MikroMakro
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag eine kleine Shopping-Tour unternommen und habe mir in dem von euch empfohlenen Laden (1000 Töpfe) einen Batteriegriff und einen Metz 48 für meine Sony A300 gekauft. 1000 Töpfe ist wirklich ein wunderbarer Laden, alles auf Lager, schnell, prezise, Ahnung und vorallem Nett.
Nun wollte ich mal ein kleines Review schreiben da doch immer viele Leute nach so etwas suchen.
____________________________________________________________
Also ich habe den Griff für knappe 245,- Euro gekauft. Er ist in einer kleinen Orangenen Box (is man ja so gewohnt von Sony [Foto]) und drinnen ist der Griff und eine Bedienungsanleitung und diese Garantiezettel etc.
So, ausgepackt alles durchgelesen und erstmal angeguckt was es daran denn alles so gibt.
Zu erst einmal gibt es unten eine Klappe, wenn man sie öffnet fällt einem sofort ein kleiner Blauer ''Hebel'' ins Auge. Wenn man den betätigt springt die Leiste raus wo die Akkus drauf kommen. Man kann den Griff nicht mit Batterien betreiben sondern nur mit den Originalen Sony Akkus. Es gehen bis zu 2. Stück drauf. Später einfach wieder reinschieben und warten bis der blaue ''Hebel'' eingerastet ist. Klappe zu und fertig ...
Weiter auf der Bildschirm seite, oben fällt auf das es einen Schalter gibt, dieser ist dazu da den Griff An- und Aus- zuschalten. Dadrunter sind wie gewohnt auch bei der Kamera eine Belichtungskorrektur Taste und die dazugehörige AEL Taste. Ein bisschen weiter höher findet man eine Schlaufe zum durch ziehen vom Schultergurt. Vorne ist nurnoch der Auslöseknopf.
Also muss man nurnoch die Akku-Klappe an der Kamera entfernen (ganz einfach steht auch in der Bedienungsanleitung für die Kamera), die klappe kann man seperat in den Griff stecken - so das sie fest ist und nicht rausspringen kann - danach einfach den Griff in das Akkufach stecken und unten (in der Stativ buchse der Kamera) reindrehen.
Der Batteriegriff VG-B30AM passt an folgende Sony Modelle :
- A200
- A300
- A350
Wenn man die Kamera in die Hand nimmt merkt man den Unterschied sofort, allein schon vom Gewicht. Der Griff ist 1000x besser als der Kamera Griff. Bei dem Auslöseknopf stellt man keine großen Unterschiede fest, der am Batteriegriff ist trotzdem ein wenig besser.
Mit 2 Akkus im Batteriegriff kann man an die 1500 Bilder machen anstatt mit einem Akku. Der Griff verschnellert die Auslösung ein bisschen also ein Unterschied ist fest zu stellen.
Der Griff, ist super für Vertikale Portraits geeignet, da er (wie schon gesagt) um welten besser ist als der an der Kamera.
____________________________________________________________
Ich hoffe es klärt ein paar Fragen, falls noch welche sind könnte man die ja stellen. Anbei habe ich noch ein paar Fotos gemacht.
Wenn so ein ''Review'' garnicht erwünscht ist = löschen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim
EDIT: Isses denn hilfreich ?
ich habe am Samstag eine kleine Shopping-Tour unternommen und habe mir in dem von euch empfohlenen Laden (1000 Töpfe) einen Batteriegriff und einen Metz 48 für meine Sony A300 gekauft. 1000 Töpfe ist wirklich ein wunderbarer Laden, alles auf Lager, schnell, prezise, Ahnung und vorallem Nett.
Nun wollte ich mal ein kleines Review schreiben da doch immer viele Leute nach so etwas suchen.
____________________________________________________________
Also ich habe den Griff für knappe 245,- Euro gekauft. Er ist in einer kleinen Orangenen Box (is man ja so gewohnt von Sony [Foto]) und drinnen ist der Griff und eine Bedienungsanleitung und diese Garantiezettel etc.
So, ausgepackt alles durchgelesen und erstmal angeguckt was es daran denn alles so gibt.
Zu erst einmal gibt es unten eine Klappe, wenn man sie öffnet fällt einem sofort ein kleiner Blauer ''Hebel'' ins Auge. Wenn man den betätigt springt die Leiste raus wo die Akkus drauf kommen. Man kann den Griff nicht mit Batterien betreiben sondern nur mit den Originalen Sony Akkus. Es gehen bis zu 2. Stück drauf. Später einfach wieder reinschieben und warten bis der blaue ''Hebel'' eingerastet ist. Klappe zu und fertig ...
Weiter auf der Bildschirm seite, oben fällt auf das es einen Schalter gibt, dieser ist dazu da den Griff An- und Aus- zuschalten. Dadrunter sind wie gewohnt auch bei der Kamera eine Belichtungskorrektur Taste und die dazugehörige AEL Taste. Ein bisschen weiter höher findet man eine Schlaufe zum durch ziehen vom Schultergurt. Vorne ist nurnoch der Auslöseknopf.
Also muss man nurnoch die Akku-Klappe an der Kamera entfernen (ganz einfach steht auch in der Bedienungsanleitung für die Kamera), die klappe kann man seperat in den Griff stecken - so das sie fest ist und nicht rausspringen kann - danach einfach den Griff in das Akkufach stecken und unten (in der Stativ buchse der Kamera) reindrehen.
Der Batteriegriff VG-B30AM passt an folgende Sony Modelle :
- A200
- A300
- A350
Wenn man die Kamera in die Hand nimmt merkt man den Unterschied sofort, allein schon vom Gewicht. Der Griff ist 1000x besser als der Kamera Griff. Bei dem Auslöseknopf stellt man keine großen Unterschiede fest, der am Batteriegriff ist trotzdem ein wenig besser.
Mit 2 Akkus im Batteriegriff kann man an die 1500 Bilder machen anstatt mit einem Akku. Der Griff verschnellert die Auslösung ein bisschen also ein Unterschied ist fest zu stellen.
Der Griff, ist super für Vertikale Portraits geeignet, da er (wie schon gesagt) um welten besser ist als der an der Kamera.
____________________________________________________________
Ich hoffe es klärt ein paar Fragen, falls noch welche sind könnte man die ja stellen. Anbei habe ich noch ein paar Fotos gemacht.
Wenn so ein ''Review'' garnicht erwünscht ist = löschen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim
EDIT: Isses denn hilfreich ?
Zuletzt bearbeitet: