• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Beispielfotos Samsung NX11

--
Sehr schöne Details in Deinen Bildern sonne_licht.
Welches Objektiv benutzt Du denn an Deiner NX11?

Viele Grüße und vielen Dank,
Gensu
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

--
Sehr schöne Details in Deinen Bildern sonne_licht.
Welches Objektiv benutzt Du denn an Deiner NX11?

Viele Grüße und vielen Dank,
Gensu

Hallo Gensu,

Bis auf ein Bild das mit dem Volna 3 80mm enstand, sind alle anderen aus der letzten Serie mit dem Revuenon 50mm 1.9 gemacht worden.

Gruß, Roland
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

ich misch mich mal ein ... ;)

habe die NX11 am Montag mit 18-55er und 50-200er bekommen, 30er Pancake ist unterwegs.
Viel Zeit zum Testen hatte ich noch nicht, aber die ersten Ergebnisse überraschen mich schon positiv. Wenn ich als Vergleich mal eine dreistellige Canon mit entsprechenden Kit-Objektiven nehme - die kann es nicht besser.
Die jpg´s werden so gut, dass ich im Reportagebereich größtenteils auf Raw-Format verzichten kann.

Beispiele sind alle aus Raw > entwickelt in ARC > in CS5 für´s forum angepasst. Beim letzten Bild war ein Grauverlaufsfilter davor. Jpg´s ooc werde ich in den nächsten Tagen mal reinstellen.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

es wäre nicht schlecht wenn Du die
Exifs Daten mit reinschreiben könntest.

Die anderen machen es genauso, vielen Dank.

Im übrigen-keine schlechten Bilder

Grüße Volker
 
Da mir dieser Thread sehr geholfen hat und ich mich am Ende auch für eine NX11 mit (vorerst) KIT entschieden habe, gibts auch von mir ein paar Bilder.
Wurden alle in RAW geschossen und nachher noch bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Die Bilder der NX200 sehen ja gut aus, aber ich brauche keine 20MP, nein ich brauche keine 20 MP ( hab ja auch noch ne 5DmkII ) oder brauch ich sie doch:D.

Solange bis ich das richtig weiß, macht die NX100 auch ganz brauchbare Bilder.
Diesmal trotz zahlreicher Kritik mal wieder bearbeitete RAWS mir verstärkter Sättigung, Kontrast und UnscharfMaskiert.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Die letzten Bilder mit dem 30er, habe es heute an uwe352 verkauft.
Jpeg, OoC, nur verkleinert.
Es war schon sehr finster, eine wirklich düstere Ecke.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

20- 50mm, Jpeg, ooC

...wenn ich mir Deine guten JPEGs hier so ansehe, bestätigt das meine Skepsis gegenüber den meisten hier gezeigten, aus RAW entwickelten Bildern. Sicher kann man...wenn man es denn kann... im Rohdatenformat etwas mehr aus seinen Bildern herausholen, RAW-Aufnahmen jedoch grundsätzlich als Gütesiegel für sich oder andere anzusehen, finde ich nicht richtig.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß die JPEGs aus der NX100 ein sehr genaues Abbild der gesehenen Stimmung bzw. der gesehenen Farben sind.
Bei den meisten bearbeiteten RAWs habe ich aber eher den Eindruck, daß die Bilder das wiedergeben, was der Fotograph sehen will ! :rolleyes:

Grüße Alois

PS: zu diesem Thema auch ein Link, den ich erst jetzt entdeckt habe,

http://www.systemkamera-forum.de/bl...jpg-fotoinhalten-und-systemkameras/trackback/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos Samsung NX11

unbearbeitete Jpg`s ooc, nur fürs forum in CS5 geschrumpft.
Das erste mit 18-55er, das zweite mit 30er Pancake.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

@ figlas
Glaube auch das die NX100 die Farben in Jpeg sehr gut wieder gibt.
Das Licht war schon so wie abgebildet.
Ich bin einfach zu faul um Bilder nachzubearbeitn.
Hier noch ein paar Beispiele, jpeg, ooC, 20- 50mm
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß die JPEGs aus der NX100 ein sehr genaues Abbild der gesehenen Stimmung bzw. der gesehenen Farben sind.
Bei den meisten bearbeiteten RAWs habe ich aber eher den Eindruck, daß die Bilder das wiedergeben, was der Fotograph sehen will ! :rolleyes:

Grüße Alois[/QUOTE]

ich bin der gleichen meinung :top: für mich ist es in erster linie wichtig wie die bildqualität *ooc* einer kamera abschneidet und in diesem punkt ist die nx100 nicht schlecht :D
tschüß detlef
 
Noch ein paar, wieder ooC, jpeg, Kit- Optik, fürs Forum verkleinert, nicht einmal nachgeschärft, kann jeder für sich machen wenn er will:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten