Ich habe aktuell noch kein RF 70-200, aber hier zB gibt`s noch was zu sehen von deinen beiden Kandidaten:
Danke dir für die Videos!
Die habe ich als alter Nerd natürlich schon längst verschlungen!
Das von Davision schaue ich mir aber noch mal an.
Denn eine leise Stimme im Kopf höre ich schon noch, die sagt: "Sei kein Depp, nimm das 2.8er, Du wirst sonst doppelt kaufen!"
Ich mach mir nix vor, ich will immer lieber 2.8, deswegen habe ich auch das 24-70 genommen statt 24-105, auch,
weil bei geringeren Brennweiten die Blende gestalterisch wichtig werden kann, aber auch deswegen, weil mein 24-70
wirklich das eine Objektiv für alles sein soll (ein 50mm 1.4 ist vorhanden für's Leichte und wenige Licht..)
Das mit dem Zoomring weit vorne, was ja auch beim 100-500 so ist, lässt sich verschmerzen (verstehe denke ich auch den Gedanken dahinter)
und der Preis ist gemessen an dem, was ich damit dann alles machen könnte (und das schließt einige Auftragsarbeiten ein auf Events sowie Fotoshootings) auch verschmerzbar..
Das ganze ist aber Nebenerwerb und wirklich nur auf Zuruf.. eigentlich will ich die Fotografie mehr und mehr für mich und eigene Ideen nutzen.
Das f4er habe ich mir wie gesagt auf Flickr angeschaut und nicht schlecht gestaunt. f4 kommt gut und malt auch träumerische Hintergründe.
Es ist mein erstes Telezoom muss ich dazu sagen, daher die penible Herangehensweise..
Hab grad nicht die Möglichkeit, sie in die Hand zu nehmen oder vor Ort auszuprobieren und muss mich aus der Theorie heraus entscheiden.
Wenn ich an "leicht, klein und günstiger" denke, zaubert mir das ein größeres Lächeln ins Gesicht als die butterweiche 2.8 Hintergrundszeichnung des großen Bruders.
Zudem sehe ich die f4 als Herausforderung an, nicht als Hindernis.
