Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ohne dass ich einen eigenen Thread aufmache...
Ich habe die R6. Zu Weihnachten habe ich mir das RF70-200 F4 geschenkt und hadere nun damit.
Die Idee war, dass ich gemäßigte Makros (Schmetterlinge, Blumen, Käfer ) damit machen, und so auf größeren Touren das Makro zuhause lassen kann.
Getestet habe ich mangels Schmetterling mit Hagebutten.
Jetzt ist es aber so, dass sobald hinter dem eigentlichen Motiv, auf das ich mit Spot zu fokussieren versuche, auch in größerer Entfernung nur ein bisschen Struktur ist, die Kamera diese scharf stellt. Also Äste statt Hagebutte.
(one shot, spot, Einstellung am Objektiv auf die geringere Distanz, Motiv liegt hinter der Naheinstellgrenze)
Beim ef 100L is, mache ich es oft so, dass ich manuell vorfokussiere.
Das geht beim 70-200 nur, wenn ich auf MF stelle, und wenn ich dann wieder auf AF stelle verrutscht mir alles wieder und die Hagebutte/Schmetterling ist längst weggeflogen.
Wegen eines Augenproblems ist das rein manuelle Fokussieren keine Option.
Sollte es eine Lösung geben, bitte gaaaanz langsam, ohne Abkürzungen und Fremdwörter Schritt für Schritt für ältere Menschen erklären.

Vielen Dank!