Hm, also erst schreibst du ...letztendlich ist es nat auch ein marketing-gag...
und jetzt das. - Was denn jetzt?
.....
Frust.
dafür hast du doch aber ganz gut durchgehalten!

aber wieso "frust"!? lebt ein forum nicht dadurch das meinungen aufeinander prallen und man sich somit austauscht?!
folgendes meinte ich in bezug auf die belichtungsmessung..
du bestimmst ein ergebnis aus z.b. 9 werten.. ok.. dann kommst du zu einem ergebnis.. gut. auf die selbe fläche wendest du jetzt 1000 werte (d700) oder 2000 werte (d600) an.. das ergenis wird dadurch wesentlich exakter.. wenn du jetzt.. und wir sind bei der gleichen datenbasis nun 90.000 "werte" verarbeitest.. wird das ergebnis noch viel genauer.. aber eben nur noch in den nachkommastellen. die grundfläche auf die man sich bezieht ändert sich ja nicht...
ich habe ja versucht das zu erklären.. wenn z.b. ein lichtpunkt auf einer schwarzen fläche "gemessen" wird.. werden einmal halt wenige punkte, auf dem anderen sensor viele punkte "beleuchtet".. auf das statistische gesamtergebnis gesehen kommt aber das selbe heraus.
es ist - wie auch die anderen beschrieben haben halt kein "vodooo" - aber eine beeindruckende technische leistung (egal ob 2000 oder 90.000). allein die datensammlung / auswertung, der schnelle abgleich usw.. das finde ich schon bemerkenswert. ich habe mal irgendwo eine wissenschaftliche abhandlung darüber gelesen.. das ist schon interessant und erfordert viel knowhow.
wie aber auch schon beschrieben.. auf die reinen helligkeits-belichtungswerte dürfte sich ein größerer rgb-sensor weniger intensiv auswirken.. auf die "erkennung" von objekten und so gesehen auf die zuordnung zu entsprechenden mustern jedoch schon.
schlussendlich kamen ja auch alle zu dem ergebnis das alle nikons disbez. eine gute arbeit leisten.. mit einer gewissen neigung in die ein- oder andere richtung.. aber eben unabh. davon ob 1000/2000 oder 90.000 punkte gewertet werden.
hinweis .. schon meine analoge f5 wertet übrigens 1005 RGB punkte aus.. seit 1996! ach.. und nicht vergessen.. es sind nicht nur helligkeit u kontrast.. sondern auch noch die farben die erkannt + abgeglichen werden..