scarl
Themenersteller
Auf Grund der aktuell angebotenen Cashbackaktion bekommt man das RF 100 2,8 aktuell für um die 1.100€. Ich mache öfter Makros mit meinem RF 50 1.2 und dem RF 100-500, letzteres um nicht so in den Fluchtbereich der Tiere zu kommen und das 50er wenn ich offenblendig mit wenig Tiefenschärfe arbeiten will.
Das RF 100 hat je einen Abbildungsmaßstab von 1:1.4 was mich schon interessieren würde, das haben die anderen Objektive nicht. Beispiel Schmetterlinge, da blende ich idR auf mind. 5.6-8 ab um mehr Tiefenschärfe zu bekommen, da reichte bisher immer das 100-500. Würde ich mich da mit dem RF 100 verbessern (z.B. wegen dem Abbildungsmaßstab?)
Bin mir nicht sicher ob ich das 100er brauche....
Wie wären da eure Überlegungen (pros/cons)?
Das RF 100 hat je einen Abbildungsmaßstab von 1:1.4 was mich schon interessieren würde, das haben die anderen Objektive nicht. Beispiel Schmetterlinge, da blende ich idR auf mind. 5.6-8 ab um mehr Tiefenschärfe zu bekommen, da reichte bisher immer das 100-500. Würde ich mich da mit dem RF 100 verbessern (z.B. wegen dem Abbildungsmaßstab?)
Bin mir nicht sicher ob ich das 100er brauche....
Wie wären da eure Überlegungen (pros/cons)?