• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rettungshubschrauber

bmathweis

Themenersteller
Habe jetzt bei meinen Fotos ein schönes Foto (meine ich jedenfalls) von einem Rettungshubschrauber gefunden. Ist nur schade das der Zaun und eine Skispitze mit drauf sind.
Die Fotos sind in Sölden entstanden.
 
Richtig! Spitzenbilder! Ich hätte aber auf ne höhere Brennweite getippt. Muss ziemlich laut gewesen sein:)
 
Hi,

das erste ist absolut:top:

MfG

Leif
 
Spitzenbilder ...

ehrlich gesagt nicht aus meiner Sicht,
da die unruhigen Hintergründe beide Bilder entwerten.
Das zweite würde noch als Bild über die Riseken des Helifliegens,
mit seiner Sammlung von gefährlichen Hindernissen gehen.

Gut, die lange Belichtungszeit für den Rotor und die Farben des Helis.
 
Irgendwie verwirrt mich die Perspektive der Bilder. Beim ersten hätte ich von den Größenverhältnissen zwischen Heli und Haus eigentlich gedacht, dass der Helikopter noch ein Stück hinter dem Haus ist. Dagegen spricht aber, dass das eine Rotorblatt vor dem Haus ist. Ähnlich ist es auf dem zweiten Bild mit der Seilbahn. Habe ich heute morgen nur einen mächtigen Knick in der Optik, oder geht es evtl. auch anderen Leuten so? Farblich sehen die Bilder auf jeden Fall sehr schön aus.

mfg

Tusor
 
das erste finde ganz spannend. Iso noch auf 100runter und Blende auf 5,6
Dann wäre die Zeit 1/640 geworden.der Hg noch etwas unschärfer und die Dramatik und Geschwindigkeit besser ;)
 
Ich kann versichern das der Heli vor dem Haus bzw. vor der Seilbahn ist. Sind nur Schnappschüsse, hatte keine Zeit mich vernüftig zu positionieren.

Ich glaube es dir ja, aber ich finde es sehr interessant, wie sich das Auge durch so etwas täuschen lässt. Mit dem Bild vor der Seilbahn kommt mein Gehirn mittlerweile auch klar, aber noch nicht mit dem Bild mit dem Haus. Ich habe es mir jetzt mal eine Weile angeschaut und herausgefunden, was das Problem für mich ist: Der Helikopter würde fast durch die Fenster passen. Diese Größenverhältnisse führen dazu, das mein Gehirn interpretiert, dass das Haus sehr viel näher sein muss, als der Heli. Dummerweise ist dann halt das Rotorblatt vor dem Haus.:ugly:
Das mit dem Schnappschuss ist klar. Man hat ja selten die Gelegenheit, sich so eine Situation herauszusuchen und sich darauf vorbereiten zu können.

mfg

Tusor
 
@freeroom,

muß Dir recht geben. Hatte in letzter Zeit leider öfters die Gelegenheit die Rettungshubschrauber aus der Nähe zu sehen und zu hören. Also die Neuen (Eurocopter) sind erheblich leiser als die BO 105 oder der Teppichklopfer. Man hört sie kaum noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten