• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S RF 24-105 f/4-7.1 IS USM - warum so lichtschwach?

Warum Canon dann unbedingt nur noch Gurkengläser oder hochpreisige Nobel-Linsen produziert weiss der Geier ...
Der Markt verlangt wohl danach ansonsten würden Canon-Produkte als Ladenhütter in Geschäften liegen - aber es ist genau das Gegenteil bei Wartezeiten von über 6 Monaten...
 
Meine Theorie:

Canon simuliert bei den günstigen RF STM Linsen APS-C Crop-Objektive.

Also während z.B. Olympus mit riesigen schweren f1.2 Tüten Vollformat Objektive (halbwegs) simulieren will, geht Canon den umgekehrten Weg.

f7.1 wäre in der APS-C so ungefähr f 5.6, wenn nicht offener.

Meine persönliche Theorie weiter:
Durch die ganzen RF STM Dunkelzooms will Canon relativ kleine und leichte Zoom-Objektive bauen, weil sie von nun an auf Crop-RF Gehäuse verzichten wollen.

So hat der Hobby Nutzer seine ultra-leichte RP mit einem Dunkelzoom drauf und braucht keine kleinere Crop-Kamera :D Wenn er Lichtstärke braucht, hat er die 16 2.8, 35 1.8, 50 1.8 und 85mm f2.0 STM Objektive die ebenfalls relativ klein und leicht sind und wunderbar auf das Fliegengewicht EOS RP drauf passen :)

Canon ist sehr clever!

Ichhabe die EOS R und die EOS RP und die PR fühlt sich wie eine Crop-Kamera an

Aber wie gesagt, das ist nur meine Theorie....
Dass die Gerüchte um eine R7 Crop immer noch da draußen rum gehen, ist mir bewusst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten