• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Rettungsdecken-)Goldfolie anstatt Reflektorset?

phiga

Themenersteller
Hi,

wer von den Leuten, die ein (runden/ovalen) Reflektor besitzen können etwas über die Oberflächenbeschaffenheit sagen?

Gibt es parallelen zu den günstigen Lebensrettungsdecken, die eine goldene/silberne Seite haben? Oder spiegeln die zu sehr? Was haltet ihr von einem ReflektorEigenbau? (Das es das gibt, ist mir bekannt - aber taugt das was?

Edit: Es geht ausdrücklich um die Oberfläche - gibt ja schon diverse Threads dazu. Die anderen Fragen sind untergeordnet.
 
Ich habe eine Isomatte (60 x 190) mit aluminierter Rückseite. Kostenpunkt 3,49 Euro! :D Tut ihren Zweck, spiegelt nicht, und ist vor allem nicht so flatterig wie eine Rettungsdecke.

:top: Versuch macht kluch! *ggg*
 
Rechne die Kosten für den Eigenbau aus, das summiert sich schnell ins Unrentable. Dann überlege Dir die Zeit, die Du benötigst, um es zu bauen.

Baust Du es instabil, hast Du selbst bei wenig Wind bereits Probleme damit.
Baust Du es stabil, kannst Du es kaum transportieren. Oder Du brauchst ewig, um es aufzubauen.

Dann wirst Du wahrscheinlich, genauso wie ich, die Schlußfolgerung ziehen, dass sich der Aufwand nicht lohnt, die Ersparnis nicht groß ist und es unflexibel ist.
Mit einem Reflektorset, 5 in 1, schwarz, weiss, gold, silber, Diffusor, das Du fertig kaufst, dann doch minimal teurer als der Eigenbau, bist Du wesentlich besser und flexibler bedient!

Gruß mrlavazza
 
mrlavazza schrieb:
Mit einem Reflektorset, 5 in 1, schwarz, weiss, gold, silber, Diffusor, das Du fertig kaufst, dann doch minimal teurer als der Eigenbau, bist Du wesentlich besser und flexibler bedient!

Ich stimme dem ausdrücklich zu. Ich habe mir mein Reflektorset für 20 Euro bei Ebay "geschossen". Für den Preis setze ich mich nicht hin und baue mir selber einen. Das lohnt IMHO nur wenn man wirklich viel Spaß am Bauen hat.
;-)

In diesem Sinne !

Bis denn !

Tobias
 
Was könntet ihr für 5 in 1 empfehlen.
HAtte letztens den von Dörr inna Hand und beim Shooting, war super

Sven
 
Ich benutze beides, ein Reflektorset (bei größeren Objekten) und selbstgebastelte Reflektoren aus einer Rettungsdecke (sowohl silber- als auch goldfarben).

Die selbstgebastelten Reflektoren setze ich vorwiegend im Nahbereich ein (verschiedene Größen). Als Grundlage habe ich stabile Postkartons gewählt und darauf die zugeschnittenen Teile der Rettungsdecke angebracht. Man sollte allerdings die Folie nicht "glatt" anbringen, sondern zerknittert. Dann "spiegelt" das reflektierte Licht nicht und es wird weicher. Das funktioniert hervorragend und macht (je nach Motiv und Zielrichtung) häufig eine zweite oder dritte Lichtquelle überflüssig.
 
so wie hameln es sagt. - wie kommt man sonst zu einem 2 m² Gold/Silberreflektor für 6 Euro? (soviel hat die Schutzdecke gekostet)
 
Ich glaub für ne Lowbudgetsache ist die Rettungsdecke wohl nicht schlecht - aber wenns nach was aussehen soll und funktionabel sein muss, dann geht wohl nix über nen Reflektor.

Werd mich mal über die 5 in 1 Version schlau machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten