chriko
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon häufiger mit der d800 fotografiert. Neben der hohen Detailtreue ist mir vor allem die korrekte Belichtung von Motiven (Matrix) aufgefallen. Ich denke, dass Ergebnis ist bestimmt auch den 91.000 RGB Sensoren geschuldet. Meiner Meinung nach ist dies auch ein wichtiges Kriterium für die D800.
Mich würde interessieren, wie sich im direkten Vergleich z.B. die 2.000 RGB Sensoren einer Df oder einer d610/d600 im Alltag so schlagen? Ich habe selbst die d700, die mit ihren 1000 RGB Sensoren manchmal schon an ihre Grenzen stößt. Konkret vielleicht nochmal, ob die 2000 RGB Sensoren schon deutlich mehr bringen als die 1000 der d700?
Der Unterschied zwischen dem Sensor der d800(E) (D4) und den restlichen Sensoren ist in dieser Hinsicht mathematisch ja schon beachtlich. Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Chriko
ich habe jetzt schon häufiger mit der d800 fotografiert. Neben der hohen Detailtreue ist mir vor allem die korrekte Belichtung von Motiven (Matrix) aufgefallen. Ich denke, dass Ergebnis ist bestimmt auch den 91.000 RGB Sensoren geschuldet. Meiner Meinung nach ist dies auch ein wichtiges Kriterium für die D800.
Mich würde interessieren, wie sich im direkten Vergleich z.B. die 2.000 RGB Sensoren einer Df oder einer d610/d600 im Alltag so schlagen? Ich habe selbst die d700, die mit ihren 1000 RGB Sensoren manchmal schon an ihre Grenzen stößt. Konkret vielleicht nochmal, ob die 2000 RGB Sensoren schon deutlich mehr bringen als die 1000 der d700?
Der Unterschied zwischen dem Sensor der d800(E) (D4) und den restlichen Sensoren ist in dieser Hinsicht mathematisch ja schon beachtlich. Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Chriko