• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S RF 24-70/2,8 zusätzlich zum RF 24-105/2,8? Macht das Sinn?

Das ist in Bezug auf die Abbildungsqualität UNTERIRDISCH
Kommentar unterirdisch, oder? Wie kommst du auf diese seltsame Aussage? Provokation ?
Ich habe mit dem 28-70STM das 24-105/4L ersetzt weil die BQ etwa gleich ist. Die Größe und das Gewicht aber deutlich geringer ….
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in Bezug auf die Abbildungsqualität UNTERIRDISCH
Da ich da komplett andere Erfahrungen gemacht habe, würde mich SEHR interessieren wie du zu deiner Beurteilung kommst.

Um nicht komplett off topic zu sein:
Aus Gewichtsgründen könnte ich mir durchaus vorstellen, das 24-105/2.8 mit dem kleinen, sehr guten und leichten 28-70/2.8 zu ergänzen.
Beim von dir genannten 24-70/2.8 hättest du diese Vorteile nicht und ich würde das viele Geld nicht dafür ausgeben.

Lg, Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diversen Messungen TDP und OL hat des 28-70 einige deutliche Schwachstellen gezeigt.
Darauf habe ich mich bisher verlassen und bin gut damit gefahren
 
Bei diversen Messungen TDP und OL hat des 28-70 einige deutliche Schwachstellen gezeigt.
Darauf habe ich mich bisher verlassen und bin gut damit gefahren
Ich zitiere TDP:

Verdict
The Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM Lens provides a wide f/2.8 aperture, excellent AF performance, and step-above image quality throughout a solid general purpose focal length range. These features in a lightweight, compact, and affordable package should capture your attention.

Sorry für diesen Exkurs, ich konnte die Falschinformation aber nicht einfach so stehen lassen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es sinnvoll das 24-70/2,8 zusätzlich zum 24-105/2,8 zu kaufen weil doch fast 500g leichter?
Betrieben wird es so der R5M2.
Nicht böse sein, aber das ist wieder so eine Frage, auf die es keine gescheite Antwort gibt. Bzw. auf die nur du selbst eine Antwort geben kannst...

- Wir wissen nicht, wie deine Schmerzgrenze beim Tragen ist (bist du eher der Typ Arnold, lass es)
- Wir wissen nicht, wie viel Geld du hast (wenn du sehr wohlhabend bist, kauf es)

Ich kann mir nicht vorstellen, welchen Erkenntnisgewinn man dir geben könnte, ehrlich gesagt? Tests zu den Objektiven gibt es ja zu hauf.
 
... Und vor allem weiß niemand, was @Eagle8808 damit eigentlich fotografieren möchte.

Prinzipiell finde ich jedoch ein "zusätzlich" der beiden Objektive obsolet, da das eine den Brennweitenbereich des anderen komplett beinhaltet.

.
 
... Und vor allem weiß niemand, was @Eagle8808 damit eigentlich fotografieren möchte.

Prinzipiell finde ich jedoch ein "zusätzlich" der beiden Objektive obsolet, da das eine den Brennweitenbereich des anderen komplett beinhaltet.

.
Mir geht es hauptsächlich um die durchgehende 2,8 Lichtstärke, Gewicht und L-Objektiv.
Also kurz: gleiche höchste Objektivqualität bei etwas geringerem Gewicht.

Für alle, die mich nicht kennen: wenn ich ein Bild WIRKLICH bearbeite, mach ich in LR den Feinschliff beim Wegpixeln bei mind. 200%. Und da erwarte ich mir perfekte Qualität und Schärfe.

Und nein, ich mach das nicht professionell
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Gewichtsersparnis mit dem RF 24-70 2,8 L m. E. überschaubar ist, bist Du mit dem RF 24-105 2,8L bestens aufgestellt. Daher sehe ich keinen sinnvollen Handlungsbedarf.
Klein und leicht ist ohne Kompromiss nicht möglich, schon gar nicht, wenn der rote Ring Pflicht ist.
Dennoch mein Tipp: Festbrennweiten sind lichtstark, leicht und kompakt, zumindest die ohne L. Auch da gibt es Perlen, die optisch Deinen Ansprüchen genügen würden und den kreativen Spielraum jenseits eines schweren 2,8er Standardzooms erweitern würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten