• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

retrostellung!?

Jinchilla

Themenersteller
hallo...
ich hab gefallen daran gefunden die welt durch ein umgekehrtes objektiv anzusehn, nur hab ich trotz geschlossener blende nur einen extrem kleinen tiefenschärfebereich... was kann man da tun?
welche alternativen gibt es um derartige vergrösserungen mit "normaler" objektiv-stellung zu erreichen? welches objektiv kann dinge so extrem vergrössern und trotzdem auch in er tiefe scharf bleiben?
irgendwelche anregungen für den wunschzettel?

dP link



MfG
 
http://www.traumflieger.de .. aber ich schätze, die Seiten kennst Du schon?

Eine Alternative ist das Lupenobjektiv von Canon (ist im Prinzip nichts anderes als ein Objektiv in Retro-Stellung) ... aber das Ding ist nicht ganz billig und die Physik ist die gleiche, also wird's in Sachen mangelnder Tiefenschärfe nicht besser aussehen. Für Deinen Wunschzettel gäbe es von Novoflex (?) einen Adapter für den Zweck der die Kontakte durchschleift .. Du bräuchtest dann nicht immer vorab die Blende einstellen ... aber auch damit gewinnst Du keine Tiefenschärfe.

Sorry, mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Wollte selber in die Materie einsteigen aber genau die mangelnde Tiefenschärfe war es, die mich letztlich davon abgehalten hat.

Grüße
Tom
 
Die Schärfentiefe ist imo mit einer DSLR nicht so gut wie mit einer einfachen
Kompakten. Ich hab schon alles Mögliche probiert und komme nicht auf gute
Ergebnisse.
Mit meiner Kompakten Sony hab ich keine Probleme mit der Vergrößerung.
Wird wohl mit der Chipgröße und der realen Brennweite zu tun haben.
Hier mal was von der Kompakten mit Retro.
Wenn ich mich richtig erinnere, sind das Aufnahmen mit einer Canon FD 2,0/28 Optik in Retrostellung vor meiner Sony mit vollem Zoom (190 mm).
Die Belichtung und auch der AF funktionieren, wenn auch viel Ausschuss dabei ist. 2,5 mm sind dann formatfüllend.
Klar, dass hierbei die Schärfentiefe der begrenzende Faktor ist.
1. Fliegenauge
2. Centausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
ja traumflieger hatte ich auchschon besucht.
ja wenn das lupenobjektiv von der bauart/physik das selbe ist wird es sich ned lohnen viel geld auszugeben...
wie siehts aus mit nahlinsen?
hab gehört die sollen weitwinkel makro fähig machen? gibts gute links mit vergleichsbildern zum thema?

ansonsten schonmal danke für den kommentar!
 
Klar kommst Du mit einer Nahlinse näher ran .. aber das bringt bei einem Weitwinkel wenig bis gar nichts würde ich mal behaupten (oder meinst Du die Nahlinse am WW-Objektiv in Retrostellung?). Nahlinse an einem Makro bringt dagegen einiges. Du kommst zwar nicht ganz so nah ran wie in Retro-Stellung, dafür hast Du halt weiterhin den "Komfort" des Makros (Blende variabel, Abblendtaste, ..) (was fürs Lupenobjektiv auch gilt). Alternativ gibt's noch Lösungen mit Zwischenringen oder dann gleich ein Balgengerät.

Ansonsten muss ich an dieser Stelle die Segel streichen. Du bist tiefer in der Materie als ich .. da kann ich Dir leider keine weiteren Tipps geben. Wird doch aber sicher den einen oder anderen Experten hier geben?

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten