• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retroadapter für EOS 350D

SledgeHammer

Themenersteller
Hallo Ihr,

könnt ihr mir einen guten Retroadapter für die EOS350D empfehlen. Benutzt wird das KIT-Objektiv.

Brauche ich sonst noch etwas, ausser den Adapter?

Gruss
 
Ich hab da in der Bucht einen von Novoflex ergattern können. Bei dem werden über ein Spiralkabel sämtliche Daten an das Objektiv übertragen. In Verbindung mit dem Kit und nur etwas lästig, dass sich das Objektiv beim Scharfstellen dreht und somit das Kabel etwas im weg ist. Mit einem innenfokusierendem Objektiv wäre das egal.

Mir persönlich ist der Balgen allerdings lieber. Schon mal Überlegungen in diese Richtung angestellt?
 
Danke für die Antwort. Balgengerät? Hm, ne nicht wirklich. Muss ich mich mal informieren. Von Traumflieger gibt es ja auch ein Retroadapter. Da muss man aber alles manuell einstellen, gell?

Hm, jetzt bin ich verwirrt :ugly:
 
Hat jemand den Retroadapter von Traumflieger schon getestet?

Reicht da die normale Version oder sollte es dann eher die zum schrauben sein. Hab irgendwie bedenken, dass das Objektiv bei der normalen Version rausrutschen könnte.
 
Such dir hier einen aus.
Kleiner Tip, hol` dir ein billiges Objektiv dazu (vlt FD, oder Pentax) mit dem richtigen Filterdurchmesser. Du kannst den Adapter dann drauf lassen. Manuelle Fokussierung und Blende kosten fast nix.
 
50er ist schon gut, je kleiner, desto näher. Mit dem Kit bei 18mm musst du bis ca. 3cm ran und brauchst eine Menge Licht.
 
Schöne Beschreibung, nur das stimmt nicht ganz:

Was ich nicht bedacht hatte war, dass zwar die alten Objektive der analogen Kameras auf die digitalen passen, aber NICHT UMGEKEHRT!!!
Die "neuen" sind nämlich etwas länger und somit konnte ich den alten Gehäuse-Anschluss vorerst nicht am KIT-Objektiv anbringen.

Das hat nichts mit alt und neu zu tun sondern einfach damit, dass du ein Objektiv mit EF-S Anschluss an einer "Kamera" mit EF-Anschluss betreiben willst. Die EF-S Objektive sind länger als die EF. Es gibt auch neue Objektive für Digitale, die normal passen.
 
Hallo Curtis,

vielen Dank für den Hinweis - ist korrigiert! :top:
Ich hatte bis vor einigen Wochen hiermit überhaupt nichts zu tun und deshalb ist das alles ziemliches Neuland für mich.

lg, Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten