• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rhein In Flammen Feuerwerk

Waldchiller

Themenersteller
Moin, habe mich gestern daran versucht das Feuerwerk bei Rhein In Flammen in Bonn abzulichten. Habe das Bild vom Heimatblick aus aufgenommen. Leider habe ich das Finale des Feuerwerks irgendwie verschlafen :) . Neben dem Blick auf Bonn hat man auch eine super Sicht auf Köln.

Tv (Verschlusszeit) 30
Av (Blendenzahl) 5.6
Filmempfindlichkeit (ISO) 200



Tv (Verschlusszeit) 30
Av (Blendenzahl) 6.3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100



Tv (Verschlusszeit) 30
Av (Blendenzahl) 6.3
Filmempfindlichkeit (ISO) 200

 
Der Ansatz, das Feuerwerk aus der Entfernung zu fotografieren, gefällt mir gut. Ich selber war hingegen mitten im Rummel ;-)

Das erste Bild ist m.E. am besten gelungen. Beim zweiten ist zu viel leere Fläche im Vordergrund. Da könntest Du evtl. einen Teil von abschneiden. Beim letzten Bild ist mir hingegen ein bißchen wenig zu sehen, wobei der Effekt mit den beiden Lichtstrahlen seinen Reiz hat
 
Ich finde die Bilder nicht so berauschend. Auf jeden Fall würde eine geringere Belichtungszeit (10 Sek oder manuell so lange, wie die Rakete geflogen ist) mehr Effekt bringen. Bild 1 im linken Bereich mit 50% Beschnitt, das wäre vielleicht noch was geworden - aber wie gesagt - das Hintergrundfeuerwerk ist mir zu ausgefressen.
 
Ich habe auch noch eine Version mit 10 sec. siehe Anhang. Was problematisch war ist das ich keinen Kabelauslöser habe dadurch kann ich den Bulb Modus nicht benutzen den mit 200mm Brennweite wackelt es stark wenn ich die Hand am Auslöser halte. Mit Stativschelle fürs Tele wärs vielleicht gegangen habe ich auch nicht :).

Ich hätte die Bilder besser zum Feuerwerk timen müssen. Die Kamera hat auch ewig geladen (kein Wunder bei 30sec) :)

Das Bild 3 konnte ich kaum besser machen habe eine Version mit mehr Vordergrund der ist aber pechschwarz und langweilig.
 
Mal ein Tipp zur Bearbeitung fürs erste: Knöpf die die Rot und Grün Levels vor und verschieb den Schwarzpunktregler links etwas nach rechts. Dadurch verschwindet der rote Farbstich im Himmel, ohne dass irgendwas anderes leidet. Und das Feuerwerk kommt besser raus. Wenn du magst lade ich einen groben Bearbeitungsvorschlag hoch.
 
Mal ein Tipp zur Bearbeitung fürs erste: Knöpf die die Rot und Grün Levels vor und verschieb den Schwarzpunktregler links etwas nach rechts. Dadurch verschwindet der rote Farbstich im Himmel, ohne dass irgendwas anderes leidet. Und das Feuerwerk kommt besser raus. Wenn du magst lade ich einen groben Bearbeitungsvorschlag hoch.

Wenn du magst gerne :)
 
Hier ist mein Vorschlag. Ich hab nicht mehr gemacht, als die zwei Level-Regler zu bemühen. Mein Bildschirm ist nicht kalibriert, deswegen ist vielleicht noch ein Farbstich vorhanden. Ich find es auf jeden Fall besser so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten