• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

Ich denke das ist der shinn, der bald lieferbar sein wird. Zudem soll doch bald der kashmir kommen, speziell für Frauen so wie ich das mitbekommen habe.

Shinn:
http://fstopgear.com/news/2014-11/introducing-shinn-our-first-cine-camera-carry-solution
sieht zumindest seitlich so aus wie auf dem Foto

Kashmir:
http://fstopgear.com/news/2014-11/introducing-kashmir-ul-first-adventure-bag-exclusively-women

Zwei Produkte-->Products
Nur den Preis von 800$ finde ich etwas happig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre möglich, dachte der Shinn ist noch größer.

Die beiden wurden aber bereits vorgestellt, dachte eher das was neues kommt. :confused:
 
Dafür mit brillianten besetzt, und mit gelbgold überzogen (woher soll sonst die orange Farbe kommen und die wasserdichte??) ausserdem passt sogar ein smart rein.
Wenn das keine Argumente sind...spottbillig das teil.
 
Der Shinn ist halt ein Rucksack, der auf den professionellen Film Markt ausgerichtet ist. Wenn man bedenkt, dass die im Text genannten Beispielgeräte wie Sony F55, RED Epic oder ARRI Alexa locker mehrere zehntausende € kosten (ohne Zubehör und Objektive), dann ist ein 800USD Rucksack gar kein so schlechter Deal. Vor allem wenn es am Markt nichts vergleichbares gibt.

Also ruhig Blut Freunde, dann brauchen wir hier auch nicht einen circlejerk über den Preis starten...
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Rucksack als Handgepäck. Möchte sowohl meine Kamera Ausrüstung mitnehmen aber auch noch ein paar andere Kleinigkeiten die mit ins Handgepäck gehören.
Und ein Laptop passt auf jeden Fall rein, oder?
 
Werde bei Gelegenheit hier noch einen Testbericht zum Loka UL hochladen.

Hatte ihn neulich mit dabei im Flieger, hab aber vorsichtshalber den Mettalbogen rausgezogen um auch jedes Restrisiko zu beseitigen. :cool:
 
Platzmäßig ist der Loka im Handgepäck kein Problem, auch auf Inlandsflügen. Sorgen mache ich mir aber jedes Mal wegen dem Gewicht. in SFO ist das LH-Bodenpersonal mit der Kofferwaage am Gate rumgelaufen und hat Stichproben gemacht :eek:
 
Ich hatte jetzt mehrmals den Satori EXP im Handgepäck. zweimal sogar vergessen den Bügel zu entfernen und im Hauptgepäck zu verstauen. Ging auch. Bauchgurt hintenrum geschlagen, ganz eng angezogen, mit den Gator Straps den Rest so eng wie möglich angelegt, einen über das Top-Fach und schon sieht er optisch gar nicht mehr sooo groß aus ;-). Wiegen darf den aber keiner....
 
Irgendwo hier in dem Thread steht, das es mit dem Tilopa auch keine Probleme gibt. Einfach die Zurrgurte zuziehen. Aber hierfür keine Garantie!

Ich selbst habe den Loka und bisher noch nie Probleme gehabt. Auch wenn mal noch ein Sweatshirt, Buch etc. drin ist.
Aber wie derliebewolf schon gesagt hat: das Gewicht ist eher das Problem. Aber wenn man sich nix anmerken lässt :cool:
 
Gestern die Lieferung bekommen und heute ausgepackt.

Es handelt sich zwar um den Satori, aber die Kritik ist sicher übertragbar.

Negativ fällt mir auf das trotz des hohen Preises überall kleine Schilder sind mit "Made in China ", als ob man es noch extra bewerben müsste.
Ich hätte USA oder Niederlande als herstellungsort lieber gehabt.
Die Reißverschlüsse sind etwas hakelig, gerade am Rückenteil welches ja schnell auf und wieder zu muss.
Durch die vielen befestigungsmöglichkeiten wird das ganze recht unübersichtlich.
Die MOLLE ist irgendwie doppelt, d.h. Es verläuft noch ein Gummi darüber, sodass die Befestigung der elkhorn recht lange dauert.
Innen ist die Befestigung der icu sehr fummelig, auch wegen dem Rahmen. Man muss auch den Deckel der icu vorher öffnen, denn die Reißverschlüsse werden durch den Rahmen verdeckt.

Ich hoffe mit zunehmender Verwendung und Verschleiß wird das besser.

Positiv ist aber auch einiges. Durch die grosse rundöffnung lassen sich die Rucksäcke auch von innen gut reinigen und entnehmen. Keine Laschen im weg oder zu schmale Öffnungen. Die Polsterung der Träger ist echt Bombe. Auch die Entlastung über den Hüftträger ist traumhaft. Kann mir vorstellen mit voller zuladung noch laufen zu gehen.
Zudem ist das Rückenteil sehr gut gepolstert, der Kamera kann nichts passieren.

Ich bin zufrieden und freue mich auf den ersten Einsatz.
Und zu dem Thema Mit dem Handgriff : obwohl er schmal ist merkt man das Gewicht kaum, er schneidet auch nicht ein.

Zum Zubehör : für Loka aufwärts sind die gatekeepers in large zu empfehlen, alles andere ist zu kurz. Das Hydration sleeve reicht für ca 2l, dichtigkeitstest folgt. Die stativtasche habe ich als zusätzlichen stauraum eingeplant, aber es ist wirklich groß und lang. Das Stativ das die Tasche ausfüllen kann werde ich nicht tragen wollen. Fast schon ein seesack, für dreckige Wäsche.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich die Elkhorn anzuschaffen sei gesagt : für den normalen Preis nicht wert, ich habe sie 20 billiger als Aussteller be kommen was akzeptabel ist. Leider nicht innen gepolstert, für objektive nicht geeignet. Kleinkram wie Filter, sensorreinigung und Taschenlampe optimal. Auch sonst kann man sie gut als freizeit -Umhängetasche verwenden.
Und nun zu den Objektivköchern: geiles teil und definitiv ihr Geld wert!! Es ist sogar ein putztuch dabei das f-stop auch separat verkauft. Die kleine passt gerade so in die small shallow hoch wobei sie ein wenig oben rausguckt, eine pro wäre optimaler. Aber einfach genial um die wichtigsten objektive gerade an den hüftgurt zu hängen zum schnellzugriff.

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten, geschrieben von meinem BlackBerry 10-Smartphone.
 
Warum wird der Loka-Thread eigentlich regelmäßig mit allen anderen f-stop Produkten befüllt :confused:

Und zu meinem Vorschreiber:
deine Kritikpunkte (Hertsellungsort, Anzahl der Befestigungsmöglichkeiten, etc.) sind einem ja vorher bekannt wenn man sich mit dem Produkt beschäftigt.
Kann das also nicht so ganz nachvollziehen. Mein Loka ist auch made in China. Und? Er ist robust und tut was er soll. Das ist die Hauptsache. Und Übersichtsprobleme zwecks Befestigung hatte ich auch noch nicht :lol:

Der ICU-Deckel wird übrigens umgeklappt, sodass es bei Öffnen Direktzugriff auf das Material gibt. Schaumgummi aus der Deckellasche ziehen und dann einfach unten umklappen ;)
 
und das Hydration Sleeve braucht man nicht mehr testen, denn es steht schon hier, dass das Ding _nicht_ dicht ist. Es hält vielleicht ein paar Tropfen vom Equipment fern, nicht aber eine aufgeplatzte 2l-Blase. Wahrscheinlich sind schon 30ml schlecht. Notfalls packt man noch eine Plastiktüte um die Blase. Ich sehe den Zweck des Sleeves eher darin, das Einfädeln in das Fach zu vereinfachen.
 
Mein Hydration Sleeve hält deutlich mehr als 30ml, völlig dicht ist es aber nicht. Allerdings ist mir auch schon gut 1l Wasser im Rucksack ausgelaufen (eigene Dummheit, man sollte den Schlauch halt schon richtig einstecken) aber durch das Sleeve, den Beutel und die ICU geschützt war das Equipment trotzdem trocken.
 
Man muss ja auch nicht alles vom Hersteller nehmen.

Gerade bei Raincover und Trinkblase bietet sich auch mal ein Blick zu anderen Firmen an ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten