• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retro-Picknick am Bodensee

sehrsonnig

Themenersteller
Das Model Mascha liebt es, sich im Style der 50er zu kleiden. Vor ein paar Wochen haben wir uns am frühen Abend getroffen und auf einer Wiese am See losgelegt. Die tiefstehende Sonne reflektiert auf dem See, wordurch unglaublich viel Licht ins Bild fällt - mir aber entgegen kam, da ich einen überbelichteten, ausgebleichten Look haben wollte. Bei einigen Bilder kam noch ein Godox AD200 Blitz mit Softbox dazu.

Anbei einige Impressionen:

44375479mh.jpg


44375480fj.jpg


44375481dq.jpg


44375483sw.jpg


44375484zm.jpg


44375486mt.jpg


44375487fw.jpg


44375490wo.jpg


Sony a7iii
Sony 85mm f1.8
 
Mir gefallen die Bilder sehr.
Als kleine Anregung: Ein Nasenpearcing passt nicht in die 50er und vielleicht könnten die Farben über eine Crossentwicklung oder Filmsimulation auch der Zeit angepasst werden.
Aber auch so :top:
 
Das letzte Bild passt nicht dazu, weder von der Ausarbeitung noch von der Geschichte her.

Sehe ich in einem Detail auch so- die 50er waren eine Zeit mit einem anderen Verhältnis zu Flasche Bier u.d. und damit in der Umgebung umherzurennen. Das machte man vielleicht beim Picknick auf, lief aber nicht wie ein Abhängiger rum... So sagt das Bild mehr über das heutige Selbstverständnis als über eine zurückliegende Zeit.
 
Ich hatte die überspitzte Formulierung gewählt um auf das (in früheren Fotobelegen) so nicht sichtbare Sozialverhalten hinzuweisen, es mag für heutige Zeit passend zutreffend erscheinen, aber nicht unbedingt für die 50er Jahre...

Bleiben wir statt spitzfindigen Rückfragens bitte lieber beim Thema Picknick- das Detail stößt hier eben auf ;)
 
Moin!

Den Nasenring wegstempeln reicht alleine nicht. Dann bitte auch den Roller entfernen und durch ein zwanzig bis fünfundzwanzig Jahre älteres Vespamodell o.ä. ersetzen. Der Designunterschied der Rollermodelle ist erheblich und es passt so garnicht.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang
 
Nasenring und Bierflasche (sieht eher nach Weinflasche aus) sehe ich nicht als Problem. Es heisst schließlich "Retro" und "im Styl der 50er". Bei einer 1:1 Umsetzung der 50er Jahre wäre alles nicht stimmig. Von der Kleidung über den Roller bis zur Picknickausstattung usw. :(

Ich würde eher auf "fotografische" Details achten, wie Bildzuschnitt, Perspektive, Hintergrund, störende Elemente usw. Da gibt es noch Verbesserungspotential. ;)
 
Damit das hier nicht falsch rüberkommt, oder ins Negative abdriftet, will ich auch mal die positiven Seiten erwähnen. :)

Die Idee gefällt mir gut.
Die Lokation finde ich passend.
Die Lichtstimmung ist genau richtig.
Das Model wurde passend ausgewählt.
Die Bilder finden Beachtung und gefallen einigen ...
... genug Lob! Fürs erste. ;)
 
Jemand der am Ufer bzw Strand mit einem Picknickkorb und einem Bier in der Hand läuft, ist für dich ein Abhängiger? ;).
Zum einen sehe ich da eher eine Flasche Wein. Warum sollte man damit nicht zu einem Picknick gehen.
Es paßt eher nicht dazu, weil sie jetzt einen Mantel trägt und zu fuß irgendwo rumläuft. Warum, wenn sie vorher immer bei ihrem(?) Roller war, der im Grünen stand und dort gegessen hat ?

RK
 
Bis auf den Nasenring gefällt es mir. :top:

Beim ersten Foto ist das Essen ein bisschen überbelichtet. Mein Blick wird immer wieder dahin gezogen.
Falls es so gewollt ist, alles ok.
 
Einzelne Details sind Geschmackssache...Bin auch kein grosser Fan von Piercings, oder Leuten die mit der Flasche in der Hand durch die Gegend laufen (fand ich während eines längeren Berlin - Aufenthalts befremdend und auch beschämend, v.a. vor einem internationalen Publikum...O.T Ende)

Die Serie als solche gefällt mir jedoch ohne Einschränkungen - auch wenn ich eher stärkere Kontraste mag => Positionierung von Personen/Kameraposition...

Es passt hier aber trotzdem, und ist als "Style" völlig ok...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die ganze Serie.
Warum es nicht passend ist mit einer Weinflasche am Strand zu spazieren erschließt sich mir nicht. Ich habe ein altes Bild meiner Mutter... da ist sie auch mit einer Weinflasche zu sehen. Warum das gleich mit "Abhängig" gleichgesetzt wird? Ich glaube es gibt nicht viele die das auch sofort so sehen. Aber ok, wenn man mit dem Thema schlechte Erfahrungen gemacht hat...
Der Nasenring...... wir befinden uns nicht in den 50igern!;)
Auch der Kontrast fehlt mir überhaupt nicht aber so ist das halt wenn ein Bild nicht nach den Regeln des "kleinen Einmaleins der Fotografie" gemacht wurde.
Es ist aber natürlich immer eine Sache des Geschmacks.
Für mich gilt: Schaue ich mir die Bilder gerne an?
Und hier ist es ein deutliches JA.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten