• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Retro-Makro verkehrte Welt Teil 1-5

Servus Surfi83,

die Blende bleibt dran, es werden 7x1mm Löcher nebeneinander gebohrt, jede Bohrung für sich. Sehe auch Beitrag #38 weiter oben. Einfach 2-3mm neben die Linse einbohren.

Gruß
Schorre :)
 
Hy,

ja danke, das hab ich auf den bildern gesehn. Aber ich wollt mal nur die Frontlines umdrehen...
Hast du also die Blende auch nicht runter bekommen?
 
Ah okay...

Hab nur auf Bild 11 gesehn, dass deine Blende aufgebrochen ist (nach der römischen II), jetzt hab ich mir gedacht, du hast sie schon herunten gehabt.

Aber vielleicht hats ja irgendwer hier im Forum schon geschafft, der mir da weiterhelfen könnte?
 
Hallo zusammen,

habe mich auch mal am Basteln versucht (danke an Threadersteller), leider habe ich 2 linke Hände und alles Daumen...

Bajonett ist ab und Kabel sind angelötet, AF ist noch drin und auch sonst nichts geändert. Habe es jetzt testweise mal an die Kamera angeschlossen und Blende wird angezeigt (mittlerweile, beim ersten Versuch hatte ich die Kabel in der falschen reihenfolge angelötet...), mit Schalter auf AF versucht die Apperatur auch zu fokussieren, nur Auslösen tut sie nicht.
Mit Schalter auf MF wird ausgelöst und die Blende auch tatsächlich geschlossen.

Was habe ich da beim AF Modus verbockt? Funktionieren tut es wohl jetzt schon (AF dürfte ja verkehrt herum eh keine große Hilfe sein, oder?), aber es wurmt mich doch etwas.

Danke im voraus für eure Unterstützung

Gruß
Marco
PS: habe mal ein Foto von meinem Frankenstein-Objektiv angehängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo surfi83,

Ah okay...

Hab nur auf Bild 11 gesehn, dass deine Blende aufgebrochen ist (nach der römischen II), jetzt hab ich mir gedacht, du hast sie schon herunten gehabt.

Aber vielleicht hats ja irgendwer hier im Forum schon geschafft, der mir da weiterhelfen könnte?

ja, bevor ich mich für den zerstörenden Umbau entschieden habe. Habe einfach 2 Feinmechanik-Schraubendreher (Kreuz) benutzt. Objektiv zwischen die Knie geklemmt und geschraubt...

Der Abstand Frontlinse-Objekt war aber extremst knapp, je nach Brennweite musste ich das Objekt schon fast berühren, um noch fokussieren zu können.

Gruß
Marco
 
Servus Marco,

alles im grünen Bereich, sehe dir den Beitrag #4 an, da wird dir geholfen.

Gruß
Schorre :)
 
Hallo Schorre,

Servus Marco,

alles im grünen Bereich, sehe dir den Beitrag #4 an, da wird dir geholfen.

Gruß
Schorre :)

das habe ich gelesen, dachte aber dies wird nur nötig, wenn man den AF ausbaut?? Meiner ist ja noch drin und dreht auch fleissig. Brauche ich die Brücke also auch...

Gruß
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten