• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF603C II klemmt im Blitzschuh (EOS 7D)

gurkenraspel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich hab an meine 7D den Yongnu RF603C II angeschlossen und paar Fotos gemacht. Jetzt wollte ich das Teil wieder abmachen und es geht einfach nicht. Die Arretierungsmutter ist komplett gelöst und der Funkauslöse lässt sich ein bisschen nach vorne und hinten bewegen, aber ganz raus geht er nicht.

Ich hab schon richtig dran gezogen, aber er bleibt drin... bevor ich jetzt meine Kamera zerstöre, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand nen Tipp hat :top:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell die Kamera mal auf den Kopf und wackle ein bißchen am RF. Manchmal verklemmen sich die Arretierungspins ein wenig und die Schwerkraft hilft beim Lösen.
 
Nen Tropfen WD40 zwischen die beiden Metallteile laufen lassen, ein wenig warten, wackeln und nochmal testen.
Ansonsten das übliche, mal warm machen oder abkühlen (Fön oder kurz im Kühlschrank) und nochmal testen.

Wenn alles nix hilft vielleicht versuchen mit nem kleinen Schraubendreher ein wenig zu hebeln.
 
Ich weiß hört sich dumm an, aber ich verwende nur noch original Zubehör,
weil ich diese ewigen Probleme leid bin.

Gruß BildDesign
 
Ich vermute das der Pin sich nicht zurückgestellt hat. Eventuell hilft kopfüber leichtes klopfen auf den RF, um den Pin wieder in die Ausgangsstellung zu bringen.

WD40 würde ich nicht verwenden wollen. Ein Kriechöl kriecht gerne noch viel weiter. Da sich der RF ja leicht bewegen lässt, wirds wohl keine Verklemmung sein.
 
ich hab mir meine mal genauer angeschaut. wenn du glück hast ist bloss der nippel abgebrochen an dem die mutter den pin hochzieht.
kuck doch mal von vorne bei gelöster mutter. da sieht man eigenlich den nippel, ob dieser abgebrochen ist oder das ganze kunststoffteil sich vom stift gelöst hatt. wenn das ganze teil weg ist wirst du ihn wohl zerstören müssen. wenn nur der endnippel abgebrochen ist kannst du das ganze sicher mit ner Büroklammer oder ähnlichem reindrücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten