Wackelpudding3000
Themenersteller
Guten Morgen, Leute! Da ich mich mit dem Gedanken trage, mir demnächst eine APS-C-Kamera aus der R-Serie zu kaufen, habe ich mir auch die aktuell verfügbaren Objektive für dieses System angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Leistungsdaten durchgehend schlechter sind als bei EF-S. So hat das Kitobjektiv 18 bis 45 mm und eine maximale Offenblende von 4,5 im Gegensatz zu 18 bis 55 mm und 3,5. Beim Tele ebenfalls weniger Brennweite und kleinere Offenblende – RF-S 55-210 5-7.1 versus EF-S 55-250 4-5.6. Beim M-System war das auch so (18 bis 45), da habe ich bislang angenommen, daß dies der Kompaktheit geschuldet wäre. Aber bei RF-S? Da erscheint es mir sinnvoller, weiterhin EF-S-Linsen zu nutzen! Warum ist das so? Warum hat Canon das so gemacht?