihnen eben nicht ansieht das es ein HDR/DRI ist.
lg Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten