• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Danke Uwe :) und ich freu mich wenn selbst die Beispielbilder gefallen

hier zwei mit dem eingebauten Blitz, da schlicht das Licht fehlte. Beides sind leichte CROP's zur Bildoptimierung und die Bearbeitung ansonst wie "üblich"
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Und noch ein paar von mir! Aus der NX11 in RAW und dann in Aperture3 nur Größe fürs Forum geändert!

Geiles Teil das 60mm! Einfach nur geil!
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

@Oryhara: ich enthalte mich weiterer Kommentare ;)

Hier eines, das lediglich ein leichter CROP zur Bilddarstellung ist. Ansonsten ist das nahezu OOC (Schärfe an den 20Mpix angepasst UMASK=70% und Radius 0,6)
 
AW: 30/2 Pancake *Beispielbilder*

Das Potenziall der NX 11 reicht für die meisten doch aus.
Es wird immer nach mehr gedrachtet, begnügen wir uns auf das--was wir haben:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Zitat Oryhara: Geiles Teil das 60mm! Einfach nur geil!

Obwohl ich jetzt 3 verschiedene NX'-en mitführe, mit unterschiedlichen Festbrennweiten drauf, benutze ich doch fast ausschliesslich diese.
Neulich im Wald war so wenig Licht , da kam mir die 85er f1.4 zu Hilfe aber der geringe Aufnahmeabstand ist schon Klasse, der Rest auch.

Alle Bilder aus RAW, Tonwerte, Farbsättigung, Kontraste und Schärfe bearbeitet.
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

und hier noch ein Paar wie immer aus RAW mit OOC AWB, meist mit LR4.1 Automatische Tonwert korrektur (wobei ich in aller Regel nacharbeite und die Farbsättigung zurücknehme)

leicht Überschärft und mit UMASK grösser 90%. Nachbearbeitung in HF 4.91 fürs JPEG Finish
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Aus Raw, Tonwerte u. Kontraste bearbeitet sowie Schatten aufgehellt.
Ich staunte nicht schlecht als dieses zahme Wesen plötzlich in einer Parkanlage hinter unserer Parkbank auftauchte. Viel Zeit zum knipsen blieb leider nicht, das Tier hatte unseren Hund gesehen...
 
AW: NX 85mm 1.4 ED SSA i-Function

Von diesem Bild habe ich über die Hälfte weggeschnitten bevor ich es aus Raw mit verstärkter Sättigung, Kontrasten und Schattenaufhellung bearbeitet habe.
 
AW: Samsung NX200 // Beispielbilder

Dann will ich auch mal was von meiner NX200 zeigen. Alle Bilder aus RAW, Farben und Kontraste bearbeitet sowie Schattenaufhellung.
 
AW: Samsung 20-50

Es ist schon bemerkenswert, wieviel Details ein Objektiv von 50 Euro Wert liefern kann :D

Erstes Bild - fullsize, der Rest - crops davon

PS: Bearbeitung - RPP mit 10.0 Schärfe
 
AW: Bilder mit der NX20

hier mal welche, die ich mit zum Testen des AF-C bei Makro's aufgenommen habe. Es ging mir in erster Linie darum wie präzise ich mit der NX20 einem Insekt auf Nahdistanz mit dem AF-C folgen kann.

Bearbeitung wie üblich bearbeitet (Bilder sind alle aus RAW, leicht gecropped, und mit OOC AWB sowie leichter Tonwertbearbeitung und leichtem Schärfen ohne entrauschen aufgenommen)
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Die Schärfe ist der HAMMER...wenn das nicht so teuer wäre :/

Die Schärfe ist absolut klasse!

Die Linse ist sogar noch günstig im Vergleich! das 60er Nikon kostet 50€ mehr und hat keinen Stabi und das 85er Nikon kostet ähnlich und ist lichtschwächer.

Die Samsung Objektive haben ein echtes tolles Preis/Leistungs Verhältnis!
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Die Schärfe ist der HAMMER...wenn das nicht so teuer wäre :/
Ich habe gerade meine gesamte Canon-Ausrüstung verkauft und bin auf Samsung umgestiegen wegen der GÜNSTIGEN Objektiv-Preise.
Schau Dich doch mal um was Gute Linsen bei andern Herstellern kosten.
Und die 5d mk2 war eine gute Cam, aber das 100mm 2.8 IS L war zwar teurer, die Bilder aber auch nicht besser.

Der Kaktus ist aus Raw (die kleinen Blüten sind ca 6 - 8 mm groß ), Sättigung und Kontraste angehoben, unscharf maskiert. Der Mohn ist unbearbeitet, out of NX100.
 
AW: Samsung NX200 // Beispielbilder

Hey hier mal was von mir..:)
aufgenommen in Leipzig am Cospudener See.
bearbeitet in LR4 ->crop, etwas mehr Klarheit/Dynamik und den Schirm etwas aufgehellt..

FlySurfer: f/11.0 ; 1/320sec ; BW 22 mm
 
AW: Bilder mit der NX20

Soeben angekommene, Akku geladen, getestet: scheint alles OK.
Einmal ein Foto aus RAW, Farben und Kontraste verstärkt. Eines ist nicht mit sondern nur von der Cam bzw des Bundle-Angebotes aus Prag.
Dazu habe ich das "alte" 18-55 OIS gelegt, vom neuen nur durch den I-Fn. - Button zu unterscheiden.
Achso, das 60-er war natürlich nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

hier eines entwickelt in LR4.1 aus RAW (crop 75% aus 1:1 Aufnahme) , Einstellungen AWB/ Automatische Tonwertanpassung, UMASK=90%
 
AW: Bilder mit der NX20

Die Kombi NX20 und 60er Makro ist ein gutes Paar. Wie für einander gemacht. Wurde ja schon oft gesagt, aber das an der nx 100 oder 200 doch recht große 60er ist an der nx20 recht handlich. Die Vorzüge von Klappdisplay und EVF habe ich heute - bei strahlendem Sonnenschein - schätzen gelernt.
Die Bilder sind aus RAW, ich verstärke die Farben, die Kontraste und habe eher zurückhaltend geschärft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten