• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review: 4/16-70 ZA OSS

Bei unserem Exemplar ist es also genau anders herum als bei deinem.
So war es mir von meinem ersten Exemplar auch in Erinnerung..
Sehr Merkwürdig..

edit: Vielleicht hat mal jemand ein paar Bilder in Vollauflösung im Bereich 30/35mm ? Da scheint meins am schlechtesten zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf Grund dieses threads hier habe ich für meine Frau vor kurzem doch auch das 16-70 gekauft (sie mochte an ihrer A6300 das 16-50 einfach nicht):

ca. 16-20mm schwache Ränder, auch abgeblendet.
ca. 30-55mm recht gute Ränder, davon war ich positiv überrascht.
70 mm schwächste Ränder, auch abgeblendet.

Bei unserem Exemplar ist es also genau anders herum als bei deinem.
Und das war eine symmetrische Unschärfe?

Grüße
Phillip
 
ja, keine übermäßige Dezentrierung erkennbar. Im Rahmen, was man von einem Zoom erwarten kann, ist es ordentlich, wenn auch nicht perfekt, zentriert.
 
Anbei mal ein Beispiel bei 28mm wo es extrem Auffällt:

https://www.flickr.com/gp/78743072@N04/22b927

Von der Zentrierung her ist meines völlig in Ordnung. Auch wenn ich nur nen Quick&Dirty Test gemacht habe.
 
Anbei mal ein Beispiel bei 28mm wo es extrem Auffällt:

https://www.flickr.com/gp/78743072@N04/22b927

Im Bereich um die 24mm hat mein Exemplar ein starke Bildfeldwölbung, wenn abgeblendet. Erstaunlicherweise nicht oder nur wenig bei Offenblende. Ich helfe mir mit Randfokus (kleines Fokusfeld an den Rand gelegt), dann wird bei mir das ganze Bild sehr gut scharf.

Ansonsten bekomme ich bei Landschaftsaufnahmen insgesamt sehr gute Ergebnisse im Bereich 24mm bis 70mm bei f8 und Randfokus. Bei 16mm kan ich abblenden, wie ich will, das werden die Ränder nie knackig. Bei manuellem Fokus mit Sucherlupe kann ich starke CAs an den Rändern sehen (bei 16mm), die im jpg korrigiert sind, aber natürlich für leichte Unschärfe sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten