• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

So, ich werde hier mal was in den Ring - Meinungen erbeten.

LOST #6 by S4.Fotografie, on Flickr

LOST #3 by S4.Fotografie, on Flickr

Zwei unterschiedliche Lost Places.
 
beim ersten sind dir die lichter ausgebrannt. beim zweiten hätte u. U. ein korrekt belichtetes raw gereicht. richtig gut im sinne dieses threads - so wie ich ihn verstehe - finde ich sie beide nicht.

aber du kannst ja, wenn du willst, die reihen mal in diesem thread posten und dir anschauen, was man so draus machen kann.

Oliver
 
Ich zeig auch mal was.

Bitte kritisiert oder regt mich an.
Bearbeitet mit Photomatix 5 und Acdsee 8 Ultimate
Grüße

Habe gerade keinen ordentlichen Bildschirm, aber die Struktur des Turms und ich schätze auch die Farbe gefällt mir ganz gut. Mir kommt er aber etwas schwankend vor, vielleicht täte eine Perspektivenkorrektur gut? Leider gar nicht gefällt mir der Himmel, der v.a. oben rechts in der Helligkeit abfällt und kontrastlos ist.
 
Was sagt ihr zu meinem Bild? Mich würde sehr interessieren, ob ihr noch wo Verbesserungsbedarf seht!

Habe manuell unterschiedliche Belichtungen in PS einmaskiert, um v.a. die sonst zu sehr ausfressenden Fenster auf ein erträgliches Niveau zu bringen. Einige Schatten habe ich absichtlich fast absaufen lassen, da mir das natürlicher vorkam. Außerdem habe ich noch mit einem Topaz Restyle Preset die Lichter der Skyline selektiv etwas bunter gestaltet.

Edit: Sehe gerade, dass die Schärfe in der Skyline beim Verkleinern ziemlich gelitten hat. Bitte dies nicht zu beachten!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na dann ......


17961961-lg.jpg




17961797-lg.jpg
 
Was sagt ihr zu meinem Bild? Mich würde sehr interessieren, ob ihr noch wo Verbesserungsbedarf seht!

Gefällt mir _eigentlich_ ganz gut. Wobei ich das Gefühl habe, das ganze Bild ist etwas unscharf. Kann aber auch vom Verkleinern kommen. Und: irgendwie finde ich Bildausschnitt und Perspektive nicht so stimmig. Gut, an letzterem kannst Du ja wohl erstmal nichts mehr machen, aber vielleicht mal etwas anders beschneiden.

Davon mal abgesehen: wo genau ist dieser Spot? Ich hab den jetzt schon so oft irgendwo gesehen. Der muss auf meine falls-ich-es-mal-nach-NY-schaffe-Wunschliste drauf :)

PS dazu: https://www.youtube.com/watch?v=qu6P0AyuEPo
 
Gefällt mir _eigentlich_ ganz gut. Wobei ich das Gefühl habe, das ganze Bild ist etwas unscharf. Kann aber auch vom Verkleinern kommen. Und: irgendwie finde ich Bildausschnitt und Perspektive nicht so stimmig. Gut, an letzterem kannst Du ja wohl erstmal nichts mehr machen, aber vielleicht mal etwas anders beschneiden.

Davon mal abgesehen: wo genau ist dieser Spot? Ich hab den jetzt schon so oft irgendwo gesehen. Der muss auf meine falls-ich-es-mal-nach-NY-schaffe-Wunschliste drauf :)

PS dazu: https://www.youtube.com/watch?v=qu6P0AyuEPo

In punkto Unschärfe habe ich schon geschrieben, dass das beim Verkleinern passiert ist. Ist eigentlich scharf genug.
Mit Bildausschnitt meinst du wohl, dass ich die Steine vom Ufer noch drauf hatte. War mir da auch nicht ganz sicher, habe mich dann doch dafür entschieden, um Vorder-, Mittel- und Hintergrund zu haben und einen Kontrast zum weichen Wasser. Das darf natürlich keine Ausrede sein, aber die Perspektive habe ich nicht besser hinbekommen, weil ich nur ein Ministativ hatte und ich das nicht überall abstellen konnte.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist ein paar hundert Meter weiter rechts die Brooklyn Bridge. Der Spot ist eigentlich recht einfach zu finden.

Und zu deinem YouTube Link... Oh Gott, der Ramelli :ugly: So wie der seine Bilder bearbeitet, sollte man es meiner subjektiven Meinung nach genau nicht machen. Einfach mit Tiefen und Lichter auf Anschlag und dann mit Klarheit drüber bürsten. Und dann auch noch die Dynamik überdrehen. Aber gut, ich mag ihn auch schon nicht wegen seines Einleitungssatzes, seiner Art zu reden und der nervigen Verweise auf seine mehr als verzichtbaren Bezahlpresets.
 
Jetzt hättest du mal noch gewartet bis die Lichter in den Gebäuden angehen und dann nochmal ein seperates Foto gemacht und via Photoshop über das HDR gelegt. Das würde ziemlich fetzen!

Mir persönlich fehlt das noch hier, ansonsten schön verarbeitet.

Das kann ich nur unterschreiben. Und so wird's gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=VogakLwGjLE
Kann Jimmy McIntyre überhaupt sehr empfehlen.

Ich persönlich würde den Himmel auch anders gestalten. Mir gefallen keine schwarzen Wolken und ich bin einfach ein Fan von längeren Belichtungszeiten, um die Wolken richtig schön übers Bild wischen zu lassen :top:
 
Danke für die Tipps... :top:
muss mal schauen ob ich nicht sogar noch ein Bild mit Licht an habe.

Die Wolken habe ich sogar auch in einer Langzeitbelichtung, gefallen mir persönlich aber detailiert besser.

Werde bei Gelegenheit einen neuen Bearbeitungsversuch unternehmen.
 
Nun, o. k.… Nimms nicht persönlich, wir haben alle so angefangen:

Der Himmel hat einen Grauschleier und ist fleckig, oben links in der Ecke ist eine Menge Sensorflecken zu sehen. Der Mikrokontrast der Dächer ist zu hoch, das wirkt grisselig, das grün ist zu giftig und sicherlich nicht so, wie es vor Ort tatsächlich war. Im Vergleich zum Vordergrund wird der Hintergrund sehr endgültig. In meinen Augen ist das alles andere als richtig gut.

Grüße von Oliver
 
Zu deinen Angaben der verwendeten Bilder auf flickr: Eine korrekte Belichtungsreihe mit identischen Parametern bis auf die Belichtungszeit (im Beispiel 1 Blendenstufe oder Zeit halbieren/verdoppeln) ist da nicht zu erkennen.

Beispiel:

- Modus M, ISO 100, 16 mm, f/8, 1/200
- Modus M, ISO 100, 16 mm, f/8, 1/100
- Modus M, ISO 100, 16 mm, f/8, 1/50
- Modus M, ISO 100, 16 mm, f/8, 1/25
- Modus M, ISO 100, 16 mm, f/8, 1/13
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten