• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Rettungsdecke-Reflektor" - zerknittert oder glatt?

astro22

Themenersteller
Hallo zusammen

ich möchte mir auch einen Reflektor aus einer Rettungsdecke basteln.
Einmal gross mit einem Rahmen und noch ein kleiner auf einer Styroporplatte geklebt.

Hat jemand Erfahrung ob es besser ist die Rettungsdecke zerknittert aufzukleben oder doch eher ganz glatt gestrichen?
 
Ganz fein zerknittert müsste vor leuchtlinien schützen. Meiner von Walimex hat die goldene Fläche auch mit einer Struktur, damit das Licht nicht zu krass hingeworfen wird :)
 
die ganze decke zu einem etwa tennisball großen klumpen formen, wieder vorsichig entfalten und aufkleben bzw spannen.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Dann werde ich die Decke mal zerknittern und dann aufkleben bzw. in den Rahmen spannen.


Poste dann mein Resultat sobald ich fertig bin.
 
Hi,
hab mal solchen Reflektor aus Rettungsfolie gemacht, indem ich ihn auf Spanndraht (für Zäune) mit Gewebeband straf aufgespannt (ohne Wellen!) und aus Entfernung mit Klarlack mehrmals besprüht habe. (so dass sich die Lacktröpfchen wie Tau darauflegen und keinefalls zusammenfliessen)
Damit lässt sich auch ein leichte Diffusion erzeugen, vorher ausprobieren. vielleicht macht es auch klarer Mattlack..?
(Wenn man zudem den ganz frischen Lack anhaucht (unter feuchten kühlen Bedingungen, morgens früh)wird dieser außerdem teils etwas matt/milchig)

....ist aber alles nicht so optimal, aber billig und besser als gar nichts ist es schon.....

Gruss
D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten