• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Review] Meike Batteriegriff für Nikon D7000

AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

Danke für den Review, hatte schon länger überlegt einen Nachbau zu ergattern weil das Original doch recht teuer ist. Jedoch überwogen bisher immer die Zweifel.
Nun hab ich mich überwunden und mir das Teil für rund 50€ in der Bucht bestellt. Denke für den Preis kann man da nicht so viel falsch machen, solange es nicht die Cam zerlegt :ugly:

Werde nach Ankunft sicher auch nochmal kurz berichten :)
 
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

Als einer, der einen Meike-Batteriegriff an seiner D300 seit über zwei Jahren quasi schon im "Langzeiteinsatz" hat, kann ich noch hinzufügen, dass ich nie ein Problem mit dem Griff hatte. Er ist - außer bei Stativaufnahmen - immer montiert und erfüllt zuverlässig seinen Dienst. Über den SunSniper-Gurt trägt er auch regelmäßig und zuverlässig das gesamte Gewicht der Kamera "im umgekehrter Richtung". Das Original von Nikon mag noch besser sein, mir war und ist es das Geld nicht wert.
 
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

@Perkins: Ist zwar leicht offtopic aber was mich beim BG für die D7000 gewundert hat, ist dass die Schrauben so schön in Metallplatten eingefasst waren. Könntest Du kurz sagen, ob dies bei dem für die D300 auch so ist? Was mich momentan noch davon abhält, ihn zu kaufen, ist nämlich die Stabilität am SunSnipper.
 
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

@Perkins: Ist zwar leicht offtopic aber was mich beim BG für die D7000 gewundert hat, ist dass die Schrauben so schön in Metallplatten eingefasst waren. Könntest Du kurz sagen, ob dies bei dem für die D300 auch so ist? Was mich momentan noch davon abhält, ihn zu kaufen, ist nämlich die Stabilität am SunSnipper.

Beim Meike für die D3100 sind auch Schrauben in eine Metallplatte eingefasst.

Den Sun-Sniper nutze ich seit nunmehr 2 Monaten ständig und ohne Probleme am BG.
Zur Sicherheit habe ich allerdings noch einen Fangriemen zwischen SunSniper und linker Kameragurtöse angebracht. ;)

Ich vermute, der Aufbau der Meike-BG wird für alle Kameramodelle ähnlich sein.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

@Perkins: Ist zwar leicht offtopic aber was mich beim BG für die D7000 gewundert hat, ist dass die Schrauben so schön in Metallplatten eingefasst waren. Könntest Du kurz sagen, ob dies bei dem für die D300 auch so ist? Was mich momentan noch davon abhält, ihn zu kaufen, ist nämlich die Stabilität am SunSnipper.

Hab gerade mal nachgeschaut. An der unteren Seite (also da, wo man den SunSniper befestigen würde), ist die Schraube definitiv in eine Metallplatte eingefasst. An der oberen Seite vermute ich es auch, bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Platte wirklich aus Metall ist.
 
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

Als einer, der einen Meike-Batteriegriff an seiner D300 seit über zwei Jahren quasi schon im "Langzeiteinsatz" hat, kann ich noch hinzufügen, dass ich nie ein Problem mit dem Griff hatte. Er ist - außer bei Stativaufnahmen - immer montiert und erfüllt zuverlässig seinen Dienst. Über den SunSniper-Gurt trägt er auch regelmäßig und zuverlässig das gesamte Gewicht der Kamera "im umgekehrter Richtung". Das Original von Nikon mag noch besser sein, mir war und ist es das Geld nicht wert.

Darf ich fragen, warum du den Griff bei Stativaufnahmen abmontierst? Weil das Gewinde vom Griff nicht zentral liegt wie das originale Gewinde an der Kamera?
 
AW: Review Meike Batteriegriff für Nikon D7000

Darf ich fragen, warum du den Griff bei Stativaufnahmen abmontierst? Weil das Gewinde vom Griff nicht zentral liegt wie das originale Gewinde an der Kamera?

Gute Frage, habe ich rein intuitiv immer so gemacht. Ich kann mir aber auch nicht recht vorstellen, dass es der Stabilität zuträglich ist, den BG drauf zu lassen.
 
Also hab inzwischen ein Paar Bilder mit dem BG am Stativ gemacht und muss sagen: Geht. Allerdings ist der Kugelkopf einer Höheren Bleastung ausgesetzt, da sich durch den BG der Hebel vergrößert an dem das Objektiv zieht. Aber es geht
 
Ich hab den Griff ebenfalls seit vorgestern und für den Preis ist die Verarbeitung wirklich tadellos.
Auch bei mir funktionieren die Einstellräder genauso wie an der Kamera, also nicht so wie oft beschrieben umgekehrt.
Stabilität an der Kamera ist einwandfrei, da bewegt sich bei mir nichts.

Der Auslöser hat ein etwas anderes Verhalten beim Drücken, geht etwas schwerer als an der Kamera, was mir persönlich aber sogar lieber ist.
Die Einstellräder sind vom Kraftaufwand auch etwas höher als an der Kamera selbst.
Nur der Joystick fühlt sich nicht ganz so wertig an wie beim Original-BG dass ich vor 1 Woche beim Händler in der Hand hatte, der ist etwas wabbeliger.

Die Gummierung greift sich nicht grindig an, subjektiv fühlt sich die Gummierung der Kamera noch etwas angenehmer an.

Fazit für mich:
Das Teil bleibt, die gebotene Qualität ist absolut in Ordnung.
Ich bin mir sicher dass der originale Griff noch ein Tick wertiger verarbeitet ist, aber bei dem passt für mich persönlich das P/L-Verhältnis überhaupt nicht mehr. (und das obwohl ich normalerweise kein Fan von Nachbauten bin)

Und seit der BG da ist fühle ich mich richtig wohl mit der D7000, ohne liegt sie für mich persönlich nicht gut in der Hand, da fehlt mir einfach Platz am Griff.
Daher wird er wie schon an der D90 immer oben bleiben (außer halt zum Akku laden, was ich ziemlich doof finde :()
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist mein Griff auch angekommen - Neuware direkt aus Hong Kong für nichtmal 40€ inkl Versand :eek:

Postweg hat zwei Arbeitswochen betragen :)

Die Einstellräder funktionieren richtigherum und auch das LED-Blinken tritt nicht auf - ich hoffe also der Griff saugt meinen Akku nicht leer. Der Auslöser ist tatsächlich etwas strenger als der der Kamera, mir persönlich ist der der Kamera lieber.

Verarbeitung ist nicht schlecht, die Gummierung riecht noch etwas "neu", ist aber nicht allzu intensiv, ich schätze das verflüchtigt sich schnell.

Auch bei mir sitzt der Griff bombenfest, einzig das Rändelrad zum Anziehen an der Kamera wackelt etwas, aber da werd ich mir nochwas überlegen.

Bis hierher mal 4,5 von 5 Punkten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...einzig das Rändelrad zum Anziehen an der Kamera wackelt etwas, aber da werd ich mir nochwas überlegen.
Ich hab das mit Schraubensicherungslack gelöst, natürlich nicht dem hochfesten sondern dem schwächsten den ich für mein Modellbauzeugs habe. ;)

Lässt sich sehr leicht wieder öffnen und neu "verlacken" braucht man auch nicht, es geht ja nur darum dass etwas Widerstand aufgebaut wird damit sich die Schraube bei Vibrationen nicht losschütteln kann. :)
 
Heute ist mein Griff auch angekommen - Neuware direkt aus Hong Kong für nichtmal 40€ inkl Versand :eek:

Postweg hat zwei Arbeitswochen betragen, Zollfrei wars auch :)

Die Einstellräder funktionieren richtigherum und auch das LED-Blinken tritt nicht auf - ich hoffe also der Griff saugt meinen Akku nicht leer. Der Auslöser ist tatsächlich etwas strenger als der der Kamera, mir persönlich ist der der Kamera lieber.

Verarbeitung ist nicht schlecht, die Gummierung riecht noch etwas "neu", ist aber nicht allzu intensiv, ich schätze das verflüchtigt sich schnell.

Auch bei mir sitzt der Griff bombenfest, einzig das Rändelrad zum Anziehen an der Kamera wackelt etwas, aber da werd ich mir nochwas überlegen.

Bis hierher mal 4,5 von 5 Punkten. :top:

Hallo Turboboost,

kannst du mir kurz erklären wie und wo du den Grif bestellt hast?? Falls du magst auch gerne per PN.

Gruß
 
Ich bin nach 3 Monaten Einsatz geteilter Meinung was meinen Meike Nachbau angeht. Da liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich durch die D700 und den MB-D10, sowie meine ehem. D2X etwas verwöhnt bin.
Das P/ L Verhältnis ist natürlich sehr gut, aber so fest, wie ich das selbst von der D80 und dem MB-D80 her kenne, ganz zu schweigen von MB-D10, sitzt dieser Nachbau nicht, teilweise das kurze Aufleuchten der grünen Lampe. Also arbeitet der BG schon etwas. Ob das beim Original allerdings besser ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Vergleich habe.
Die Funktionen sind gegeben....aber richtig warm werde ich nicht damit.
 
Bei meinem ersten Meike-Griff blinkte in regelmäßigen Abständen die grüne Speicherkartenzugriffsleuchte, weshalb ich ihn zurückschicken musste. Der Austauschgriff funktioniert jetzt ohne Probleme an meiner D7000. Lediglich der etwas härtere Druckpunkt des Auslösers ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, ansonsten bin ich nach mittlerweile ca. 2000 Bildern wirklich sehr zufrieden.
 
Moin,
ich hab gerade mal meinen Meike-BG an meine D7000 geschraubt um zu gucken ob auch alles funktioniert. Der Batteriegriff wird von der Kamera erkannt und ich kann z.B. einstellen, welcher Akku zuerst leergelutscht werden soll, aber die Tasten am Griff selbst funktionieren nicht. Muss ich da noch etwas besonderes einstellen, oder wars das schon für den Griff? :o
 
Habe den Griff jetzt auch, jedoch funktioniert nur der Auslöser und die AE-L Tast am Griff - Einstellräder und das Steuerkreuz funktionieren einfach nicht.

Kann es sein, dass ich irgendetwas falsch eingestellt habe? Griff habe ich aktiviert, sonst würde ja Auslöser auch nicht funktionieren...Vermutlich defekt oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten