• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S RF 35mm 1.8 Tubus fährt nicht immer ein

plutarch123

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

leider weiß ich nicht so recht, ob es ein generelles Problem dieses Objektivs ist oder, ob nur meins davon betroffen ist.
Es kommt vor, dass der Tubus beim Ausschalten der Kamera nicht korrekt bzw. überhaupt nicht einfährt. Das passiert ca. bei jedem 20. Ausschalten und tritt dann 2-4 mal hintereinander auf. Danach läuft es erstmal wieder normal in die „Parkstellung“.
Fokussieren klappt alles wunderbar. Ich befürchte, dass dort irgendwie ein Defekt vorliegt, möchte aber sicher gehen, dass es nicht z.B. ein Firmwareproblem ist, bevor ich es umtauschen lasse.
Mir ist aufgefallen, dass das Problem besonders häufig auftritt, wenn man vorher Makroaufnahmen gemacht hat und der Fokus ordentlich gepumpt hat.
Entsprechender Menüpunkt für das automatische Einfahren beim Ausschalten in der Kamera ist natürlich ausgewählt.

Könnt ihr das Problem nachstellen und berichten?

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem ist das noch nicht passiert bisher. Neueste FW drauf ?
 
Es gibt eine Einstellung dafür im Menü, aber dann sollte es entweder nie einfahren oder immer... Sehr komisch. Bei mir fährt es immer ein wenn ich die Einstellung aktiv habe.

Könnte es vielleicht sein, dass du die Custom Modi verwendest (C1, C2) und bei einem hast du die Einstellung aktiv und bei dem anderen nicht?
 
Kleine Rückmeldung:

Das Objektiv wurde auf Kulanz getauscht.
Leider besteht das Problem auch bei dem zweiten Exemplar.

Es scheint also so, als wenn es sich um ein Softwareproblem im Zusammenspiel mit der EOS RP handelt.

Ich hoffe Canon bessert da bald nach.
 
Ich hab auch die RP und das RF35, das fährt beim Abschalten immer ein!
Habe dieses Problem bei mir noch nicht beobachtet.

Vllt. hattest du 2x Pech, dass beide Objektive diese Macke haben.
Ärgerlich.
 
Hallo zusammen,
ich besitze das Objektiv seit einigen Tagen und betreibe es an einer EOS RP.
Das Problem welches hier beschrieben wird kann ich bestätigen. Zuerst dachte ich der Tubus würde klemmen aber wenn man die Kamera wieder einschaltet fährt der Tubus in die Ausgangsstellung. Vermutlich liegt hier ein Softwareproblem vor.
Ist schon ärgerlich wenn ein so doch hochpreisiges Produkt nicht richtig funktionier.:confused:
Ralle
 
Hallo,
ich habe es auch gerade getestet (an der rp).
Bei mir fährt das Objektiv ganz normal ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch einmal was ausprobiert. Der Fehler tritt ,bei mir jedenfalls, sehr massiv im SEVRO AF aus. Steht die Einstellung auf ONE Shot scheint es zu funktioniert. Ich werde noch weiter testen.
Bis dahin.
 
Genau - um den Fehler reproduzieren zu können, sollte hier auch beschrieben werden, welcher Modus vor dem "Ausschalten" aktiv ist.
Außerdem war auch noch nicht beschrieben, wie ihr die RP ausschaltet. Vermutlich am On/Off Schalter auf Off schalten.

triangle
 
Also ich habe die Kamera und das Objektiv fast ein Jahr, und mir ist das hier beschriebene Verhalten nie aufgefallen...
 
Da muss schon was dran sein. Wie eingangs schon beschrieben, habe ich den beschriebenen Fehler an zwei Objektiven feststellen können. Und das auch an zwei unterschiedlichen RPs.
Für mich habe ich das als "Softwarebug" abgehakt. Einen Zusammenhang mit verschieden Modi konnte ich nicht feststellen.

Komischerweise konnte es der Onlinehändler, bei dem ich meine Ausrüstung erworben habe, auch nicht nachvollziehen, bis ich Ihm ein "Beweisvideo" zugeschickt habe.
Auf einmal hat er den Fehler dann auch bemerken können.
Ich denke er hat vorher einfach nicht so genau hingeguckt. Wie gesagt, tritt der Fehler teilweise sehr selten auf und dann wieder jedes zweite Mal beim Ausschalten.
 
Wie schon beschrieben habe ich den Servo -Modus abgeschaltet, es scheint als ob damit der Fehler eingekreist war. Weit gefehlt der Fehler tritt weiterhin auf.
Wenn der Fehler auftritt (Schalter steht auf OFF Tubus ist ausgefahren) und man betätigt den AF- MF Schalter bewegt sich der Tubus sehr fix in die Parkposition.
Das gleich geschieht auch wenn man das Batteriefach öffnet und wieder schließt.:(:confused:

Ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner RP gibt es nur einen Unterschied in der Reaktionszeit nach dem Abschalten. Manchmal fährt das Objektiv nach dem Abschalten praktisch sofort ein, manchmal dauert es ca. 3s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten