• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Restmüllverwertung

D'Artisan

Themenersteller
Manchmal ist ein Foto einfach mißlungen und man tut am besten daran, es rasch digital zu entsorgen.

In manchen Fällen tut es einem aber fast leid um das verpasste Motiv. So in diesem Fall: fotografiert auf dem Affenberg in Salem, aber leider völlig unscharf.

Hmm... direkt entsorgen oder kann man wenigstens mit künstlerischer Verfremdung noch was Nettes draus machen?

Hier mal ein Versuch der "Restmüllverwertung".

Habt Ihr noch andere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, war zu langsam.
 
Mal abgesehen davon, daß "was Nettes drauß machen" völlig subjektiv ist, behalte ich grundsätzlich alle Bilder, die warum-auch-immer mir irgendwie gefallen. Aber ich muß da nun auch nicht undedingt Arbeit investieren, damit andere mir ihren Segen fürs Behalten geben ;)

Soll heißen: zwischen Bildbearbeitung und Entsorgung gibt es auch noch die Stufe "mein Bild, mir gefällt's, behalte ich, ist aber nicht für andere gedacht" (was übrigens auf die meisten meiner Bilder zutrifft)

Habt Ihr noch andere Ideen?
In Gimp gibt es (neben anderen) den Filter "Stoffmalerei" ... sieht ganz nett aus ;)
 
Allgemein würde ich sagen, dass man bei "Lieblingsbildern" einfach mal wild die Filter durchprobieren sollte - ergibt doch immer wieder den ein oder andren Aha-Effekt!
 
Wenn man eine Rändersuchen-Option anwendet und das Resultat mit einer Schwarz-Weiß-Version kombiniert, kann es unter Umständen zu erstaunlich guten Resultaten führen. Vergleich bloße Schwarz-Weiß Umwandlung und Nachbehandlung.

@D'Artisan: Bei Interesse sende ich dir das komplette Resultat zu. Solltest aber zeitnah antworten, da ich es nicht länger als ein paar Tage auf der Platte haben werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten