• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Richtig ergonomischer Kameragurt?

Borys1978

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche einen richtig ergonomischen Kameragurt für eine Canon 5D. Kann mir da jemand etwas empfehlen ? Der original Canongurt ist leider zu kurz und auffällig. Daraufhin habe ich mich von einem Händler überreden lassen, einen Sunsniper auszuprobieren. Viele Profis würden damit Fotografieren...

Naja ich bin kein Profi und mir ist der Gurt einfach irgendwie zu schmal, der Schneidschutz ist gut, aber der Karabiner kann unter Umständen den Body und Display zerkratzen (Profis kanns egal sein). Mir ist das leider auch nicht ganz geheuer mit der kleinen Schraube im Stativgewinde.

Das Schulterpolster ist leider auch zu schmal und hart, mit einem falschen Knickpunkt, nicht gerade ergonomisch. Dafür ist es natürlich ziemlich praktisch, die Kamera immer actionbereit mit einem Griff zu haben.

Habe schon überlegt ob ich mir den Sunsniper umbaue, also ein eigenes Schulterpolster herzustellen oder zu adaptieren (z.B. Crumpler), sowie den Karabiner mit Gummi zu ummanteln...

Empfehlungen zum Modding dieses Gurtes, oder Alternativen ?
 
AW: Richtig ergonomischer Kameragurt ??

Suche doch mal im Unterforum Bastelecke nach dem HuGu von hubier.

Du wirst - auch preislich - begeistert sein. Mein "HooGoo" gebe ich nicht wieder her!:top::top:
 
AW: Richtig ergonomischer Kameragurt ??

Danke für den Tipp! Leider hab ich ja schon knapp 50-60 EUR ausgegeben... preislich gesehen also egal...hehe... ich schaue mir mal gleich den HuGu an :-)
 
AW: Richtig ergonomischer Kameragurt ??

Hallo,

schau dir mal den "Carrysafe 100" an (z.B. bei Brenner). 20€. Schnittfester Trageriemen, länger und unauffälliger als die Originalen. Habe oft die Cam "über Kreuz" (wie ne Umhängetasche) um. Bei Bedarf ziehe ich die Kamera nach vorne. Der Gurt rutscht dabei durch den Schulterschutz, welcher an der gleichen Position bleibt. ich hoffe das kann man jetzt verstehen??? Befestigt wird er an den herkömmlichen seitlichen Ösen der Cam. Die Karabiner sind mittels Schaumstoff geschützt, um Kratzer am Bodie zu vermeiden. Bin sehr zufrieden.
 
Definier doch mal was Du unter ergonomisch verstehst.

Ansonsten: Op/Tech. Damit kann man auch schwereres Geraffel längere Zeit relativ bequem tragen.
 
Oh, da hast Du wohl meinen Anfangsbeitrag nicht gelesen. :-)

Ich habe einen Sunsniper. Diesen versuche ich ein wenig zu verbessern, die Basis ist ja schonmal gut, aber das was mich am meisten stört ist das "Schulterpolster". Dieses werde ich auf jeden Fall ersetzen. Erstmal müsste es an der Unterseite gummiert sein, nicht so einen Knick hervorrufen, sowie mehr Polsterung, bzw. eine grössere Auflagefläche haben.

Das wäre für mich ergonomischer.

Momentan rutscht der Gurt oft runter und der Gurt ist wirklich schmall und sorgt für gerötete obere Trapezmuskeln :lol:

Grüsse
 
Ansonsten: Op/Tech. Damit kann man auch schwereres Geraffel längere Zeit relativ bequem tragen.

Optech +1!

Damit trage ich mein 70-200mm F2.8 rum über Kreuz, dafür gibts auch alternative Befestigungsmethoden als die Schraube fürs Stativgewinde, was ich persönlich nicht so dolle finde. Sehr flexibles system und preislich angemessen.
 
Ich habe einen Sunsniper. Diesen versuche ich ein wenig zu verbessern, die Basis ist ja schonmal gut, aber das was mich am meisten stört ist das "Schulterpolster". Dieses werde ich auf jeden Fall ersetzen. Erstmal müsste es an der Unterseite gummiert sein, nicht so einen Knick hervorrufen, sowie mehr Polsterung, bzw. eine grössere Auflagefläche haben.

Genau das ist mein Problem!
Habe auch den Sunsniper Steel und finde ihn genau deshalb grottig schlecht!
 
Danke ! Werde mir den Optech angucken :-)

Hmm... was mir gerade einen kalten Schauer, beim Betrachten der Produktbilder über den Rücken laufen lässt ist die Tatsache das da zwei Plastikschnallen am Gurt sind... ein Risiko mehr, das aufgehen kann... oder ???

Naja, wäre mir egal weil ich dann eh den Sunniper Gurt mit Stahlseil benutzen würde und nur das Schulterpolster adaptieren würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Optech, und ja: Es ist gruselig seine Kamera diesen Schnappverschlässen anzuvertrauen. Inzwischen bin ich da relativ schmerzfrei:

Zum einen trägt jeder Verschluss nur 1/2 der Kamera, zum anderen ist da noch nie eine Öse aufgegangen (auch nicht bei meiner 40D+BG+580ex+70-200 2.8 IS L USM). Auf der Straße lasse ich meine Kamera daran nicht rumbaumeln, denn einen Schnittschutz bietet der Gurt nicht, und wenn ein Dieb schnell ist, hat er die Schnappverschlüsse auch schnell offen. Dafür nutze ich meist Einweg-Kabelbinder, die sichern das ausreichend.

Der Gurt wurde mir noch nie abgeschnitten, aber im Zweifel steckt das Messer dann im Bein, bis man die Kamera hergibt...
 
Nunja, der Schnittschutz ist halt ziemlich praktisch in diversen Südeuropäischen Städten:

1. Eine Menschengruppe wird gebildet, um unbemerkt die Kamera zu stehlen:
Man wird "aus versehen" geschubst, der Mann dahinter schneidet in dem Moment den Gurt durch. (Italien)

2. Man wird etwas gefragt, eine ungewöhnliche Szene entsteht (Streit von Unbeteiligten) Schnibb, weg ist die Cam..

3. Diebstahl von Mofa aus... da wird einfach am Gurt gezogen, bis es reisst... (sehr beliebt in Südostasien)

Diese Tätergruppen gehen sehr unauffällig vor, es ist deren Tagesgeschäft und sie haben Interesse daran nicht in Ihrem Revier aufzufallen. Sie werden nur in äussersten Fällen gebrauch von Gewalt machen. Genau gegen diese Tätergruppe ist ein Stahlseil im Gurt Gold wert...
Noch besser wäre es wenn das Stahlseil im Gurt auch durch eine Folie sichtbar wäre, das würde nicht mal den Versuch hervorrufen. Diese Leute sind Meister im Beobachten und rauspicken des geeigneten Opfers...

Ein Schnittschutz bringt nichts gegen zu offener Gewalt bereiten Räubern, Banden... da gibt man bereitwillig alles her oder weiss sich zu wehren oder flüchten...

In osteuropischen Städten gehe ich nie mit offener sichtbarer Kamera rum. Die bleibt in der Tasche (übrigens auch mit Stahlseil drin, customized) bis ich ein Foto mache. Und dann auch nur mit Handschlaufe die Kamera in der Hand.

Mir ist gottseidank noch nie was gestohlen worden, was ich am Körper hatte... aber ich habe schon zuviel gesehen...

Gruss
 
Das mit dem Schnittschutz halte ich für Schwachsinn.

Wenn Diebe auf dem Mofa herangerast kommen und einer die kamera greift, wirst Du übel auf die Fr.... fliegen, evtl. mitgeschleift werden aber zumindest schwerste Zerrungen und evtl einen Armbruch oder langwierige Schultergelenkszerrung haben. Das ist selbst eine 5DII oder D3 nicht wert.
Evtl. werden durch die mit Dir umherfliegende Kamera sogar Passanten schwer verletzt, das darfst DU dann auch noch bezahlen.

Es gibt bei gut sortierten FACHHÄNDLERN jede Menge guter Alternativen zu den unverschämt bunten und schlechten Originalgurten. OpTech wurde bereits genannt. Es gibt auch noch andere, die auch gut sind.

Einfach mal ausprobieren.
Übrigen lohnt auch der Blick ins Fernglas-Lager: Dort sind bunte Gurte verpönt und zeiss und Konsorten bieten da sehr interessante und angenehm tragbare Alternativen (die sogar günstig sind) .... ;) sogar extrem angenehme wie die schwimmfähigen (voluminös, aber gut für längere Märsche)

Der beste Schutz gegen Diebstahl vom Mofa aus ist übrigens, KEINEN Gurt an der Kamera zu haben....

Gruß
MF
 
Schnittschutz schwachsinnig ?

Danke, aber man soll sich nicht bei dem "Motorad-drive-by-klau" aufhängen... die klauen Dir auch keine eng und quer über den Körper hängende Kamera, meist nur auf einer Schulter baumelnde Handtaschen, Cams... Solche Leute suchen sich halt dumme, leichtsinnige Opfer... Das jemand mitgeschleift wird passiert wohl nur in Actionfilmen... Glaube kaum das die meist leichte asiatische 40 kg Beifahrerin eines billig-mofas mit 2-10 ps es schafft, mich 95 kg Mann mitzuschleifen... :-)))))
 
Schnittschutz schwachsinnig ?

Danke, aber man soll sich nicht bei dem "Motorad-drive-by-klau" aufhängen... die klauen Dir auch keine eng und quer über den Körper hängende Kamera, meist nur auf einer Schulter baumelnde Handtaschen, Cams... Solche Leute suchen sich halt dumme, leichtsinnige Opfer... Das jemand mitgeschleift wird passiert wohl nur in Actionfilmen... Glaube kaum das die meist leichte asiatische 40 kg Beifahrerin eines billig-mofas mit 2-10 ps es schafft, mich 95 kg Mann mitzuschleifen... :-)))))


Schlage vor, du befasst Dich ein bißchen mit Physik.... stichwort kinetische Energie........ Ich kann Dich auch mit einer Maus erschlagen, wenn ich die Fallhöhe frei wählen darf...
(edit: kleiner Scherz: Deiner Logik nach müssten dann ja Schusswaffen völlig ungefährlich sein: die Kugeln wiegen nur wenige Grammm.... ;) )

Und auf dem Mopped sind immer zwei, das macht zumindst zwei mal 40kg Körpergewicht plus Moppedgewicht. Die Moppedleistung spielt überhaupt gar keine Geige, sondern nur die Masse und die Geschwindigkeit. :angel: und schlichte mechanik, also auch dein Schwerpunkt und die Vektoren..... das sieht also insgesamt sehr, sehr ungünstig aus, wenn die von unvorbereitet hinten kommen (wie immer) ...

Wenn Du einen Auffahrunfall mit lächerlichen 7 km/h hast, so "wirken" weit über 500 kg auf deinen Körper....

Und daß sich die Diebe/Räuber nur die leichtesten (Nicht im Sinne von MAsse, sondern Unachtsamkeit/Sorglosigkeit/Leichtsinn) Opfer raussuchen, ist bestens bekannt. Die beobachten zuvor ihre Opfer. Die werden sich also auch hüten, einen 95kg Mann zu provozieren, falls nicht unbedingt nötig.

Ich jedenfalls halte falsches Heldentum und zu hohe körperliche Risiken für absolut unangebracht, ebenso unangebracht wie diese Pseudo"schutz"gurte mit Draht. meine Kamera hängt auch in entsprechenden Situationen nie am Gurt über die Schulter oder sonstwie, sie befindet sich in meiner Hand, die sich im Gangtakt leicht bewegt. Eine Kamera ist so konzipiert, daß sie mit der rechten Hand gut gehalten werden kann. Wenn sich am Griff bereits deine Hand befindet, wo bitte sehr soll denn der Dieb bei einer leicht bewegten Kamera so fest greifen können, daß er Dir dann die Kamera entreissen kann ? :lol:

Gurte von KAmeras taugen allerdings gut, um die Kamera in Strassencafés zu sichern: einer der vorderen Stuhlbeine steht "im" Gurtinneren, die Kamera ist auf dem Schoß. Dahin fällt dann auch automatisch der potentielle Dieb, der "mal eben rasch" die Kamera nehmen und wegrennen will.... :D :evil:

Gleiches mache ich mit Fototaschen/Rucksäcken: Ein Gurt umschliesst ein vorderes Stuhlbein des Stuhls, auf dem ich sitze...

Kurz und statistisch formuliert: Solange man sich im für Diebe aus ihrer Sicht scheinbar unangenehmsten und aufwendigsten Drittel der Opferpopulation bewegt, ist man fast so sicher wie in Abrahams Schoß....

Was die meisten in ihrer Panischen Welt zumeist vergessen: 98% der Diebe gehen auf Nummer Sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso... wegen der Physik... hehe... dann würde wohl eher das Stahlseil im Gurt reissen... Ich hatte aber auch mich gerade ein wenig falsch ausgedrückt mit "drive-by-klau"... meistens passieren eher solche Diebstähle aus dem Stand (Moped hält neben dir während du von einem Komplizen abgelenkt bist, hand an den Gurt und per Messer abgeschnibbelt, Moped fährt los- steht in den meisten Reiseführern für Thailand) oder bei sehr geringer Geschwindigkeit... Sorry, aber mit den Mopeds (und den Kantsteinen), die ich auf Bali gefahren bin, da kann ich es mir wirklich nicht vorstellen, das Dir jemand aus der schnellen Fahrt eine eng anliegenenden Gurt/Cam schnappen kann...

Ansonsten gebe ich Dir Recht! So vorbildlich gesichert wie Du das in Cafés machst, lässt den Gelegenheits-Dieb auf jeden Fall garnicht erst anfangen...!

Es gibt natürlich aber auch die Spezialisten/Experten, die sich vorwiegend in touristischen Bereichen rumhängen und auf Bestellung stehlen... aber das ist natürlich ein ganz anderes Kapitel!
 
Gut,

:D
um auf das Thema zurückzukommen, verweise ich auf die Optech-Empfehlung und die Fernglas-Gurt-Alternativen.

Übrigens, um auf Diebstahlschutz zurückzukommen:

Einer der wirklich vielen Vorteile von Tragesystemen wie dem Slingshot ist, daß man die Dinger in 2 sekunden VOR DEM BAUCH und damit in Sicherheit hat und sie zudem diagonal eng um den Körper liegen. DAs ist weder was mit rasch wegreissen noch schnell durchschneiden (Ok, wenn, dann gleich zusammen mit einer Niere... :D )

Ich will das Diebstahlsrisiko ja auch nicht bagatellisieren; aber dort, wo es wirklich gefährlich ist, sollte man seine Topkameras vielleicht doch nicht immer mitnehmen, sondern eine kleine Kamera, die man in der TAsche tragen kann. Die machen - immer wieder überaschend - oftmals sehr gute Fotos. Und sind eben auch immer dabei.

Wer meint, Kriegsreportern nacheifern zu müssen, muss halt auch bereit sein, "Lehrgeld zu bezahlen" .

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten