Zunächst einmal: wer sich eine A900 kauft, sollte sich nicht über zu große RAW-files beschweren. Dann hat er/sie die falsche Wahl getroffen - so einfach ist das.
Die Person sollte sich dann freuen, dass da keine Hasselblad oder Leaf vor ihm/ihr steht - da sind die nämlich nochmals entscheidend größer! Viele Pixel - große RAW's. Anders geht's nicht.
Ist aber auch so gewollt und/oder gewünscht!
Was das Rauschen angeht, nicht so schlecht, wird bestimmt noch besser in Zukunft.
Wer eine der obigen Kameras sein Eigen nennt, der hat das Problem eh nicht. Die hören bei max. ISO800 auf. Warum wohl? Gefotet wird dort eh nur mit ISO100, höchstens ISO200. Bingo.
Und wenn ihr noch einen Test wollt: die neue ProfiFoto bewertet die Cam als "exzellent" und hat weniger zu bemängeln, als hier Anwesende! Nächste Ausgabe gibt's dann zu der Kamera auch eine Sonderbeilage.
Ich warte jetzt nur noch auf die Tests der WW-Zooms von Zeiss von der netten jungen Dame oben!

) (wo ist der Lottoschein?)