• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retusche von Glanzstellen

heidenfips

Themenersteller
Hallo, bitte um eien Tipp.

Ich habe am Wochenende bei der fast unerträglichen Hitze bei Freunden Hochzeitsbilder gemacht.
Leider waren , unvermeidlich , Glanzstellen vom Schweiß auf der Stiern.

Wie kann ich das am besten "übertünchen" :confused:

Vielleicht kann jemand weiterhelfen, wäre sehr freundlich. :)

heidenfips
 
Das Ausbessern-Werkzeug leistet da eigentlich einen ganz guten Job. Das Ergebnis mit "Verblassen" dann wieder etwas natürlicher machen.
 
Auch das Flicken-Werkzeug(heißt das so...?) kann man nutzten indem man eine saubere Hautstelle über die andere legt(so irgendwie), jedoch nur wenn du mind. PS CS3(?) hast.
 
Ich bring sowas immer mit Fotoshop wieder in Ordnung. Geht doch noch mit am besten. Musste auch mal einen Pfeil aus Strom oder Licht oder sowas in der Art , der irgendwie aufs Bild gekommen ist und genau auf den Arm meines Freundes ziehlte, entfernen.. hat wunderbar geklappt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die besten Ergebnisse erzielt man hier mit dem Stempel-Werkzeug im Modus "Abdunkeln" und niedriger Deckkraft. Und natürlich mit viel Sorgfalt und Geduld (woran es mir meistens mangelt :D).
 
Ich bring sowas immer mit Fotoshop wieder in Ordnung. Geht doch noch mit am besten. Musste auch mal einen Pfeil aus Strom oder Licht oder sowas in der Art , der irgendwie aufs Bild gekommen ist und genau auf den Arm meines Freundes ziehlte, entfernen.. hat wunderbar geklappt..

Schön! WIE du es gemacht hast bleibt ein Geheimnis? Ja? Toll!
Dann kann man sich den comment auch sparen...
 
man kann auch aus einem heilem stück Haut ein Muster machen eine neue Seite füllen und die maskieren
dann mit kanalberechnung und tonwertkorrecktur eine auswahl aus den lichtern erstellen und die auf die maske anwenden
 
Hallo,

mit welchem Programm arbeitest Du denn?

Ich habe Photoshop 6 und CS sowie fixfoto.

Werde mich mal nach all den Vorschlägen ans Werk begeben.

Vielöen dank für die Hinweise. :)

heidenfips
 
Hallo mac123,

ich habe Photoshop 6 und CS sowie Fixfoto,
werde nach den Hinweisen mal an die Arbeit gehen.

Vielen dank für die Hinweise. :)

heidenfips
 
er meint schlicht: Woher sollen die User wissen, was du auf deinem Rechner installiert hast? :rolleyes: Hättest du in deinem ersten Posting bereits detailliert erklärt, welche EBV-Kenntnisse du hast und welche Programme du nutzt, hätte man dir schnell und kompetent Auskunft geben können, ohne wild in der Landschaft herumspekulieren zu müssen.
 
Danke für die etwas ausführlichere Erklärung, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.

Aber auch so gab es ja zum Glück Forenteilnehmer die mir helfen konnten.

Die eine machen es so, die anderen so. ;)

heidenfips
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten