• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog RevueFlex AC2 Filmwechsel

Daniel.DSLR

Themenersteller
Hallo,
ich habe gerade bei meiner RevueFlex AC2 (Chinon CE-4) den Film wechseln wollen, leider bleibt der Bildzähler bei 36(+) stehen.
Wie bekomme ich den wieder auf 0 gestellt?

Würde mich über jeden Tipp freuen. :-)
 
Normalerweise sollte es so sein, dass das Zählwerk bei der Filmentnahme (= Öffnen der Kamerarückwand) automatisch wieder auf die Ausgangsstellung ("S") gesetzt wird. Beim Einspulen des neuen Films wird es dann auf "1" transportiert.

Gruß, Graukater
 
Das ist bei mir leider nicht der Fall :-(

Hat da vielleicht jemand eine Idee wo es hakt, vielleicht etwas verklebt durch die schwarze Paste am Gehäuse?

Vergessen zu erwähnen:
Beim letzten Filmwechsel ging es noch aber der ist schon etwas länger her und ich habe ihn da nicht selbst durchgeführt.
 
Ich kenne die Kamera leider nicht näher. Aber schau sie Dir doch mit geöffneter Rückwand nochmal genauer an, vielleicht ist irgendwo ein Stift/Hebel oder sonstiger Mechanismus erkennbar, der für die Rückstellung zuständig ist. Evtl. hat sich ja nur was verklemmt...

Gruß, Graukater
 
normal stellt der sich auf null wenn du die Rückwand öffnest und die Nase etwas freigibt... hab jetzt leider keine hier, meine ist in Peru verschollen :)
Vielleicht hat sich rotte Lichtdichtung in das Loch verflümt und die Mechanik verkleistert = schwarze Paste, das war mal die Lichtdichtung vor 25 jahren.
 
Danke für die Tipps, habe nochmal 'n bisschen an der Nase rumgefriemelt und das Gehäuse etwas zur Seite gedrückt da hat's "klick" gemacht. :)

Da war irgendwas verklemmt.

Freue mich wieder =)
 
Fein. :cool: Aber dem schwarzen 'Schmier' solltest Du ggf. mal nachgehen. Wie auch von Konicaphil vermutet dürfte es sich um altersbedingte Auflösungserscheinungen der Lichtdichtungen handeln. Die kleistern Dir sonst evtl. noch mehr zu...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten