• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Review] Meike Batteriegriff für Nikon D7000

Meike-Batteriegriff für Nikon D7000 für 33,99 €

Beim großen Fluss gibt es den Meike-Batteriegriff für nur 33,99 €.

Meiner ist Samstag angekommen. Alles funktioniert so wie am Original (kein Wackelkontakt, richtige Richtung der Einstellräder), die Farbe stimmt, nur die "Belederung" ist etwas gröber. Das fällt aber nur auf, wenn man nah dran ist und darauf achtet.
 
Ich hab das Angebot vom großen Fluss auch genutzt ... meiner ist heute gekommen und er funktioniert, wie er soll :)
 
Jetzt kann ich endlich auch hochkant shooten :top:

Macht nach den ersten Versuchen wirklich einen spitzen Eindruck und für de Preis eigentlich Pflicht für jeden, der eine D7000 hat.
 
Und wie sieht das aus mit 'leergezogenen' Akkus? Hatte das irgendwo mal gelesen das die Meike-Griffe* den Akku schnell leerziehen wenn monitiert.




*könnte auch von einem anderen Heersteller gewesen sein, bin da gerade nicht sicher.
 
Also bis jetzt, nach ca. 30h an der Kamera, vielleicht 200 Bilder, ist der Akku laut Kamera immer noch 80 % voll.
 
Hab den seit Mittwoch dran, 400+ Bilder, ein Strich der Akkuanzeige weg.

Ich habe aber ein etwas anderes Problem: Seitdem der BG dran ist, meint meine D7k ab und an (bisher 2mal), dass keine SD-Karte eingelegt sei. Einmal aus und an bringt keine Besserung, erst das raus und rein der Karte. Ist eine Lexar Professional, also mit "Freigabe" durch Nikon. Und da sie bis dahin auch keine Macken hatte, schließe ich das auch mal aus.

Liegt's vllt daran, dass ich im BG noch keinen Akku habe?
 
Also nach nun 4 Tagen gibts für mich genau einen Nachteil, aber der ist nicht Meike sondern BG-spezifisch:

Hochformat mit Sunsniper ist ergonomisch eine Katastrophe :(
 
Mit angebautem BG keine aussergewöhnliche Akkuentladung, egal ob Nikon-Akku im Griff oder in der Kamera bzw. Mignons im Griff und Nikon-Akku in der Kamera.

@ DrScythe: Der SD-Fehler tritt nur mit angebautem mit dem BG auf? Ich kann diesbezgl. nichts berichten: Kein Fehler mit zwei "nicht freigegebenen" Transcend 16 GB Karten.
 
Huhu,

habe auch das Angebot beim Fluss genutzt. Heute Bestellt. Wollt mir das Ding mal angucken und entscheiden ob es Qualitativ in Ordnung geht. Würde den BG gerne Dauerhaft an der Cam lassen. Nun nutze ich aber auch den Sun Sniper.

Nun meine Frage vor allem an die Nutzer mit diese Kombi. Hält das Ding sicher und Fest? Ähnlich wie wenn ich den Sun Sniper direkt an die Cam klemmen würde?

Über Feedback wäre ich Dankbar.
 
Aaalso.. ich habe den heute auch bekommen und werde ihn gleich wieder in den großen Fluss werfen, denn weder die Einstellräder funktionieren bei mir, noch der Joystick.

Es scheint eine erhebliche Serienstreuung bei den Dingern zu geben... Ich glaube ich schaue mal im örtlichen Fachhandel nach einer Alternative.
 
Aaalso.. ich habe den heute auch bekommen und werde ihn gleich wieder in den großen Fluss werfen, denn weder die Einstellräder funktionieren bei mir, noch der Joystick.

Es scheint eine erhebliche Serienstreuung bei den Dingern zu geben... Ich glaube ich schaue mal im örtlichen Fachhandel nach einer Alternative.

Bist du sicher, dass du den "Lock" rausgetan hast?


Meiner funktioniert auch wie er sollte. (Einstellrädern in der richtigen Richtung) und ab und zu kommte es wie irgendwo beschrieben vor, dass die LED der Karte aufblinkt (auch im ausgeschaltenen Zustand) aber nach 2 Tagen im Schrank lagern kein Strich Akku weg (weder Griff noch intern), also denke nicht, dass es problematisch ist.
für das Geld gerne wieder :)
 
Hab mir den Meike nun auch gegönnt. Man spürt schon einen Unterschied zum original Nikon. Aber definitiv keinen 170 Euro Unterschied...
Die Haptik der D7000 ist jedenfalls erheblich besser, endlich findet sich mein kleiner Finger auch zurecht.
Die Verarbeitung wirkt für DEN Preis unglaublich wertig, einzig das Spiel des Feststellrades stört mich etwas, das werde ich aber wie oben vorgeschlagen wohl mit ein wenig Kleber beheben.
 
Echt? Den muss man umstellen? :)

Im Ernst... Ich habe so ziemlich jede Kombination von an und aus und dran uns ab ausprobiert um Fehler meinerseits auszuschliessen.
Definitiv waren die Räder und der Joystick ohne Funktion und von Zeit zu Zeit blinkte auch die grüne LED.

Ich habe mir jetzt mal das Modell von Phottix bestellt, das soll noch besser verarbeitet sein als der Meike... Kommt (hoffentlich) heute an. Wenn daran Interesse besteht, kann ich ja was dazu schreiben.


Bist du sicher, dass du den "Lock" rausgetan hast?


Meiner funktioniert auch wie er sollte. (Einstellrädern in der richtigen Richtung) und ab und zu kommte es wie irgendwo beschrieben vor, dass die LED der Karte aufblinkt (auch im ausgeschaltenen Zustand) aber nach 2 Tagen im Schrank lagern kein Strich Akku weg (weder Griff noch intern), also denke nicht, dass es problematisch ist.
für das Geld gerne wieder :)
 
Optisch ähnelt der Griff dem Phottix. Der hat auch eine Aussparung zur Aufnahme der Gummidichtung aus der Kamera.

Aber das der Akku erkannt wird glaube ich fast nicht. Fremdakkus in der Cam sollen ja nicht erkannt werden?!?
 
Der Akku wird als Mignonakku erkannt bzw. man muss im Menü angeben, dass Mignonakkus im Griff eingelegt sind; obwohl der Akku ja eigentlich ein LiIon-Akku ist :confused:. Daher keine Akkudiagnose und kein Bildzähler pro Akkuladung.

Lt. einigen Berichten/Rezensionen wird auch die Restkapazität nicht korrekt angezeigt.

PS: Da im Handbuch des Meike-Batteriegriffs auch dieser Akku angesprochen wird und der Griff eine Aussparung für das Ladekabel hat, gehe ich davon aus, dass der Griff, der bei Amazon zusammen mit dem Akku zu bekommen ist, baugleich mit dem Meike ist bzw. dass beide in der gleichen Fabrik zusammengeschustert werden ;).

Ich würde einen weiteren Originalakku kaufen oder wenn der Griff notwendig oder gewünscht ist, einen von Meike kaufen und diesen mit Mignon-Akkus/Batterien befüllen oder besser noch mit einem zweiten Nikon-Akku. Zusammen mit dem vorhandenen Akku ist man dann für die Hochzeit, energietechnisch gesehen, mehr als gut ausgerüstet :).
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe meinen heute auch bekommen. Soweit sieht erst mal alles gut aus. Alle Funktionen sind gegeben. Auch dir Räder drehen in die gleiche Richtung.

Von der Qualität her, für den Preis (35€) sicherlich sehr gut. Probiere es mal, ob es am Sun Sniper hält. Haber allerdings erst mal ne kleinere Sicherung eingebaut. Mal gucken wie sich das verhält. Wenn dieser hält, ist für den Preis alles super.

Allerdings benötige ich den Griff eh nur zum besseren Greifen und für das bessere Handling. Die zusätzliche Stromversorgung ist mir da egal.
 
Hallo

ich habe eine Frage: Für den Originalgriff von Nikon gibt es so Akkuseinsätze mit eingebautem Akku. Passen die auch beim Meikegriff?

VG


Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten