• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retro-Adapter - Umkehrring + Ringblitz moeglich?

time traveller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezueglich der Retro-Adapter.

Bei den Retro-Adaptern mit Blendensteuerung (z.B. Novoflex), besteht da die Moeglichkeit einen Filter an das natuerliche Ende des Objektives zu installieren?
Gibt es einen anderen Retro-Adapter bei dem man sowohl die Blende steuern, als auch einen Filter anschliessen kann?

Der Grund ist, dass ich gerne meinen Ringblitz nutzen wuerde.

Danke
Gerrit
 
Hallo,

mein "movo"-Retroadapter (Amazon) hat an dem Teil ein 52-mm Innengewinde,
in das man einen Filter bzw. den Adapter für einen Ringblitz einschrauben kann.


Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Mittlerweile bezweifle ich, dass der Einsatz eines Ringblitzes am Retroadapter sinnvoll möglich ist.

Ich hab mal mein EF-S 10-18mm mittels Retroadapter montiert und den Ringblitz davor gebaut.
Es bleiben noch etwa 5 - 6 mm zwischen Ringblitz* und Motiv.
Zur Verdeutlichung:
Bei etwa 4,5 cm auf dem Meterstab ist der Übergang Objektiv / Retroadapter,
in welchem das Objektivbajonett verschwindet und die Kontakte für die Objektivsteuerung sind.
Bei etwa 3 cm ist der Übergang vom Retroadapter auf den Ringblitz(adapter).
Ringblitz ist der Yongnuo YN14EX.

*wobei ich hier die LED-Hilfslichter des Ringblitzes noch nicht berücksichtigt hatte, die ragen noch etwa 2-3mm hervor.

Hab dann noch versucht ein "typisches" Makro-Motiv abzulichten: Eine Mignon-Zelle.
Der helle Streifen kommt wohl von dem Licht, welches durch den "Diffusor" (die weiße Kunststoffabdeckung der Blitzröhren) nach innen gelenkt wird.
(Oder dieser spiegelt sich einfach an der Batterie?:confused:)
Das meiste Licht ballert wohl ungenutzt an dem kleinen Objekt vorbei.




Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 

Anhänge

Super, danke. Dann wird doch eher in extra Beleuchtung investiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten