• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

retusche? was kostet das :-)

oliverdias

Themenersteller
Hi,
Hab ne Anfrage ob ich für einen Fotografen bearbeiten würde und hat nun gefragt was meine Preise sind. Da ich bisher nicht für Geld retuschiert habe wollte ich mich an dieser Stelle mal umhören ob ihr ein paar Richtwerte kennt mit denen man kalkulieren kann.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße, Olli

www.oliverdias.com
 
ich kann dir nur 2 dinge mit auf den weg geben:

1. verkauf dich nicht unter wert!
2. verkauf dich nicht über wert!

:ugly: mehr infos zu den fotos, dir und dem fotografen wären wohl unerlässlich um annähernd grob sagen zu können was n fairer preis ist :cool:
 
Halte ich selbst für relativ schwer zu beantworten. Im 3D bereich ists das selbe.
Je nach auftrag ist folgendes sinnvoll:
a, Festpreisbezahlung: alle für einen Festpreis wenn du die Leistung auch erbringen kannst, die du anbietest.
b, Nach Arbeitsstunden im Verhältnis zu deinen Fähigkeiten/Schnelligkeit. Ein profi verlangt im 3D Bereich gut und gern 70-100 euro die Stunde. Schüler und Studenten schaffen meistens nicht höher als 40 euro.

Wenns wenig Arbeit ist würde ich einen Festpreis aushandeln, bei viel Arbeit Stundensatz.

Aber das ist denke ich eh mehr oder minder selbstverständlich. Arbeite zumindest nicht zum dumping preis! Das ruiniert nur das Geschäft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten