• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: NX 85mm 1.4 ED SSA i-Function

Einen (sicherlich unprofessionellen) Vergleich zwischen dem 60-er Macro und dem 85 er f1.4 will ich hier mal zeigen. Vom gleichen Standpunkt freihändig aufgenommen. Beides sind völlig unbearbeitete Jpegś, allerdings war die 85er Linse an der NX200, das 60er Macro an der NX100.
 
AW: Bilder mit der NX20

Hier ein paar extremere Makroaufnahmen mit der NX20 und Altgläsern davor (Panagor f3/55mm mit OM MOUnbt und einem Vivitar Telemakroconverter, der normalerweise aus einem Standard 50mm ein 1:1 Makro macht)

Blende war in der Regel f5,6 bis f8, Verarbeitung als RAW in LR4.1 mit etwas stärker Schärfe (Unschärfemaskierung etwa bei 75%) aber minimalem entrauschen (max L:12, min L:8)

AWB OOC und Tonung meist AUTO mit etwas Kontrast und Dynamikanhebung. Das zweite ist ein etwa 75% Crop

Da das Ganze heftig unhandlich wird alles auf Einbein
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

und noch ein paar Krabbeltiere von heute alle als RAW in LR4.1 entwickelt und mit OOC AWB und automatischer Tonwertentwicklung aus Lightroom. Leichte Kontrastanpassungen so wie den SUnschärfemaskierungsregler auf etwa 70% und Luminanzerauschen auf etwa 8
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Mit der NX11 im Hamburger Planten un Bloomen.
 
AW: Bilder mit der NX20

hier welche mit dem 50-200 und einem Raynox Achromaten (DCR-150) davor. Die Bilder sind alle als RAW in LR4.1 entwickelt und OOC AWB der NX20 sowie Bearbeitung in den Tonwerten (speziell kontrastanhebungen) sowie selektive Schärfe durch Umask (70% etwa). Entrauschen nur minimal wo nötig.
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

noch ein paar Krabbeltiere als RAW in LR4.1 entwickelt und mininal gecropped zur optimierung des Bildausschnitts.

AWB ist OOC NX20 und in der Regel sind meine Macro's leicht im Kontrast angehoben
 
AW: Bilder mit der NX20

Hier noch ein paar aktuelle Bilder der NX20 mit dem 60mm Macro.

Alle in LR4.1 als RAW entwickelt und wg. Makro leicht überschärft mit Kontrastanhebung. AWB in der Regel OOC, Tonwerte in Regel als Automatic mit leichter Entsättigung des Grünen Kanals
 
AW: NX 85mm 1.4 ED SSA i-Function

Ich hab ja eine Weile überlegt ob ich mir diese Linse holen soll.
Aber jetzt, wo ich sie habe, will sie einfach nicht mehr runter von der Cam.
Klar ist das Handling eines Objektivs welches doppelt so schwer ist wie die Cam gewöhnugsbedürftig. Aber es liegt sehr angenehm in der Hand und fühlt sich sehr wertig an. Ich bin immer wieder überrascht über die Treffsicherheit des Focus und die Schärfe der Details.
Und ich wage die Behauptung dass, wenn da Canon draufstehen würde, ein roter Ring darum wäre und eine 1 vor dem €-Preis.

Ach ja, die Bilder: dreimal unbearbeitet aus der NX200 und einmal aus RAW, Sättigung, Kontraste und Schärfe angehoben.
 
AW: NX 85mm 1.4 ED SSA i-Function

Nachdem gestern der Himmel überhaupt nicht aufklarte gab es heute etwas besseres Licht.
Jeweils ein unbearbeitetes Jpeg aus der NX200 und das gleiche Bild aus Raw, Sättigung, Kontraste und Schärfe verstärkt.
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Noch eines unbearbeitet wie es aus der NX100 kommt, dazu das Raw Sättigung, Kontraste und Schärfe verstärkt.
 
AW: NX 85mm 1.4 ED SSA i-Function

Auch ich habe mir vor ein paar Wochen das 85er gegönnt. Ist wirklich ein ganz feines Glas.
Beide Bilder sind mit Photoshop aus Raw entwickelt, das zweite Bild ist etwas gecropt.
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

hier ein paar von heute morgen, alle als RAW in LR4.1 mit bekannter nachbearbeitung. in der Regel AWB OOC und Tonwertanpassung ( in der Regel leichte Entsättigung des grünen Kanals). Die Bilder sind kaum entrauscht und nur die Kanten geschärfe (UMASK grösser 90%, dafür aber überschärfung der Kanten zur Kontrastanhebung)
 
AW: Bilder mit der NX20

Ich stell auch hier noch mal ein paar Bilder mit der NX20 und dem 60mm ein

Alle als RAW in LR4.1 entwickelt (mit OOC AWB und leichter Tonwertanpassung speziell leichte Entsättigung des grünen Kanals bei den "ganz Grünen Bildern")

In der Regel bei den Makro's Überschärfen bei UMASK=90% oder mehr zur Kantenkontrastanhgebung.

Nachbearbeitung in Helicon filter (Kanten nachschärfen des JPEG) und Rahmen/Signatur
 
AW: Samsung NX200 // Beispielbilder

Macht irre Spaß mit der Kamera :D Objektiv ist ein Minolta 50 1.7 MD, habe ich für 10,- aus der Bucht abgefisht, Kostenpunkt inkl. Adapter: 30,- :top:

Blende: 2,8 / 5,6 / 4 / 2,8
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Tjobbe: ich weiß ja, man soll das im Beispielbilder-Thread nicht: Bilder besprechen, aber besser waren die Ergebnisse mit meiner (soeben verschiedenen) Eos 5DMKII + "L"-Objektiv auch nicht :top:.

Von mir noch ein unbearbeitetes Jpeg aus der NX 100 und dasselbe aus RAW,
wie immer Sättigung, Tonwerte und Kontraste + Schärfe angehoben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten