• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Eher so ?
 

Anhänge

So hier nochmal der neue Versuch einer natürlich aussehenden Variante ;)
 

Anhänge

  • _MG_9620-HDR(7)_natural.jpg
    Exif-Daten
    _MG_9620-HDR(7)_natural.jpg
    424,6 KB · Aufrufe: 217
Welches Prog nimmst du? Photomatix, HDR- Efex pro oder ähnlich? Versuch mal SNS- HDR. ;)
Ist echt alles total außer Rand und Band. Die Halos über dem Gebäude stören und hinter den 3 durchgängigen Stellen oben im Gebäude ist auch alles viel zu hell.

....Während ich mit meinen beiden superflinken Fingern getippt habe, hast du schon eine dritte Version eingestellt. Ist auf jeden Fall schon besser geworden mit den Halos, aber dafür hast du im Gebäude selbst jetzt weniger Zeichnung und Kontraste. Und ich finde es immer noch zu hell.

Da du die Bearbeitung laut deiner Sig erlaubt hast, habe ich mal eine Schnellbearbeitung angehängt. Die Halos oben sind jetzt immer noch da, wäre zu viel Arbeit gewesen. Soll nur ein Beispiel für mein 'Helligkeitsempfinden' sein (obwohl ich nicht vor Ort war).
 

Anhänge

@Fusselhirnchen

Kein Problem ;) deswegen habe ich es ja in der Signatur :) Ich nutze derzeit auch SNS HDR Pro .. bin damit auch ganz zufrieden. Zu deiner Version meines Bildes:

- etwas zu dunkel (es war immerhin kurz vor Sonnenaufgang)
- zu hohe Mikrokontraste .. wirkt für mich etwas "zu dreckig" mag diesen schmutzigen HDR Look nicht so sehr
- die Lampen/Ballons sind nicht mehr weiß sondern leicht gräulich ... denke das ist nicht unbedingt so realistisch ;)

Trotzdem danke für deinen Vorschlag ;)

P.s.: Im Anhang mal eine "mittlere" Belichtung aus der Belichtungsreihe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ey, das war nur ein Quickie aus einer Briefmarke. :D

Sollte nur mein Empfinden bezüglich Helligkeit zeigen und ich konnte dabei ja nicht den Zeitpunkt der Aufnahme wissen.

Dass du jetzt aber SNS benutzt, bringt mich echt etwas durcheinander. Wenn du da die Presets durchgehst, kommt normalerweise schon was recht Brauchbares bei heraus.

Belichtungsreihe eventuell zu hell?


Edit: die vierte Version ist da. Also irgendwas passt da nicht zusammen, und zwar orientiere ich mich da mal an den Ballons. Die sehen ja aus, als wenn da 273 Watt Birnen drin gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, das war nur ein Quickie aus einer Briefmarke. :D

Sollte nur mein Empfinden bezüglich Helligkeit zeigen und ich konnte dabei ja nicht den Zeitpunkt der Aufnahme wissen.

Dass du jetzt aber SNS benutzt, bringt mich echt etwas durcheinander. Wenn du da die Presets durchgehst, kommt normalerweise schon was recht Brauchbares bei heraus.

Belichtungsreihe eventuell zu hell?

Das war jetzt auch nicht böse gemeint :) Hab eine 7er Belichtungsreihe mit Magic Lantern gemacht. Belichtungswaage der Kamera war genau mittig.
 
Also nun hab ich mich auch mal zu einem Quicky hinreissen lassen...

attachment_picture.jpg

Zunächst hab ich spasseshalber mal in ACDsee eine automatische Tonwertkorrektur gemacht, selbst das Programm war wohl der Meinung dass das Ausgangsbild zu hell war, und kam meinem Realitätsempfinden deutlich näher :lol:
Danach den Kontrast noch weiter erhöht wodurch auch vermeintlich dunklere Stellen wieder "Dunkelheit" bekamen.
Anschliessend aufgrund des starken Kontrastregelns muss mit dem "Lebendigkeitsregler" etwas Farbe weggenommen werden weil diese recht stark wurden.
Rausgekommen ist obiges, auch nur auf die schnelle ohne das Ausgangsmaterial zu kennen geschweige denn es für eine saubere Bearbeitung zur Verfügung zu haben.
 
@Devil97

Ok ;) mittlerweile seh ich auch ein dass mein 1. Bild deutlich zu hell war um als "realistisch" durchzugehen. Was interessant ist, ist dass Lightroom bei einer automatischen Tonwertkorrektur das Bild (egal welches) nochmal deutlich heller macht - daher wundert es mich gerade das ACDsee das Bild damit dunkler macht (vllt interpretiert Adobe das Bild auch einfach nur anders :p)
 
Hier eins von mir... :)

15664897098_4bd5d1a522_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten