• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

- es leuchtet keine LED orange
Am 622C leuchtet nie irgendwas orange :)
Wenn der 622C im Transmittermodus ist, leuchtet bzw blinkt er grün, im Empfängermodus leuchtet bzw. blinkt er rot.

Das mit dem Orange war der 622N für Nikon (im Transmitter-Modus), bei dem man darüber den Modus (TLL / Manuell) ablesen kann.

- blitzt nicht über Auslöser Kamera.. beim langen drücken der Test-taste am transmitter mit Kabel zum akkugerät mit blitz, löst der blitz aus.
Also Testtaste am Empfänger löst den Blitz aus?
Was passiert, wenn du die Testtaste am 622C auf der Kamera drückst? Löst der Blitz dann aus?

Dumme Frage, aber: Kanäle sind an beiden gleich eingestellt?
Welche Gruppe hat der Empfänger, und hast du in der Kamera diese Gruppe auch aktiv? Nicht, dass dein Empfänger Gruppe C ist, die Kamera aber nur auf A:B gestellt ist....

~ Mariosch
 
Okay, also LED Farben passen, wie du schreibst..
Auf Testknopf am 622 an der Kamera reagiert der blitz nicht. An beiden 622 ist C1 und A eingestellt. Kameraeinstellungen: M, Drahtlos: optische Übertragung, High Speed Sync, Ch1 optischer Kanal, Gruppe A:B
 
Hm, klingt soweit alles richtig.
Offenbar klappt irgendwas mit der Funkübertragung nicht korrekt.

Bitte nochmal überprüfen: während du am 622C auf der Kamera den Testknopf gedrück hälst sollten die Gruppen-LEDs aufleuchten. Das zeigt an, für welche Gruppe du die Testblitzauslösung haben willst. Sollte da die Gruppe A nicht mit dabei sein, solange auf die GP SET-Taste drücken, bis A leuchtet. Danach den Testknopf loslassen. Zündet der Blitz?

Wenn du an der Kamera fokussierst: blinkt der 622C, der als Empfänger eingesetzt wird, rot? Oder leuchtet er einfach nur vor sich hin?

Wenn alles wie beschrieben ist und es trotzdem nicht blitzt: Kabel zum 622C abziehen, Blitz und 622C abschalten. Dann nochmal alles verbinden, einschalten und mit der kamera eine Testaufnahme machen. Blitzt es, wenigstens einmal?
Hatte nämlich schonmal das Problem, dass Blitz und Auslöser nicht so richtig wollten - es blitze zwar, danach sackte die Spannung aber wegen dem Innenwiderstand des Auslösers nicht weit genug ab, damit der Blitz für seinen nächsten Durchgang neuladen konnte.
Unwahrscheinlich, dass das hier der Fall ist, aber man kanns ja mal probieren...

Ansonsten nochmal versuchen: die beiden 622C vertauschen und nochmal versuchen. Beide Transmitter zurücksetzen: CH SET und GP SET gedrückt halten, bis die Status LED 3x Rot/Grün blinkt. Danach erneut probieren.

Ansonsten gehen mir die Ideen aus...

~ Mariosch
 
Wenn ich den Testknopf am 622 der Kamera gedrückt halte, blinkt am Empfänger C1, A und die rote LED. Trotzdem GP Set Taste gedrückt bis wieder Gruppe A leuchtete, Testknopf losgelassen - keine Blitzzündung ..

Wenn ich die beiden Austausche, geht bei keinem der Testknopf.. > ist das viell. schon der Fehler? Einer der beiden scheint ja dann nicht richtig zu funktionieren?
 
Hm, alles sehr seltsam.
So wirklich Sinn ergibt das Fehlerbild für mich jetzt nicht.

Du kennst nicht zufällig jemand, der auch ein paar 622C hat, die du dir mal zum testen ausleihen kannst?

Denn so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...

~ Mariosch
 
Leider nicht.. werd mir wohl nen 3ten zulegen müssen ..
Oder hat sonst jemand eine Idee?
Oder wohnt ein 622 Kenner und TechnikFreak in der Gegend (plz 27)?
 
Hab 3x 622er im Einsatz, alle ohne Probleme. Wenn dein PLZ mit 5 weiter geht, dann könnte man über ein Treffen sicher mal schnacken. Studio zum Testen ist vorhanden.
Meld dich einfach mal.
LG
Thomas
 
27386
> Studio nicht unbedingt nötig, würde porty, blitz und Kamera mitbringen um zu testen, ob es funzt ;)

275... ist Bremerhavener Ecke oder? :(
 
hatte hier schon mal jemand das Problem, dass das Af-Hilfslicht trotz one shot af und aktivierung in den Einstellungen des Externen Blitzes sowie im c.fn, kein Af-Hilfslicht zu sehen war?
 
hatte hier schon mal jemand das Problem, dass das Af-Hilfslicht trotz one shot af und aktivierung in den Einstellungen des Externen Blitzes sowie im c.fn, kein Af-Hilfslicht zu sehen war?
Nein, bei mir funktioniert das eigentlich.
Allerdings entscheidet imo die Kamera, wann sie das AF Hilfslicht zuschaltet.

Check mal die Custom Functions deiner Kamera, bei meiner 7D kann man dort die Aussendung des Hilfslichts auch ganz unterdrücken - imo unabhängig von der Einstellung in den Custom Functions des Blitzes...

~ Mariosch
 
joa hier habe ich eigentlich beide male das af hilfslicht aktiviert. ich teste es noch mal in stockdunkler umgebung, aber meines erachtens nach kommt hier nichts raus :-/
 
Ich wollte kurz Rückmeldung geben.. habe einen 3ten transmitter bestellt, soeben bekommen und getestet.. auf der Kamera eingesetzt, keine Änderung - blitz löst weiterhin nicht aus. Allerdings am Kabel angeschlossen funktioniert plötzlich wieder alles :-) :top: scheint also irgendwie doch mit dem Anschluss fürs Kabel zusammen zu hängen bei den beiden anderen transmittern..:ugly:
 
muss noch mal nachhaken: hat jemand von euch auch das problem, dass manchmal erst beim zweiten Bild ein blitz gezündet wird? der empfänger zeigt an, dass er ein signal empfängt, aber ausgelöst wird erst beim nächsten mal Auslöser-durchdrücken. ist nicht immer so, aber manchmal, unabhängig ob am entfernten transceiver über pc sync oder mittenkontakt ausgelöst wird.

edit: mit den rf 603 als sender funktioniert alles, also hat entweder die 6d ein problem mit ettl (das af-hilfslicht will ja auch nicht funktionieren überall), oder die yn 622c haben nen knall. werde die yn mal umtauschen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
27386
> Studio nicht unbedingt nötig, würde porty, blitz und Kamera mitbringen um zu testen, ob es funzt ;)

275... ist Bremerhavener Ecke oder? :(

ja, das ist Bremerhaven, für den Testzweck alleine doch etwas weit. Vielleicht magst es aber ja mit nem Foto-Ausflug verbinden, wir haben ja ein paar schöne Ecken hier ;-)
Meld dich sonst einfach mal, dann findet man nen Termin.
 
hatte hier schon mal jemand das Problem, dass das Af-Hilfslicht trotz one shot af und aktivierung in den Einstellungen des Externen Blitzes sowie im c.fn, kein Af-Hilfslicht zu sehen war?

Es gibt m.W. drei Einstellungen, dass AF-Hilfslicht auszuschalten:

- am Blitz/622 selbst (geht beim 622C nur über das Flash Custom Functions Menu der Kamera), d.h. was immer für ein Signal von der Kamera kommt, es wird ignoriert
- an der Kamera, d.h. die Kamera schickt kein Signal aus
- wenn im AF-Servo fotografiert wird
 
du kannst im flash custom menü und in den autofokus c.fn ausschalten. hier ist aber alles aktiv und ich fotografiere in one shot... aber wie gesagt, willich will sich da mal drum kümmern. (wieder ne woche ohne cam -.-*)
 
Hallo liebe Leute

Ich habe gestern den 622c bekommen und wollte ihn testen, doch leider hakt es da gewaltig.

Meine Sachen sind:

Yn622c
Metz 48af-2
Canon 7D

Ich habe es nicht geschafft das der zoom automatisch umgestellt wird und auch der Blitz löst nur mit voller Leistung aus :(

Hat jemand einen tipp wie ich das hinbekomme ich fahre morgen nach Italien und ich hätte es gern vorher in den Griff bekommen.

Lg
 
Ich tippe mal ganz stark darauf, dass der 622C nicht richtig im Blitzschuh steckt. Sei nicht so zimperlich und schiebe den mal richtig drauf, dann klappt das auch. :D
 
Na ich dachte er blitzt schon beim Auslösen der Kamera? Oder nutzt du den Testknopf? Im ersten Fall sind Sender und Empfänger auf den gleichen Kanal, sonst würde da nix blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten