• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retusche bei Sommersprossen

Jens_78

Themenersteller
Hallo zusammen,

zu folgendem Problem wäre ein bisschen Input hilfreich, wie man an die Sache ran gehen kann.
Ich habe Portraits von einer Dame gemacht, die Sommersprossen im Gesicht hat. Diese würde ich gerne betonen, gleichzeitig aber auch die Porenstruktur im Gesicht abschwächen.

Da ja Frequenztrennung eher suboptimal ist wegen der Spommersprossen hatte ich die Überlegung, zwei Hochpass-Ebenen mit runterschiedlicher Detailstruktur (einmal Radius 2 und einmal Radius 8) anzulegen und die Ebene mit den feinen Strukturen von der Ebende mit den feinen und gröberen Strukturen zu subtrahieren. War aber ein schuss in den Ofen. Alles in Syssiphus-Arbeit mit dem Korrekturpinsel zu machen ist wohl auch nicht die beste Lösung.

Da ich bei der EBV und retusche noch nicht so viel Erfahrung habe würde ich mich über ein paar Stichwörter, Input oder konkrete Tipps sehr freuen.

Danke und Gruß
 
Alles in Syssiphus-Arbeit mit dem Korrekturpinsel zu machen ist wohl auch nicht die beste Lösung.

Aber die sauberste Lösung. Hast du ein Grafiktablett? Damit bekommt man mittelmäßig reine Haut in höchstens 10-15min mehr als ausreichend "rein". Ob man nun den Korrekturpinsel nimmt oder doch eher "porentiefes" Dodge & Burn, ist teilweise Geschmackssache.
 
Probier mal mit einer Schwarz/Weiss Ebene mit Schnittmaske über die Hochpassebene der Frequenztrennung rumzuspielen, und zwar mit dem Rot und Gelb -Regler der Schwarz/Weiss Ebene. Mal schauen was da so rauskommt ;)

(Wenn nicht gut, stell diese Schwarz/Weiss Ebene auf Luminanz Ebenenmodi - Aber zuerst probiere es mal auf dem Normalen Ebenenmodi) ;)
 
Nimm "Dark Kontrast" aus Color Effex Pro. Nur den obersten Regler, alle anderen auf 0.
Danach kanst du dann immer noch Invertierte Hochpassgeschichten (ich machs per Bildberechnung was präzieser ist) anwenden.
Damit die Sommersprossen nicht wieder verschwinden solltest du aus selbigen eine Maske basteln.
111a.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich werde mal die beiden Varianten von Saix und ASretouch ausprobieren. Nik-Filter dazu zu verwenden, auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen. Danke.

Gruß
 
Geht auch selektiv per Gradationskurve - auf Luminanz stellen und über Maske einmalen.
Handsymbol aktivieren, im Bild dunkle Sommersprosse anklicken, halten und durch verschieben regeln:

111.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Hab mal beide Variante probiert, beide klappen gut! Ein bisschen Feingefühl ist nötig um die Regler nicht zu stark zu verziehen, aber das Resultat ist markant.

Gruß
 
Aber die sauberste Lösung. Hast du ein Grafiktablett? Damit bekommt man mittelmäßig reine Haut in höchstens 10-15min mehr als ausreichend "rein". Ob man nun den Korrekturpinsel nimmt oder doch eher "porentiefes" Dodge & Burn, ist teilweise Geschmackssache.

Ich bin auch noch am lernen....Deshalb verstehe ich wahrscheinlich nicht, warum man hier vom Korrekturpinsel redet. Der wird doch dazu benutzt, Unregelmässigkeiten zu entfernen, oder? Die Sommersprossen will er ja betonen und nicht entfernen...

Ich wills nur verstehen, was gemeint gewesen war...

Ich hätte jetzt gedacht, er softet bei dieser Methode über ne Maske die Haut und radiert dann an den Stellen wo die Sommersprossen sind wieder weg mit dem Radiergummi...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten