• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Alpha 900

Auch für die A900 braucht niemand Terrabyte-Daten. Was viele aber dringend nötig haben, ist mehr Selbstdisziplin beim konsequenten Löschen von Müll. ;)
Zu teuer. ;)
 
Bei dpreview gibt es jemanden, der seine A900 mit einer Hassy und Phase one back verglichen hat. Er wird es bald auch mit der richtigen Optik, dem Zeiss-Zoom testen. Bin schon gespannt.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=29788632

Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass die A900 sehr nahe an MF kommt. Die Dynamik ist ausgezeichnet, die Auflösung einfach eine Freude. Rauschen setzt sehr früh ein. Mich freut es, denn ich habe ja auch das nötige High-ISO und Sportgerät.

Am Wochenende bin ich dann mit A900 und den mittlerweile angekommenen 50/1.7 und Tamron 90/2.8 zugange und kann endlich wieder fotografieren. Die schönen Herbstbilder vom letzten Wochenende mit dem Sigma 28/1.8 kann ich wegschmeißen, alles Matsch ...
 
Zunächst einmal: wer sich eine A900 kauft, sollte sich nicht über zu große RAW-files beschweren. Dann hat er/sie die falsche Wahl getroffen - so einfach ist das.

Die Person sollte sich dann freuen, dass da keine Hasselblad oder Leaf vor ihm/ihr steht - da sind die nämlich nochmals entscheidend größer! Viele Pixel - große RAW's. Anders geht's nicht.

Ist aber auch so gewollt und/oder gewünscht!

Was das Rauschen angeht, nicht so schlecht, wird bestimmt noch besser in Zukunft.

Wer eine der obigen Kameras sein Eigen nennt, der hat das Problem eh nicht. Die hören bei max. ISO800 auf. Warum wohl? Gefotet wird dort eh nur mit ISO100, höchstens ISO200. Bingo.

Und wenn ihr noch einen Test wollt: die neue ProfiFoto bewertet die Cam als "exzellent" und hat weniger zu bemängeln, als hier Anwesende! Nächste Ausgabe gibt's dann zu der Kamera auch eine Sonderbeilage.

Ich warte jetzt nur noch auf die Tests der WW-Zooms von Zeiss von der netten jungen Dame oben! :-)) (wo ist der Lottoschein?)
 
.... wenn eine RAW Datei an die ++30 MB hat, macht der "normale PC" schon mal grosse Augen.

Ich war neulich - aus reiner Neugier im Blödmarkt - weil sie da eine 900er hatten, dabei hatte ich mein 50 f1,4 und mein Sigma 15-30 f3,5-4,5 und eine
4 GB Speicherkarte.

Ich habe dann ein paar Bilder in RAW und jpeg gemacht, so an die 20 Stück.
Mein PC mit Triple - Core und 4 GB Arbeitsspeicher hat die ganz locker verarbeitet.

Von daher eigentlich kein Problem - das Problem besteht eher in der notorisch leeren Geldbörse. Vielleicht erwarte ich es noch bis nach Weihnachten......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten