• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Review] Sony VG-B30AM (Batteriegriff, Vertikalgriff)

MikroMakro

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe am Samstag eine kleine Shopping-Tour unternommen und habe mir in dem von euch empfohlenen Laden (1000 Töpfe) einen Batteriegriff und einen Metz 48 für meine Sony A300 gekauft. 1000 Töpfe ist wirklich ein wunderbarer Laden, alles auf Lager, schnell, prezise, Ahnung und vorallem Nett.

Nun wollte ich mal ein kleines Review schreiben da doch immer viele Leute nach so etwas suchen.

____________________________________________________________

Also ich habe den Griff für knappe 245,- Euro gekauft. Er ist in einer kleinen Orangenen Box (is man ja so gewohnt von Sony [Foto]) und drinnen ist der Griff und eine Bedienungsanleitung und diese Garantiezettel etc.

So, ausgepackt alles durchgelesen und erstmal angeguckt was es daran denn alles so gibt.

Zu erst einmal gibt es unten eine Klappe, wenn man sie öffnet fällt einem sofort ein kleiner Blauer ''Hebel'' ins Auge. Wenn man den betätigt springt die Leiste raus wo die Akkus drauf kommen. Man kann den Griff nicht mit Batterien betreiben sondern nur mit den Originalen Sony Akkus. Es gehen bis zu 2. Stück drauf. Später einfach wieder reinschieben und warten bis der blaue ''Hebel'' eingerastet ist. Klappe zu und fertig ...

Weiter auf der Bildschirm seite, oben fällt auf das es einen Schalter gibt, dieser ist dazu da den Griff An- und Aus- zuschalten. Dadrunter sind wie gewohnt auch bei der Kamera eine Belichtungskorrektur Taste und die dazugehörige AEL Taste. Ein bisschen weiter höher findet man eine Schlaufe zum durch ziehen vom Schultergurt. Vorne ist nurnoch der Auslöseknopf.

Also muss man nurnoch die Akku-Klappe an der Kamera entfernen (ganz einfach steht auch in der Bedienungsanleitung für die Kamera), die klappe kann man seperat in den Griff stecken - so das sie fest ist und nicht rausspringen kann - danach einfach den Griff in das Akkufach stecken und unten (in der Stativ buchse der Kamera) reindrehen.

Der Batteriegriff VG-B30AM passt an folgende Sony Modelle :

- A200
- A300
- A350

Wenn man die Kamera in die Hand nimmt merkt man den Unterschied sofort, allein schon vom Gewicht. Der Griff ist 1000x besser als der Kamera Griff. Bei dem Auslöseknopf stellt man keine großen Unterschiede fest, der am Batteriegriff ist trotzdem ein wenig besser.

Mit 2 Akkus im Batteriegriff kann man an die 1500 Bilder machen anstatt mit einem Akku. Der Griff verschnellert die Auslösung ein bisschen also ein Unterschied ist fest zu stellen.

Der Griff, ist super für Vertikale Portraits geeignet, da er (wie schon gesagt) um welten besser ist als der an der Kamera.

____________________________________________________________

Ich hoffe es klärt ein paar Fragen, falls noch welche sind könnte man die ja stellen. Anbei habe ich noch ein paar Fotos gemacht.

Wenn so ein ''Review'' garnicht erwünscht ist = löschen.

Mit freundlichen Grüßen,

Tim

EDIT: Isses denn hilfreich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Griff für knappe 245,- Euro gekauft.

Heldenhafter Preis! Selbst Sony vertickt die inzwischen für 199,-.

Ich selbst habe mir das Teil heute für um die 150,- € rausgesucht.

Ich hoffe es klärt ein paar Fragen, falls noch welche sind könnte man die ja stellen.

Was wiegt denn der Griff?

EDIT: Isses denn hilfreich ?

Isses!
 
Hallo,

Super endlich feedback :D.

Ja der nette mann hat mir auchnoch nen Akku dazugegeben :) Fand ich sehr nett. Und Batterien für den Blitz.

Das Teil wiegt bei meiner Küchenwaage genau 284 Gramm. - Mit akku natürlich nochn bisschen mehr und mit 2. Akkus natürlich nochmehr :D.

Ich wolte das einfach mal posten falls Fragen aufkommen könnte man ja hierzu verlinken !

Du hast recht es gibt den schon viel günstiger als das was ich bezahlt habe ... Aber was solls.

Viele Grüße,

Tim
 
Da ich jetzt schon lange genug bei euch mitgelesen hab :rolleyes: und in euren Forum den Umgang mit meiner a350 erst richtig gelernt habe möchte ich gleich mal eine Frage loswerden.
Ich habe mir vom "Christkind" auch so einen Bateriegriff gewünscht :D und jetzt frag ich mich ob ich dann die Kamera mit den Griff drauf auc aufs Stativ schrauben kann? Und wenn Ja, geht es dann auch im Hochformat?

MfG DonBilbo
 
Hallo,

ja super teil ! Gute wahl :).

Ja der Griff hat an der unterseite genau die gleiche Bohrrung wie an der Kamera selbst ...

Hochformat geht nicht, mit der Kamera geht das auch nich ! Liegt natürlich drann was fürn Statif du hast :P

Grüße
 
Wow,

250 EUR für den Griff ist viel, ch habe den im Juni für 180 EUR bekommen - und das in Spanien, wo die Preie normalerweise wesentlich höher sind als hier....

Der Griff ist prima,man kann die Kamera gut anfassendamit, auf Stativ schrauben ist auch kein Problem - für Hochanfotos einfach den Stativkopf drehen :-(=).

Mit zwei Batterien kann man ach locker 2 TAge dauerfotografieren ohne nachzuladen, natürlich nur wenn man nicht zuviel mit LIVE VIEW arbeitet, das Display verbraucht den meisten Strom...
 
Tach auch,

ich hab mir den Griff von Ansmann gekauft! S 350 Pro heißt dieser Batteriegriff. Der Hat mich 89,00 Euro gekostet. Da ich ich viel ihn Hochformat Fotografiere ist das schon eine Bereicherung.
Der Original Griff ist bleibt und war mir einfach zu teuer. Wenn ich überlege, die Kamera kostet jetzt in Krefeld bei Leistenschneider 295,00 Euronen inkl Kit. Da kauf ich mir bestimmt so ein Plastik teil für fast das selbe Geld...? neee

Der is schon jut der Asnmann :-) und erfüllt genau so seinen zweck wie das Original .-).....grins

Also viel Spass mit den Kunststoff von Sony......!
 
Hallo,

was den der Ansmann noch für Zusatzknöpfe? Ein Aus? Auslöser?....????
Möchte mir unbedingt so ein Ding anschaffen.

Gruss Fotolady

P.s. ich den sony Orginal bei uns in der CH für ca. 230- 250 Fr. gesehen = ca. 167 Euronen
 
1. was den der Ansmann noch für Zusatzknöpfe? Ein Aus? Auslöser?....????

2. P.s. ich den sony Orginal bei uns in der CH für ca. 230- 250 Fr. gesehen = ca. 167 Euronen

1. Sind beide gleich, ich denke der von Sony ist einfach besser verarbeitet und man merkt es bestimmt das die akkus nicht so schnell verbraucht werden etc.

2. Mir ist es wert was ich ausgegeben habe ;) Kauf dir den...
 
irgendwan demnächst werden wir es wissen!

Wenn mein Fremdakku und mein "fremd" Batteriegriff angekommen sind.
Sie sollten unterwegs sein.

Gruss Fotolady
 
...man merkt es bestimmt das die akkus nicht so schnell verbraucht werden...

Wenn Du mit einem Akku 700 Bilder machen kannst und Du hast 2 Akku's desselben Typs, dann kannste insgesamt 1400 Fotos mit beiden Akkus machen, egal ob Du sie einen nach dem anderen in die Kamera reinstopfst oder ob Du sie beide zugleich in den BG reintust... alles andere wäre Überlistung der Physik :cool:

Anders gesagt: der Sony-Akku NP-FM500H hat eine Kapazität von 1650 mAh (Milliamperestunden) - also haben 2 Akkus die doppelte Kapazität = 3300mAh. Siehe Grundlagen der Elektrotechnik.
 
Ich meint das nur, weil die Elektronik kann ja in dem Ansmann nicht GENAU gleich sein wie in dem Richtigen... d.h. i-einen Unterschied muss es ja geben !
 
Wenn das Teil überhaupt eine besondere Elektronik enthält bei den vielen Kontakten, die den BG mit der Cam verbinden. Wahrscheinlich sind die ganzen Knöbbles, Rädles und Akkus direkt zu den Kontakten durchgeführt und die zugehörige Elektronik sitzt in der Cam.

Aber das werd ich feststellen, ich hab den Ansmann-Griff von digitom11 gekauft, der müsste demnext bei mir ankommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten