Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RF/RF-SRF 100-400 + Canon Extender RF 1.4 oder RF 600/11
welche Kombi ist besser Rf 100-400 plus 1,4x Extender oder das RF 600/11 an der EOS R10 bzw Eos R
Das 100-400 ist vorhanden. Preislicht liegen das RF 600 und der Extender nicht weit auseinander
Besser für was?
Wenn du immer nur die 600mm benötigst, dann würde ich immer das Objektiv wählen, welches nativ 600mm liefert.
Das 600/11 hat sicher die etwas bessere Bildqualität bei 600mm als die 560mm zu croppen, ob man das am finalen Bild dann sieht oder nur in der 200% Vergrößerung ist was anderes.
Ansonsten hat die Kombi 100-400 + TK diverse Vorteile.
Die offensichtliche, der Brennweitenbereich ist viel flexibler und ohne TK auch mehr Lichtstärke.
Ganz krass ist die Naheinstellgrenze, das 600/11 hat 4,5m das kann oft durchaus schon nerven. Das RF100-400 ist nicht nur von der Bildqualität sehr gut an der Naheinstellgrenze, es hat glaube ich sogar effektiv einen ABM von fast 1:2
Das 600/11 hat ein eingeschränktes AF Feld, mit älteren Kameras noch kleiner als mit den aktuellen Generationen. Das 100-400 hat mit dem 1.4TK keine Einschränkungen diesbezüglich.
Exakt. Wobei ich sagen muss, dass ich den Extender nach ner ganzen weile doch wieder weggegeben hab wegen chronischer Nichtnutzung, hab einfach gemerkt dass ich wenn dann eh nur am langen Ende unterwegs bin und ein 600er einfach leicht ist.
Ein Budget-Objektiv springt halt nur so hoch wie es soll. Wieso soll es doppelt so hoch auflösen um einen fast gleich teuren RF-Extender bedienen zu können?
2fach Extender sind aber, egal wo, immer eine Notlösung. Gerade bei hochauflösenden Sensoren.
Ich hatte mich hier im Thread ja selber etwas abfällig über das Objektiv geäussert.
Mittlerweile habe ich es neben dem 600/11 selber und bin durchaus zufrieden.
Gestern kam dann auch noch der RF Extender 1.4x dazu, so dass heute dem Test bei gutem Wetter nichts im Wege stand.
Hier das 100-400er bei 400mm meines Versuchsaufbaus...