• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Rexi ausverkauft - und nun?

Volle Zustimmung: Ich besaß mal kurzzeitig das Velbon Sherpa Pro CF 640: Prima Stativ, sehr wertig, aber ich kann keinen praxisrelevanten Vorteil zum REXi erkennen. Trotzdem: Langbrennweitige Sachen kommen bei mir auf das dicke Feisol. Da zittert mir das REXi doch zu sehr.
 
Nur zur Info: heute kam das Rexi D (also die Version mit dem QHD-53D). Wollte einerseits nicht mehr auf den Nachfolger warten (der vom Papier her auch nicht direkt besser scheint) und andererseits keine Kompromisse gegenüber meiner ursprünglichen Kaufentscheidung machen.

Und was soll ich sagen: bin sehr zufrieden. Gut, ich kannte bislang nur das Amazon Basics (mit 3-Wege-Kopf) und war daher nicht sonderlich verwöhnt. Das Rexi spielt in einer ganz anderen Liga (zusammen mit dem Sirui k-20x), alles wirkt stabil, sehr hochwertig und sehr einfach zu bedienen. Freue mich schon auf die nächsten Praxiserfahrungen.

Der Velbon-Kopf landet unbenutzt im Bieten-Bereich. Macht zwar auch keinen schlechten Eindruck kann aber mit dem Sirui nicht wirklich mithalten (außer, daß er natürlich leichter ist).

Danke an alle für die Tipps.
 
Hm, hab die Woche noch ein Rexi L online gefunden und bestellt. Kam aus Österreich flott an. Hab aber von dem Angebot das letzte erwischt, da der Händler das Teil jetzt nicht mehr gelistet hat. :confused:

Schade, tolles Teil :top:
 
Der Nachfolger ist im Ausland teils verfügbar. Es sollte also nicht allzulange dauern bis man Ihn hier bestellen kann. Persönlich glaube ich auch nicht das es viele Änderungen gab. Außer den natürlich deutlich cooleren Namen. Wer will schon ein Rexi wenn er ein ULTRA haben kann :cool:;)
 
Das ist eine Plastikkappe, die abgeschraubt werden kann und nach Entfernen des langen Mittelsäulenstück dann auf das kurze Ende geschraubt wird.

Nicht sicher, ob diese Beschreibung verständlich war...
 
eine Plastikkappe, die abgeschraubt werden kann und nach Entfernen des langen Mittelsäulenstück dann auf das kurze Ende geschraubt wird
Wenn diese Kappe unten einfach flach ist, wäre es genau wie am kopflosen REXi L.

In der offiziellen Abbildung des REXi D sieht es allerdings so aus, als sei da noch eine Schraube dran (z. B. für einen Haken).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke bis auf auf den Aufdruck sind die Dinger auch baugleich... die beigefügte Anleitung ist auch vom L und dort ist auch so ein Zapfen dran...

Tatsächlich sieht's aber so aus:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten