• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF 603 Fernauslöser

Christian.K.

Themenersteller
Hallo,

Ich bin auf der suche nach einem Fernauslöser auf den RF 603 gestossen. Einsetzen möchte ich in lediglich als Kamera auslöser...nicht für den Blitz. Kann man dort für Gruppenbilder auch eine Verzögerung programmieren, damit man die Fernbedienung noch verschwinden lassen kann. Oder wäre ich mit einem Kabel auslöser und IR Fernbedienung besser dran. Gedacgt ist er ausschließlich für Stativaufnahmen bei Dämmerung und Gruppenbilder. Verwendet wird eine D90.

Danke schonmal.
 
Nein, du kannst da gar nichts einstellen. Halb durchdrücken stellt scharf und ganz durchdrücken löst aus.

Was genau meinst du eigentlich mit verschwinden lassen? Willst du mit aufs Bild und man soll die Fernbedienung nicht sehen? Das Teil arbeitet mit Funk! Du kannst den Sender also gleich so halten, das er nicht zu sehen ist.
 
Klar aber dann muss ich meine Hand quasi verstecken hinter einer anderen Person oder ich habe meine Hand an der Tasche. Komplett in der Hand verstecken geht wahrscheinlich nicht da das Teil wahrscheinlich zu groß ist.

Ist jetzt kein großes Problem aber da bietet z.B. die Nikon IR FB Vorteile. Dort kann man ja eine Verzögerung einstellen. Bin mir halt unsicher ob ich den Funk oder Kabel UND IR nehmen soll.
 
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen dem 602 und 603 ?

Der Hauptunterschied ist der, dass die RF-603 Transceiver sind. Sie können als Sender und Empfänger arbeiten. Beim RF-602 gibt es einen Sender und einen (oder mehrere) Empfänger.

Am besten selbst mal lesen:
RF-602
RF-603

Klar aber dann muss ich meine Hand quasi verstecken hinter einer anderen Person oder ich habe meine Hand an der Tasche. Komplett in der Hand verstecken geht wahrscheinlich nicht da das Teil wahrscheinlich zu groß ist.

Die Teile sehen nicht größer aus als die Empfänger des RF-602 (den ich besitze), und die kann ich ohne Probleme in meiner Hand verstecken. Ansonsten hast du ja auch noch die Möglichkeit den Selbstauslöser an der Kamera einzustellen, auf zum Beispiel 2 Sekunden, dann kannst du ja innerhalb dieser 2s den Auslöser verstecken.
 
Funktioniert das in Verbindung mit dem Funkauslöser oder hab ich das falsch verstanden? Kann ich auf 2s stellen und der RF übernimmt das?
 
Dem Funkauslöser ist es völligst schnurz ob du an der Kamera Einzelaufnahme, Serienaufnahme oder Selbsauslöser einstellst. Er ist eine quasi eine exakte Verlängerung des Auslöseknopfes deiner Kamera. Das ist ja unter anderem der große Vorteil gegenüber einer IR-Fernbedienung, die erst in der Kamera aktiviert werden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten