• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retroadapter für Kit 17-85

More4less

Themenersteller
Hallo, möchte gerne die Welt der Makro-Fotografie entdecken. Nun habe ich gelesen, dass es sogenannte Retroadapter gibt. Leider fehlt mir die Erfahrung und hoffe auf eure Unterstützung.
Bräuchte einen Retroadapter für meine Canon 40D. Der Adapter wäre für das Objektiv-Kit, welches dabei war: EF-S 17-85 IS USM.
Damit die Linse geschützt ist, wäre dann auch noch ein Schütz von Nöten.

Freue mich über eure Hilfe und wo ich die Teile bestellen kann.
Im Voraus schon mal vielen Dank!

Viele Grüße
 
wo du sie bestellen kannst wirst du doch wohl grad noch selbst herausfinden. Dafür gibt es Suchmaschinen und Handelsplattformen.
Und wobei brauchst du sonst Hilfe? Ich sehe da keine Frage
 
Super, vielen Dank, sehr nett von Dir! So einfach ist dies nicht, kannst ja selber mal suchen. Retroadapter gibt es viele, aber ob diese dann auch auf mein spezielle Objektiv passen???
 
Du weißt was ein Retro-Adapter ist?

In der "Luxus"-Version überträgt er die Signale zur Blendensteuerung an das Objektiv.
In der Einfachversion ist es nichts anderes als ein Ring mit CF-Bajonet und einem für dein Objektiv passenden Filtergewinde. Der Durchmesser dieses Gewindes steht auf dem Objektiv. Und nun ran an die Suche. ;)
 
Du musst nur drauf achten, dass er auf der einen Seite ein EF-Bajonett hat (dass er an die 40D passt) und auf der anderen Seite ein 67mm Gewinde hat (dass du dein Objektiv dranschrauben kannst).

Der vordere Schutzring muss wiederum vorne ein EF-Bajonett haben (so dass er an dein nun verkehrt rum montiertes Objektiv passt). Der Schutzring hat nun auf der ggü. liegenden Seite ein Gewinde (idealerweise wieder 67mm, so brauchst du keine neuen Filter), an dem du einen Schutzfilter anbringen kannst. So sind die Kontakte und die Austrittslinse des Objektivs (ist ja nun falsch rum) geschützt.
 
Der vordere Schutzring muss wiederum vorne ein EF-Bajonett haben (so dass er an dein nun verkehrt rum montiertes Objektiv passt). Der Schutzring hat nun auf der ggü. liegenden Seite ein Gewinde (idealerweise wieder 67mm, so brauchst du keine neuen Filter), an dem du einen Schutzfilter anbringen kannst. So sind die Kontakte und die Austrittslinse des Objektivs (ist ja nun falsch rum) geschützt.
Aja. Und wozu braucht man das?
 
Ich hab mein Objektiv in Retrostellung noch nie geschützt.

Mir erschliesst sich auch nicht wofür man da einen Schutz und Filter braucht. Das mindert doch nur extrem die Bildqualität.
 
Ich selber verwende schon des Öfteren den Schutzring vorne drauf. Hab einfach ein besseres Gefühl dabei, wenn die blanken Kontakte und die Linse, die später dann wieder vor dem Sensor liegt, geschützt sind.

Außerdem kommt man mit Objektiv in Retrostellung ziemlich nahe an sein Motiv ran.

Naja... muss bestimmt nicht unbedingt sein, aber der TO hats ja gewünscht, darum meine Antwort und der Hinweis darauf.
 
Der baut nicht viel auf, max. die 3-4mm die er selber dick ist. Bis jetzt hatte ich noch keine negativen Auswirkungen erlebt. Aber die Makro-Fotografie mit Retro-Adapter hat mich auch nicht lange gefesselt... das ist nicht meine Welt.

Und wie gesagt, ich habe nur den Hinweis gegeben, wie man einen solchen auswählt ;) was der TO jetzt damit macht, sei ihm überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten